1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Für mich auch. Mich würde es aber nicht wundern, wenn es letztendlich der 27.9. wird. Das ist eigentlich das Datum, mit dem ich fest rechne. 1.9. ist Traumtänzerei, zumal das ein Samstag ist.

    Also auch, wenn ich sonst nicht viel zu meckern habe, halte ich das wirklich für eine Wischi-Waschi-Ausrede. Was muss man denn bitte bei jeder Neueinspeisung ewig und drei Jahre auf's neue testen? Irgendwann sollte auch klar sein, welche Gerätschaften wie konfiguriert sein müssen. Datenstrom ist Datenstrom, ob da jetzt Sky Sport HD 2 oder Sky Sport HD Extra drinsteckt, ist der Technik ja wohl egal. Man muss doch nicht jedesmal das Rad neu erfinden.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Warum seid ihr alle so scharf auf die Sky + Boxen? Nehmt den UM HD Recorder und bucht eure Sky Pakete auf die UM Karte um und gut ist.

    Der HD Recorder mag den meisten freien Receivern (die wesentlich mehr kosten) unterlegen sein, weil ohne Restriktionen, aber die Sky + Boxen (vorallem da es im Kabel nur HUMAX Kisten gibt) ist der HD Recorder nun wirklich überlegen.

    Hier mal der Vergleich:

    Anzahl Tuner:
    Sky + => 2x DVB-C
    UM => 3x DVB-C (3. Tuner Reserviert für Videothek)

    Speicher für eigene Aufzeichnung:
    Sky + => 160 GB
    UM => 430 GB

    Parallele Aufzeichnungen
    Sky+ => Eine Aufzeichnen, 2. schauen
    UM => 1. Aufzeichnen 2. schauen oder 1. & 2. aufzeichnen, 3. schauen (auf Kanäle von Aufzeichnung 1 und 2 beschränkt)

    Redaktionell betreuter EPG:
    Sky + => Nur Sky Sender, sonst Standard
    UM => Alle Sender inkl. Sky

    Eigene Sortierung (Favoriten):
    Sky + => Sender 1-99 können als Favoriten genutzt werden
    UM => Bis zu 8 frei benennbare Favoriten (TV+Radio) a 100 Sender

    Intelligente Serienprogrammierung;
    Sky + => Nur Sky Sender
    UM => Alle Sender inkl. Sky

    Private HD Sender (RTL und Co.)
    Sky + => Nur schauen und Timeshift
    UM => Schauen, Timeshift, Aufzeichnen

    Alleinstellungsmerkmal:
    Sky+ => Anytime => blockiert 160 GB der Platte
    UM => Videothek, TV Archiv => Rückkanal Dienst => Keine Einschränkung für Nutzer (vor. ab Septemper inkl. Sky Inhalten)

    Restriktionen
    Sky+ => Aufnahmen nicht exportierbar, Jugenschutz PIN, Aufnahme private HD gesperrt, Feste Senderreihenfolge außer 1-99
    UM => Aufnahme nicht exportierbar, Jugenschutz PIN, Vorspulsperre RTL Gruppe HD (dadurch Aufnahme durch RTL erlaubt), Feste Senderreihenfolge außer 8 Favoritenlisten

    Bekannte Fehler die hier im Forum immer wieder für Theater sorgen:
    Sky+ => Träge Oberfläche bei paralleler HD Aufzeichnung, Bildruckler, Slowdowns, Tonaussetzer bei DD 5.1, Asynchronität Bild Ton
    UM => Träge Oberfläche bei paralleler HD Aufzeichnung

    Ich meine, jetzt mal ehrlich. Warum will man im UM Netz unbedingt die Sky+ Boxen? Ich begreife es nicht. Die Teile machen wirklich nichts besser, als der HD Recorder, sondern eher schlechter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW


    Die haben einen Twin-Tuner.
    Ob die Festplatte nun eingebaut ist oder unter das Gerät gestellt wird ist letztlich egal. Der allgemeine Weg ist wohl sep. Festplatte weil man da flexibler ist und Festplatten Verschleißteile sind die somit schnell ausgetauscht werden können.
    Und Sky selbst kann sagen das man unterschiedliche Festlatten zu unterschiedlichen Aufpreisen dem Kunden anbietet.
    Auch für Sat-Kunden gibts angeblich bei Neuabschlüssen nur noch Receiver mit sep. Festplatte.

    Unabhängig davon muß ich Eifelquelle recht geben: Der Sky+ Receiver ist weder stabil noch im Handling wünschenswert.
    Sky Anytime ist eine völlig überflüssige Funktion die einen erhöhten Festplattenverschleiß verursacht und kaum Mehrwert bietet.

    Allerdings verschweigt er: Auch die restiktiven Kabelreceiver sind nicht viel besser. ;)

    Mal ganz ehrlich: Wer sich heutzutage einen modernen Flachbildfernseher hinstellt die eingebaute DVB-Tuner haben, der will die auch nutzen. Den meisten Normalverbrauchern sind sep. Kisten ein Dorn im Auge.

    Mein Nachbar hat sich schon vor einiger Zeit einen Technisat Fernseher gekauft: Der hat drei Tuner in Twin-Auslegung und eine eingebaute Festplatte von 1TB. Da kann die Antwort als Sky Kunde nur "Unicam" oder "Alphacrypt" lauten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Vielleicht, weil man sie sky+-Receiver bei Neukunden umsonst bekommt, während ich den UM-Receiver bezahlen muss?
     
  5. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Ja, aber auf den sky-Receiver wirst du die HD-Sender von UM nicht hell bekommen. Technisch möglich, aber UM schaltet diese nicht auf diese Karte frei.

    so sieht es aus. Mein Samsung mit HD-Modul von UM unterstützt USB-Recording. Kann alles schauen, Timeschiften, aufnehmen, Umschalten und Aufnahmen programmieren - alles mit ein und der selben Kiste/Fernbedienung. Was will ich mehr?
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Die Frage kam nicht von einem Neukunden, sondern von einem Bestandskunden. Die müssen bei Sky+ eine einmalige Miete zahlen. Bei UM hast du mittlerweile die Wahl zwischen mieten oder kaufen.

    Darüber hinaus kommen solche Fragen meist von technisch weniger visierten Leuten, die sich von der SKY Werbung blenden lassen und glauben das alles wäre was ganz neues. Die meisten wissen doch gar nicht, dass sie von ihrem Netzbetreiber ein absolut gleichwertiges Gerät bekommen, welches das, was bei Sky+ beworben ist auch kann ... nur besser und das sie das auch Problemlos parallel mit Sky nutzen können ohne zwei Geräte zu haben.

    Sieht man doch im Sky/UM Kooperationsthread, wo sich reihenweise Nutzer darüber freuen, dass sie zukünftig endlich Sky und UM auf einem Gerät nutzen können, obwohl exakt das schon seit Ewigkeiten problemlos geht. Die Leute wissen es nur nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Wo bitte verschweige ich das?

    Entschuldige bitte, aber ich verschweige überhaupt nichts.

    Das Gerät stellt eine absolute Ausnahme dar. Praktisch alle anderen am Deutschen Markt erhältlichen TVs mit integriertem DVB-C Tuner und Aufnahmefunktion lassen einen Export der Aufnahmen ebenfalls nicht zu (egal oder Samsung, LG, SONY, Philips, Löwe, Thomson, Panasonic). Der Technisat im Hochpreissektor ist also die Ausnahme und nicht die Regel.

    Alle anderen wären mit dem günstigeren UM HD Modul besser bedient. Einziger Nachteil beim HD Modul => RTL Gruppe HD kann nicht aufgezeichnet werden. Bei der freien Lösung könnte man es nicht mal schauen. Der vermeintliche Nachteil ist bei 99% der TV Lösung zu Hause überhaupt kein Nachteil.

    Wenn dir das reicht ist das doch super. Uns würde es nicht reichen, da wir ständig etwas aufzeichnen und parallel was anderes schauen. Eine Singletuner Lösung wie sie der Samsung bietet wäre für uns ein Rückschritt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2012
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Es ist egal, von wem die Frage war.
    Deine Aussage war:

    Da steht nicht:

    Und ich habe dir gesagt, was ein Beweggrund sein könnte.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Wenn ich keine UM-HD Sender haben will, ist das wohl kaum ein Hinderrungsgrund.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kooperation: Alles zu Sky und Unitymedia / KabelBW

    Nö, auch Loewe und Metz... ;)

    Und bei allen anderen Geräten kann man mit Alternativ-Modulen zumindest die Nachteile minimieren.
    Da ich selbst mir keinen Technisat oder Loewe-TV leisten wollte setze ich auf freie sep. Receiver.

    Aber bitte nicht Sky+...