1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das weiss ich und genau das ärgert mich ganz fürchterlich! Eines der Gründe, wieso ich Kabel-TV so unglaublich schlecht finde! Nicht nur das Kabel-TV ordentlich kostet, man bekommt auch weninger und fühlt sich in Sachen Sky dann völlig abgezockt und verarscht.

    SG
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Den Sky-Preis macht allerdings Sky selbst und nicht der Kabelanbieter. Es stünde Sky völlig frei, von Kabelkunden weniger zu verlangen, so dass man als Kunde die Ersparnis in ein zusätzliches Abo beim Kabelanbieter investieren könnte.

    Sky allerdings lässt seit Jahren von seinen Kabelkunden die "kostenlosen Zusatzkanäle" für Sat-Kunden mitbezahlen. Das ist der eigentliche Skandal!
     
  3. Karoshi

    Karoshi Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich habe mich da jetzt mal umgeschaut. Teils schon interessante Sachen.
    Auch der Horizon Recorder ist interessant, wenn sich damit ProSieben HD usw. tatsächlich aufnehmen lassen.

    Jetzt kam bei der Recherche die Frage auf, ob man z.B. das Kabelanschluss Komfort Packet HD von Kabel Deutschland fürs Fernsehen ordern kann, wo es den HD-Anschlussvertrag inkl. Recorder für 22,90 gibt.
    Und sich dann dazu das 2 play plus 120 Paket von KabelBW für Internet und Telefon für 25/35€ holen kann?

    Hat da jemand Erfahrung. Geht das überhaupt, zwei Anbieter am gleichen Anschluss zu nutzen?
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Nein, das geht nicht. Kabel Deutschland gibt's in den UMKBW-Bundesländern überhaupt nicht. Aber auch andere Kabelanbieter kannst du nicht an einem Anschluss "mischen".

    EDIT: Was hingegen möglich ist, ist, Kabelnetz und Telekom zu mischen, da die Telekom über den klassischen Telefonanschluss kommt!
     
  5. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Zur Info, klappt nun auch für Sky+ Nutzer im UM Netz

    Umfangreiche Erweiterung des On-Demand-Angebots von Sky – jetzt auch für Kabelkunden (17.07.2015)
     
  6. shamu

    shamu Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Habe die sky-Programme auf der Horizon-Box freigeschaltet. Wird vermutlich aber nur mit sky-Hardware funktionieren, oder?
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Genau, geht nur mit dem hammergeilen Sky+-Receiver. ;)
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Da greift wieder die Geldpolitik beider Unternehmen: Wieso sollte Unitymedia sich mit sky über eine Aufnahme von sky+ Inhalten einigen, wenn man da durch die Horizon Videothek schwächen würde? Sky selbst scheint auch wenig Interesse zu zeigen, da mal wieder Kabel TV und damit hat sich das Thema für Horizon erledigt. So meine Sicht auf die Dinge.
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Du verwechselt hier Inhalte mit Sendern. Wenn Sky erst mal das richtige on demand auf sky+ a la UK aufspielt und damit meine ich nicht Streaming, sondern Download, d.h. der Inhalt ist dann in besten HD auf der Platte, dann hat jeder Sky Kunde auch im Kabel alles zur Verfügung. Da wird der Weg hingehen.

    Auf die Horizon werden keine Sky Inhalte kommen, genauso wenig wie neue Drittsender über Sky. Brauch man ja als Sky Kunde nicht mehr, wenn die Inhalte der Drittsender ebenfalls über on demand angeboten werden.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... die Sky-Receiver sind Teil der schon in 2009 angekündigten stringenten Nutzerführung, sprich die Sky-Receiver sind wesentlich Bestandteil der Geschäftspolitik von Sky. Von daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sky+ Inhalte über die Horizon-Plattform verfügbar sein werden.
    Natürlich kommt erschwerend noch hinzu, dass Unitymedia mit Horizon ähnliche Ziele wie Sky verfolgt.
    Auf anderen Plattformen spielt die Receiverpolitik eine zentrale Rolle.

    Die Inhalte selbst spielen hier nur eine untergeordnete Rolle ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2015