1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das Umbenennen der Sky Anytime Zuführung (und somit Ausfall von Anytime für eine Woche) im UM Netz nach der Umstellung vor ein paar Wochen hatte ebenfalls Sky zu verantworten? Wenn Unitymedia nun auf Spielchen aus ist und jede zweite Woche etwas verändert um den Sky Kunden Anytime madig zu machen, sind nun endgültig die Kunden die Leidtragenden als Spielball in dem Streit der beiden Unternehmen.
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich glaube eher, dass sich die Flickschuster bei UM darüber überhaupt keine Gedanken machen.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Twitter UM Hilfe anschreiben, Facebook, Sky Geschäftsleitung, na eben die üblichen Wege. Gehört ja schon zum Alltag. ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... woher weißt du, wo das Problem liegt ? Ich jedenfalls weiß es es nicht und im Endeffekt ist es auch egal, wo das Problem liegt. Fakt ist, Sky Anytime funktioniert aktuell nicht.
    Irgendwelche mutmaßliche Schuldzuweisungen helfen nicht das Problem zu lösen.
    Sky Anytime ist nunmal ein Produkt von Sky und wenn Sky Anytime nicht funktioniert, ist Sky vertraglich dazu verpflichtet, das Problem zu beheben. Dabei spielt es absolut keine Rolle, wer die "Schuld" trägt.
    Sky hat bei Unitymedia Kapazitäten gebucht, um darüber ihre eigens für u.a. Unitymedia erstellten Multiplexe zu verbreiten. Die technsichen Parameter werden dabei haarklein vertraglich geregelt. Wenn Unitymedia Änderungen an den Sky-Mulitplexen vornimmt, dann darf das nur in Absprachen mit Sky geschehen, ansonsten drohen Unitymedia empfindliche Vertragsstrafe.

    Hotlines bilden die vorderste Front in der Kundenkommunikation und um Kosten zusparen wird dort versucht der Aufwand der Fachabteilungen in Grenzen zu halten. Dabei passiert es ledier, dass einzelne Störungsmeldungen "durch das Raster fallen". Erst wenn vermehrt Störungen gemeldet werden, werden diese wahrgenommen. Das ist eigentlich bei allen Unternehmen so und je weiter ausgesourct wurde, desto gravierender ist das Problem.

    Unitymedia ist bei Sky Anytime genauso wenig Ansprechpartner, wie die Telekom bei DSL-Problemen von 1&1-Kunden. Letzteres gilt auch dann, wenn das Problem auf "der letzten Meile" auftritt. Zerstört ein Bagger vor der Haustür die Telefonleitung und dder DSL-Zugang wurd in Folge gestört, ist für einen 1&1 DSL-Kunde nicht die Telekom der erste Ansprechpartner.

    Im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen Unitymedia und Sky werden auch direkte Ansprechpartner definiert.

    Ist übrigens auh bei Kabel-Drittanbieter nicht anders. Wenn ich hier mal Problem mit dem Kabelanschluss habe und davon ausgehe, dass die Probleme bei Unitymedia ursächlich sind, rufe ich bei meinem Kabelanbieter und nicht bei Unitymedia an. Bei der Unitymedia-Hotline bleibt man bei Störungen meist erstmal in der "Hotline-Barriere" hängen. Rufe ich bei meinem KNB an und der erkennt, dass das Problem ursächlich bei Unitymedia liegen müsste, dann wendet der sich an seinen direkten Ansprechpartner bei Unitymedia und das Problem wird dann i.d.R. zügig gelöst.
    Außerdem kann mein KNB bei Unitymedia deutlich merh Druck machen, als ich das könnte.
    So ist das auch bei Sky-Anytime. Hier besteht allerdings das Problem, erstmal die "Hotline Barriere" zu durchdringen und je mehr betroffene Sky-Kunden die Störung melden, desto schneller kann die "Hotline-Barriere" "durchbrochen werden".

    Natürlich könnte das Problem aufgrund eines Konfigurationsproblem bestehen, aber das Problem könnte aber seitens Sky bei der Zusammenstellung der Kabelmultiplexe entstanden sein ...

    BTW: ob Anytime aufgrund der Umbennung nicht funktionierte ist zwar naheliegend aber dennoch nur eine Mutmaßung. Die Stream-IDs bleiben alle unverändert und i.d.R. spielt der Service-Name eigentlich keine Rolle ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2014
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Warum wurde dann bei der großen Umstellung vor ein paar Wochen einige Sky-Kanäle (nicht nur der Anytime-Service) falsch benannt? Sicherlich kommt das nicht von Sky. Da hat irgendeiner bei UM geschlampt, denn es betrifft ausschließlich Unitymedia. Ich sag nur SKY Nostalgie, Sky Sport NEWS, ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2014
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Hab mal bei Dein Sky Film gepostet. Ihr könnt das Problem gerne bestätigen, damit es zügig vorwärts geht.
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Bei mir ist auch nichts neues drauf , sondern im Gegenteil hatte ich gestern noch insgesamt 14 Inhalte sind es heute nur noch 9 :mad:
    Ich werde Sky mal eine Mail schreiben, dann bin ich mal auf die Antwort gespannt. Ich könnte wetten sie schieben es auf UM.:eek:
     
  8. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich zitiere mal deinen Beitrag vom 5. März:

    UM hatte nach der Umstellung den Kanal umbenannt (hast du mit deinem damaligen Beitrag bestätigt). Damals eindeutig die Schuld von Unitymedia, dass eine Woche nichts lief. Danach lief es bis letzte Woche. Nun funktioniert es wieder bei keinem Sky Kunden im Unitymedia Netz. Keine Ahnung, was nun verändert wurde.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... bei Sky Sport News stellt sich sowieso die Frage, warum Sky für ein und das selbe Programm zwei unterschiedliche Service-IDs erstellt. Via Sat ist das nicht anders.

    Der Serivce-Name ist eigentlich nicht von Bedeutung, sondern die Service ID. Offensichtlich hat das Problem wohl auch nicht mit dem geänderten Service-Namen zu tun gehabt, denn sonst gäbe es nicht schon wieder Probleme mit Anytime ...
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ist doch wurst, wer was oder wieso es nicht funktioniert, hauptsache es wird repariert und dafür muss nunmal sky sich an UM wenden.