1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Nein, die vergesse ich nicht, da ich es extra noch erwähnt habe, aber ich die Zahl für vernachlässigbar halte und das scheinbar auch UM so sieht.

    Ach komm, du glaubst doch nicht wirklich, dass jeder der die Wahl hat, ne Schüssel aufs Dach setzt oder den Balkon installiert? Das machen Leute, die sich für die Materie interessiern und Möglichst viel Vielfalt haben wollen. Otto-Normal will aber nur einfach seine Standard-Programme sehen - die bekommt er auch bei UM. Dafür setzen sicherlich nur wenige extra eine Schüssel aufs Dache oder installieren eine auf dem Balkon...

    Sicherlich würde man ein paar Kunden gewinnen, aber UM ist eben auf diese weniger angewiesen, als Sky. Ist doch eigentl. nicht so schwer zu verstehen, wenn man mal etwas drüber nachdenkt!?

    Du willst es scheinbar nicht verstehen. Natürlich wären die Sender auch drin, wenn UM wollte. Aber du kannst das Argument nicht einfach drehen, weil eben das Interesse an einer Einspeisun ein völlig anderes ist. UM kann es sich eben eher erlauben, auf Sky zu verzichten, als es Sky kann, auf eine Einspeisung des gesamten Portfolio bei einem der größten KNB zu verzichten. Der finanzielle Schaden ist bei denen weit größer, wenn dadurch Kunden ausbleiben. UM hat mit dem "normalen" Angebot genug Kunden um wirtschaftl. überleben zu können.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... aber genau das ist doch das Ziel von Sky: soviele Abonnenten wie möglich zum Umstieg auf Sat zu bewegen, denn dort kann Sky die Aboennten besser durch ihre stringente Nutzerführung "kontrollieren".
    Bei UMKBW kann Sky offiziell auch auf Receiver von Unitymedia genutzt werden, die sich der Kontrolle von Sky entziehen ...
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Naja, gehen wir mal davon aus, dass die meisten die die Wahl bereits hatten und Sky haben die Wahl schon getroffen haben.... und die war, vermutlich mal, zum großen Teil gegen UM


    Nein, denn dass habe ich auch nicht geschrieben :winken:, nur wer sich für Sky interessiert hat oft etwas mehr Ahnung von der Materie und wenn man nun mal alle HD Sender haben will im Sport und Bundesliga Bereich, dann wird derjenige der die Wahl hat sich mit Sicherheit die Installation einer Satschüssel überlegen. Sei es durch Beratung im Elektromarkt oder dass Sky das selbst empfiehlt (bieten die eigentlich noch den Sevice an, dass die einem ne Schüssel installieren ?!)

    Richtig, und wer so viele HD Kanäle wie möglich haben will interessiert sich meist für die Materie, das ist recht sicher so, da ja ansonsten HD noch nicht soooo extrem bei den Endkunden (egal wo) angekommen ist.


    Naja, die "paar" Kunden, wären von Interesse wenn man sich in einem Kampf um Kunden befände, nur dass tut man ja nicht, man hat eine recht sichere Basis der "Zwangsverkabelten" und derer die einfach keine Schüssel anbringen können.
    Wer die Wahl hat, wird sich nun mal mangels vieler Sender, tendenziell eher zur Schüssel hin entscheiden, was aber anders sein könnte, wenn man im Kabel mehr Sender hat, Sky sowie auch noch die anderen Fehlenden.

    ]

    Wieso will ich es nicht verstehen, wenn ich da einfach eine Ansicht bzw. Meinung habe ?
    Naja, ob UM ohne die Millionen die von Sky zu denen fließen wirklich "überleben" kann oder nicht ? Überleben sicher, aber vielleicht würde man mit der TV Sparte noch mehr Verluste machen als man es eh schon macht. Denn Sky wird einen nicht unerheblichen Betrag an UM für die Einspeisung Zahlen. Und bei UM würden dann einfach Kapazitäten brach liegen, denn ob man Sky durch was anderes ersetzen kann ? Nö, da möchte ich mal sagen nein. Dann wären wir wieder bei der Sache, nur wer unbedingt Kabel haben will und mit dem ÖR zufrieden ist wird freiwillig Kabel als empfangsweg nutzen.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Und was ist daran besser, wenn ich mich der stringenten Nutzer Führung von UM unterwerfe :confused:, UM ist hier nicht wirklich besser als Sky..... für mich ist Sky hier sogar noch "offener" als UM.

    Im SAT Bereich kann ich, wenn man sich auskennt, Sky weniger kontrollieren und ich habe sogar, derzeit, noch mehr Möglichkeiten.

    Stichwort Private in HD und z.B Dreambox. Über Sat kann ich die dann, da Sky dies nicht blockt, noch aufnehmen, im Kabel Bereich ist dies bei UM nicht möglich.
     
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Irgendwie willst du die Aussage von mir nicht verstehen - ob beabsichtig oder unbeabsichtig... Deine Versuche, meine Aussagen bzgl. Sky und UM jeweils auf die Gegenseite zu übertragen, ergeben einfach keinen Sinn. Auch dass Leute die Sky haben wollen, eher zu Sat greifen, wenn man die Wahl hat, steht hier nicht zu Debatte, noch machen solche Leute den Großteil der UM Kundschaft aus. Keine Ahnung was du damit jetzt zum Ausdruck bringen willst.

    Dass Sky mehr auf UM angewiesen ist, als umgedreht, steht eigentl. außer Frage, womit sich UM eben in der deutlich besseren Verhandlungsposition befindet. Für mich als Kunde hat Sky dafür zu sorgen, dass mir die Programminhalte zur Verfügung gestellt werden. Und wenn sie das über Kabel nicht realisieren, dann liegt das in erster Linie an ihnen selbst (eben weil sie nicht die geforderten Gebühren zahlen wollen). Klar könnte UM weniger verlangen, aber aus wirtschaftl. Sicht würde ich genauso meine Verhandlungsposition ausnutzen.

    Ärgerlich ist es für mich als Kunde so oder so (keine Frage), aber man sollte halt immer schauen, was da wirtschaftl. vor sich geht um zu verstehen, warum da gewisse Sachen nicht so geschehen, wie man es selbst gern hätte. Und in dem Fall würde meine Beschwerde halt immer erst an Sky gehen, als an UM. Mein Vertragspartner für die Sky Pakete ist Sky und nicht UM, also geht meine Beschwerde auch an Sky (logisch, oder?). Und wenn ich für Sky als Kabelnutzer nur ein Kunde zweiter Klasse bin (obwohl sie die gleichen Abogebühren von mir verlangen), dann sagt das eben viel über Sky aus. An UM richte ich Beschwerden, die mit meinem UM-Abo zu tun haben, da gehört Sky aber nicht zu...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2013
  6. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Die Diskussion dreht sich im Kreis (und wurde bereits vor kurzem über 8 Seiten lang ausgequetscht). Keiner von uns hier sitzt am Verhandlungstisch, oder kennt Vertragsdetails zwischen UM und Sky. Deshalb ist es uns unmöglich zu sagen diese Partei trägt größere Schuld an der momentanen Situation als die andere.
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Sky Bundesliga 1 ist derzeit unverschlüsselt.
     
  8. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Habe meinen sky Vertrag verlängert und einen Festplattenreceiver rausgeschlagen. Bisher habe ich eine I 12 SC.

    Der CCA hat auf mehrfache Nachfrage gesagt, die SC würde bleiben.

    Stimmt das? Kommt in den sky+ Receiver nicht eine andere SC?
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Nein, kommt eine neue V23.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Da nicht nötig, habe ich mich schon ewig mehr damit befaßt. Aber war die nicht früher nur für Sat?