1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Naja, ich mag mal bezweifeln dass Sky nicht bereit sein soll die weiteren Feeds in die Kabelnetze einzuspeisen. Denn Sky hat absolut nichts davon die Feeds nicht einzuspeisen.

    Schuld sind hier jeweils die Kabelanbieter UND Sky, dass die sich nicht einigen können über Gebühren etc. Wenn da mal Einigkeit herrschen würde, wäre das alles kein Problem.
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Natürlich gehts am Ende immer ums Geld, aber schlussendlich hat Sky sicherlich die Möglichkeiten - wenn sie denn wollten - alle Feeds über UM anzubieten. Von daher kann man zwar über die Verhandlungspolitik geteilter Meinung sein, aber unterm Strich schauts halt so aus, dass Sky selbst den vielen Kabelkunden Programminhalte unterschlägt und nicht UM.
     
  3. El Ninho

    El Ninho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Sorry, aber das ist doch einfach mal eine Behauptung aus der Luft gegriffen. Wieso sollte das denn deiner Meinung nach so sein?

    Sky will mit der neuen Strategie das möglichst viele Rabattkunden zu Vollzahlern werden. Solange UMKBW Kunden aber nicht alle Feeds sehen ist das relativ utopisch. Das heißt Sky hätte auf jeden Fall eine Motivation die Feeds auch für UMKBW Kunden verfügbar zu machen.
    Meine Vermutung wäre das UMKBW das natürlich weiß und entsprechend Geld sehen will - was ja ihr gutes Recht ist.
    Also sind für mich beide Unternehmen da in der Bringschuld gegenüber uns Kunden und ich glaube aus Sicht von Nichtbeteiligten ist es einfach unmöglich eine Aussage zu treffen welches Unternehmen hier eine Hauptschuld trägt.
     
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Warum sollte die Behauptung aus der Luft gegriffen sein? Wenn Sky zahlt, wird UM die fehlenden Sender/Feeds sicherlich auch sofort einspeisen. Also könnte Sky, wenn sie eben wollten, das Problem selbst beheben. Aber da man scheinbar eben nicht bereit ist, den Preis zu zahlen, passiert da nichts. Ob die Forderungen von UM diesbzgl. übertrieben sind, spielt doch bezogen auf die Aussage keine Rolle. Anders wäre die Situation doch nur, wenn UM mutwillig die Einspeisung blockieren würde, aber da ist ja augenscheinlich nicht der Fall, sonst würden wie die bisherigen Feeds nicht zu sehen bekommen.
     
  5. El Ninho

    El Ninho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Aber mit der gleichen Logik könnte ich auch sagen UMKBW ist alleine schuld weil sie könnten ja einfach das Geld, das Sky ihnen anbietet, annehmen. Denn wenn sie verhindern wollen das manche Kunden auf Satellitenempfang umsteigen sollten sie versuchen möglichst viele Sender einzuspeisen.

    Natürlich wäre das eine krasse Vereinfachung und deshalb ist es auch nicht mein Standpunkt.

    Ich will nur sagen wenn zwei Parteien verhandeln um zu einer für beide akzeptablen Lösung zu kommen, greift es meiner Meinung nach zu kurz zu sagen "die einen könnten das ja sofort beenden wenn sie einfach alle Forderungen akzeptieren"
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Jeder, der einigermaßen rechnen kann, wird sicherlich nicht deswegen diesen saftigen Aufpreis zahlen. Das wird Sky sehr bald selbst merken. Zudem sollte gerade bei einem Pay-TV Sender HD Standard sein.
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich schon. Es ist nämlich völliger Unfug. Spielt der eigene Verein, guckt man seinen Verein. Spielt dieser nicht, guckt man - wenn überhaupt (!) - die Konferenz. Dann interessieren einen aber auch die anderen Spiele und nicht nur die der deutschen Vereine. Die Konferenz wird doch interessanter, je mehr Spiele gleichzeitig stattfinden. Eine Konferenz mit zwei Spielen ist langweilig, insbesondere falls es zwei Grottenkicks werden. Außerdem hat das auch niemand nachgefragt. Was die Leute nachfragen, sind Einzelspiele ihres Vereins in HD. Diese Schnapsidee mit der deutschen Konferenz ist nur wieder so ein Unsinn, den Sky sich ausgedacht hat, um die Leute in höhere Preisstrukturen zu drängen. Sonst würde man diese doch einfach auf Sky Sport HD 10 laufen lassen und gut is.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ebenso hätte UM auch die Möglichkeit den von Sky aufgerufenen Preis den man bereit wäre zu Zahlen zu Akzeptieren.

    Gehen wir mal davon aus Sky möchte alle Kanäle ins Kabel bekommen, man möchte den Marktüblichen Preis X bezahlen aber UM möchte mehr, wer ist dann Schuld ?

    Sky, weil sie nur einen Marktüblichen Preis zahlen wollen oder UM, weil man meint den großen Reibach machen zu können ?

    Ich stelle die These auf, beide sind Schuld, da man offensichtlich nicht fähig ist sich auf einen Kompromiss zu einigen, wenn denn der Grund der nicht Einspeisung wirklich das Geld ist.
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Dabei vergisst du aber, dass es in erster Linie im Interesse von Sky sein dürfte, das vorhandene Programm den Kunden zugänglich zu machen. UM selbst hat zwar sicherlich auch Kunden, die ein UM Vertrag nur wegen Sky abgeschlossen haben, aber das dürfte im gesamten betrachtet vernachlässigbar sein. In dem Zusammenhang steht sicherlich eher Sky im Zugzwang, als eben UM, weswegen Sky bei den Verhandlungen eben in einer ungünstigeren Ausgangslage ist, wenn es ums Finanzielle geht. Wenn Sky wollte, wären mMn schon "morgen" alle Sender im UM Netz verfügbar. Aber sie wollen halt nicht. Ob da jetzt nun UM zu gierig oder Sky zu geizig ist, ist wie gesagt total egal - es geht ja nur darum, dass es Sky selbst in der Hand hätte (wenn sie denn wolten)...
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Nein das Vergesse ich nicht, du vergisst dann aber, dass die Kunden die UM haben und auf Sat wechseln könnten, dies sich ernsthafter überlegen als je zu vor, da nun doch deutlich was an Sport und Bundesliga Feeds fehlt.

    Hier würde ich sogar sagen, dass niemand der ne andere Möglichkeit hat, (T-Entertain mal außen vor) freiwillig UM dem SAT empfang vorzieht.

    Naja, ich würde mal sagen, dass UM durchaus auch Kunden dadurch gewinnen würde, wenn sie SKY "komplett" Anbieten würden. Wer ernsthaft Sky Abonnieren möchte und eben die Möglichkeit Sat sowie Kabel hat, der wird sich mit Sicherheit NICHT für Kabelempfang entscheiden, da hier eben zu viele SKY HD Kanäle fehlen, interessant wäre hier mal die Frage, wie es aussähe wenn beide Empfangswege gleich wären...

    Und WENN UM wollte, hätten sie schon alle Sender drin :rolleyes:, denn dass dies möglich ist sehen wir ja bei einigen kleineren KNB. Hier kann man dein Argument genauso drehen auf die andere Sicht. Nur ich bleibe dabei, beide sind Schuld, da man einfach keine Einigung findet.

    Da sehe ich weder Sky noch UM als weniger schuldig an.