1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... dann stellst du halt eine Schüssel auf. Es gibt reichlich Möglichkeiten eine Satschüssel unscheinbar aufzustellen. Im der Sat-Rubrik des Forums solltest du diesbzgl. fündig werden ...
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Südbalkon wäre von Vorteil.
    Wer den nicht hat, z.B. Ausrichtung zum Westen, oder fröhliche Laubbäume im Blickfeld, hat vermutlich ein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  3. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Es scheint ja, trotz "langfristig" ausgehandelter Verträge, in der Tat eine sehr verzwickte Situation zwischen UMKBW und Sky zu herrschen.
    Denn bei wirklich jedem den ich kenne und der mit Sky in dieser Angelegenheit kommuniziert hat bekam den Hinweis, sowohl mündlich als auch schriftlich, bei möglicher Umsetzung auf Satellit umzustellen.
    So etwas macht man ja nicht wenn eine "Beziehung" funktioniert.
    Die beiden sind immerhin Vertragspartner und es ist davon auszugehen das UMKBW diese Anmerkungen durchaus registriert.
    Die ihrerseits schieben bei Nachfrage, wie auch hier übereinstimmend zu lesen ist, entweder technische Gründe oder laufende Verhandlungen vor.
    Beides aus meiner Sicht, und der vieler anderer hier, nicht wirklich nachvollziehbare Gründe.
    In beiden Fällen würde sich UMKBW lächerlich machen (neues Headend nicht leistungsfähig genug oder mit anderen Problemen behaftet / Vertragsverhandlungen trotz langer Vorlaufzeit viel zu spät begonnen), kann eigentlich nicht in deren Sinne sein.
    Obgleich in der Kombination mit der ÖR Problematik, bei der UMKBW satte 5 Jahre Reaktionszeit seit der Ankündigung bis zum inkrafttreten der Zahlungsaussetzung hatte, der zweite Punkt sogar möglich erscheint.

    Leider hadern hier zwei Marktgrößen auf ihrem Gebiet miteinander sehr zu Ungunsten derjenigen, derer sie ihre Existenz begründen können!

    UNS, DEN ZAHLENDEN KUNDEN!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  4. Quicksilver733

    Quicksilver733 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 Samsung 55" TVs, Samsung STB-E7900 HD-Rekorder mit UM-Modul,
    UM HD-Recorder
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Vor allem Sky schadet sich mit der derzeitigen Situation doch nur selbst:

    Kein einziger Kunde mit Rabattabo wird auf Vollzahler wechseln, er bekommt ja trotzdem nicht mehr Programme.

    Vollzahler bekommen das Bundesliga HD Programm radikal gekürzt, und zwar an Wochenendspieltagen von 5-6 Einzelspielen auf 2-3 Einzelspiele (Samstagabend wird nicht immer gespielt), an Dienstag/Mittwoch-Spieltagen von 4 auf 0 (Null!). Das Gleiche gilt für die Championsleague, statt 4 nur noch 2 Einzelspiele.

    Wer soll unter diesen Umständen noch bereit sein, den vollen Preis zu bezahlen?

    Die Bundesliga ist für die meisten Kunden das Zugpferd für ein Sky-Abo, alles andere wird dazu gebucht, weil es nicht soviel mehr kostet. Das ist nicht meine persönliche Meinung, sondern Fakt, man kann es in einschlägigen Artikeln nachlesen. Wenn das nicht so wäre, hätte Sky auch nicht 486 Millionen pro Jahr für die Rechte bezahlt.

    Die Probleme mit UM sind für Sky doch nicht neu, man hätte sich darauf vorbereiten können. Der Aufwand für speziell auf UM/KBW zugeschnittene Feeds (z. B. alles wie vorher belassen) wäre es doch Wert gewesen, die derzeitige Misere zu vermeiden. Wenn einem nichts weggenommen würde sondern man nur etwas länger auf zusätzliche Feeds warten müsste, wäre der Aufschrei sicherlich nicht so groß.

    Stattdessen zerstören sie bei den fußballinteressierten UM/KBW Kunden den Kern ihres Geschäfts.

    Wer begreift es?
     
  5. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    @ Quicksilver733
    Deine Ausführung ist sicherlich in bezugnehmend auf (derzeit) Kabel Deutschland Kunden richtig, über Satellit, Telekom, Vodafone und vielen kleineren Kabelanbietern hast Du mit einem Vollpreisabo aber schon einen HD TV Mehrwert von, im Idealfall, bis zu 18 Sport und Bundesliga Feeds.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  6. Quicksilver733

    Quicksilver733 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 Samsung 55" TVs, Samsung STB-E7900 HD-Rekorder mit UM-Modul,
    UM HD-Recorder
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Mein Posting bezieht sich eindeutig auf die aktuelle Situation bei UM/KBW.

    Das Forum heißt "Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW", nicht "Sky über Satellit, Telekom, Vodafone und kleinere Kabelanbieter"
     
  7. Minga

    Minga Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Im Grunde hast du ja recht. Aber diejenigen, die Sky über Sat oder Entertain beziehen haben jetzt einen extremen Mehrwert.

    Ich geh auch mal davon aus, dass Sky nicht erahnen konnte, dass UMKBW sich da so stur stellen. Auf Anfrage bei Sky wurde mir wärmstens empfohlen auf SAT umzusteigen. Ich denke mal nicht, dass die das einfach so aus einer Laune heraus sagen.

    Außerdem ist es nicht das erste mal, dass UMKBW deutlich macht, dass ihnen die Kunden relativ egal sind. Und genau aus diesem Grund gibts bei mir ab Oktober Entertain.
     
  8. Quicksilver733

    Quicksilver733 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 Samsung 55" TVs, Samsung STB-E7900 HD-Rekorder mit UM-Modul,
    UM HD-Recorder
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Absolut richtig, deshalb denke ich auch an einen Wechsel zu Entertain.

    Allerdings habe ich eben auch das Gefühl, das Sky den Unmut der Kunden ganz bewusst in Kauf nimmt, um nicht zu sagen benutzt, um UM unter Druck zu setzen. Das stört mich bei dem Ganzen.
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Was soll denn Sky machen? Sich auf den Kopf stellen?

    Es wird jawohl auch dem letzten hier mittlerweile klar sein, dass UM Forderungen stellt, die alle anderen KBN und IPTV Anbieter übertreffen und somit eine Einigung unmöglich macht. Ob diese Forderungen mit den Provisionen der Sky Abos über UM zusammenhängen oder ob UM unmögliche Vorstellungen hat bei den Kanälen, die man zusammen vermarktet, oder noch ganz andere Dinge mit reinspielen, man weiß es nicht.

    Dass es nicht nur um die von der Bundesnetzagentur geregelten Einspeiseentgelte geht, wie mischobo gebetsmühlenartig wiederholt, ist ja wohl klar, sonst würde Sky die festgelegten Summen zahlen und fertig.

    Hier spielen noch ganz andere Dinge mit rein, womit UM die Einigung blockiert. Da Sky, wie hier jeder richtig feststellt, ein Interesse hat, sein Angebot zu verbreiten und jetzt gerade zum teuren Buli-Start vermehrt Abos damit reinholen will, ist klar. Bei UM-Kunden geht das schonmal schief aufgrund der Kommunikationskatastrophe, die für beide Unternehmen extrem imageschädigend ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  10. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Dann ist doch alles klar,wenn 2 gleichzeitig sagen das Sie sich geeinigt haben,dann wird das wohl stimmen.
    Ich warte auf die PM!