1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. Quicksilver733

    Quicksilver733 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 Samsung 55" TVs, Samsung STB-E7900 HD-Rekorder mit UM-Modul,
    UM HD-Recorder
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Einseitige Schuldzuweisungen gegenüber UM oder Sky sind im Moment meiner Meinung nach nicht sinnvoll, weil wir es mit zwei unterschiedlichen Szenarien zu tun haben:

    1. Sky hat seine Senderstruktur geändert, mit der Brechstange, ohne Rücksicht auf die Folgen. Dies führt im Moment dazu, das alle, Vollzahler und Rabattzahler, weniger Bundesliga-Fußball in HD sehen können als letzte Saison, und das bei gleichem Preis.

    Verantwortlich: ausschließlich Sky

    2. Die neuen Sky-Feeds Bundesliga und Sport HD 1-9 werden von fast allen Kabelnetzbetreibern eingespeist, nur wieder einmal von UM/KBW nicht. Die Schuldzuweisung bleibt hier Spekulation und liegt gewiss nicht allein bei einer Seite, aber das UM Sky blockiert, wo immer sie können, wissen wir ja aus leidvoller Erfahrung. Aber es geht hier um zusätzliche Sender, nicht wie oben um einen Rückschritt.

    Verantwortlich: Auf Grund der Vergangenheit tippe tippe im wesentlichen auf UM

    Da mit der bisherigen Lösung von bis zu drei Bundesliga HD-Feeds immerhin ein Großteil der Spiele live als Einzelspiel verfolgt werden konnte, hätte ich mit der bisherigen Lösung notfalls noch eine Saison leben können. Aber kein Einzelspiel mehr am Samstag nachmittag :wüt:?

    Also mich regt Punkt 1, für den ich Sky ganz allein verantwortlich mache, viel mehr auf als Punkt 2!
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Mhm, laß mich überlegen...Ich habe ein Sky Abo und Sky speist es ins UM Netz ein. UM möchte aber für zusätzlichen HD Netzkapazitäten in ihren Kabelnetzen von Sky ein bestimmtes Entgeld. Die Autobahn ist also da, deren Benutzung kostest aber. Was nun und wer ist dafür verantwortlich? Und hier scheiden sich eben die Geister. Ich habe Sky "komplett", kann aber nicht alles sehen. Also würde ich mich nun an meinen Vertragspartner mit der Bitte um Lieferung meiner Ware wenden. Ich erwarte also von Sky, dass sie den notwendigen Obelus an den Erbauer der Autobahn entrichten, damit man sie auch nutzen kann, oder mir einen Preisnachlass für nicht gelieferte Ware gewähren. Sehe ich das falsch? Übrigens hat das nicht unbedingt etwas mit den "Bonus" Kanälen zu tun, denn sie stehen mir als "Rückholer" gar nicht zu.
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    @Quicksilver etc. Hier wird mir viel zu viel durcheinander geworfen:

    Sky speist Buli HD 1-4 in alle Netze ein, außer UMKBW. Damit sehen alle Sky-Kunden, außer UMKBW-Kunden mit entsprechendem Abo soviel wie vorher. Die weiteren zusätzlichen Feeds kosten nun extra, bzw den Vollpreis. Das hat Sky so entschieden. Das dies Einigen nicht passt, kann ich verstehen, aber es ist das gute Recht von Sky, die Preise für sein Angebot zu gestalten.

    Bei UM stellt sich diese Frage gar nicht, da die HD Feeds 5-11 nicht im Netz vorhanden sind. Da die Feeds 2-4 ebenfalls nicht im Netz sind, sehen nur UM-Kunden weniger als alle anderen Sky-Kunden und weniger als vorher (bis 01.07.2013/Einführung der Feeds).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2013
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das Problem ist diese doppeldeutigkeit, das Kombinieren von zwei Geschäftsmodelle.

    Um bei UM die Sky sender überhaupt empfangen zukönnen muss der Mitbürger bei UM ein TV Vertrag haben.

    Die teuerste Variante ist 17,90 im Monat.
    UM verdient da aufjedenfall daran mit.

    Es ist so als würde man in ein Einkaufscenter Eintritt bezahlen müssen um dann da Shoppen zudürfen.

    Dann kann man ja erwarten das die Mietgebühren über diese Gebühr zum Teil abgegolten werden.

    Was für ein Sinn macht es in Einkaufcentrum ein Laden zueröffnen wo die Mitbürger durch ein Eintritts Entgelt abgeschreckt werden.
     
  5. Quicksilver733

    Quicksilver733 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 Samsung 55" TVs, Samsung STB-E7900 HD-Rekorder mit UM-Modul,
    UM HD-Recorder
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)


    Ich bin (noch) Vollzahler bei Sky und Kunde von UM und sehe zukünftig nur noch ein eingeschränktes Programmangebot. Was interessiert mich, was Sky in andere Kabelnetze einspeist?
    Wenn sie sich nicht mit UM einigen können, sollen sie doch bei UM/KBW die Sender weiter wie bisher einspeisen, damit Ihre Kunden keinen Nachteil haben. Oder ist das technisch nicht möglich? Einen gewissen Aufwand dafür kann man Sky wohl zumuten, damit die Kunden keinen Nachteil haben.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich finde, da zieht sich die DFL auch etwas zu billig aus der Affäre. Die können ihrem Vertragspartner ruhig mal auf die Finger kloppen. Damals, als Arena die Rechte hatte, war es beispielsweise Bedingung, dass ein Abo nicht mehr als 20,- Euro kostet. Es wäre jetzt sicherlich sinnvoll gewesen, die Verbreitung des kompletten Angebots über alle Empfangswege vertraglich zu verankern. Wenn im Jahre 2013 einige Kunden Samstag Nachmittags um 15:30 Uhr kein einziges Einzelspiel in HD sehen können, ist das schon wirklich armselig. Außerdem hätte man der Problematik durch zusätzliche Entzerrung des Spieltages auch gut vorbeugen können. Auch wenn es um die Konferenz womöglich schade wäre, das spanische System find ich garnicht mal schlecht. Bei neun Anstoßzeiten würde sich die Diskussion um Feeds von selbst erledigen.
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    chrissaso780 Wie gesagt, dass ist auch Ansichtssache. Und natürlich muß man einen Vertrag mit einem KNB eingehen, um überhaupt TV zu sehen. So sind nun einmal die Vorgaben hier in unserem Land, ebenso wie man GEZ bezahlen muß. Dafür bekomme ich dann das, was andere mir aussuchen. Will ich das nicht, benötige ich SAT, da habe ich dann die volle Programmvielfalt. Und da geht es schon los, denn den meisten wird das Anbringen einer SAT Schüssel untersagt. Will ich nun aber eine Pay-TV Leistung, in unserem Falle Sky und schließe dafür mit Sky einen Vertrag über eine bestimmte Leistung, so sollte es mir als Kunden völlig schnuppe sein, wie das intern geregelt wird. Ich möchte das, wofür ich bezahle. Und, um bei deinem Beispiel zu bleiben, wenn ich schon Eintritt für das Einkaufscenter bezahle, so ist das Einkaufen dort noch lange nicht frei. Auch dort muß ich an der Kasse für Ware bezahlen. Aber die möchte ich dann auch vollständig mitnehmen und nicht, wenn ich Maggi kaufe, nur die halb volle Flasche. Da erwarte ich von Maggi, dass sie an das Einkaufscenter den vollen Betrag für ihre vollen Flaschen bezahlen, damit das Einkaufscenter sie mir auch voll verkauft. Vergleiche hinken immer, der auch ;)
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    vor allem passt er hinten und vorne nicht. ;)
     
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Egal :)
     
  10. Klaus_Müller

    Klaus_Müller Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Irgendwie hatte ich ja gehofft, man einigt sich im letzten Moment doch noch und heute zum Zweitligaauftakt würden die entsprechenden HD-Feeds für UM Kunden freigeschaltet.
    Sieht aber leider nicht danach aus :(