1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ohne anytime gehen ihm aber HD Inhalte von Sky verloren, die ja bekanntlich nicht bei UM eingespeist werden.
    Zum Beispiel gucke ich Defiance in feinstem HD über anytime, obwohl ich kein Syfy HD habe, da kein Highlights.
    Außerdem laufen dort auch Filme von Sky Action in HD, der ja ebenfalls nicht bei UM eingespeist wird.
    3D Inhalte werden ebenso sporadisch aufgespielt. Außerdem bietet anytime Zugriff auf Sky Select HD, der ja auch nur über Sat sonst funktioniert.

    Also ich möchte anytime nicht missen und gerade der Satz, "dann nimmst du die Sachen eben selber auf", ist völliger Quatsch bei UM, weil UM viele Sky HD Sender eben überhaupt nicht einspeist.

    Ich kann nur für mich sprechen, aber anytime ist für mich persönlich wesentlich wichtiger als der Empfang von RTL HD etc., so selten wie ich die Primaten gucke, da reicht doch SD wirklich aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2013
  2. Dennis121188

    Dennis121188 Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Es hat sich also rein gar nix getan im Vergleich zum letzten Jahr. Nutze ich einen sky+ FPR, kann ich aufnehmen, habe eine Sky Karte, dafür allerdings nicht das komplette UM Programm in HD...

    Nutze ich einen UM HD Reciever (das tue ich bereits) und lasse mir sky draufspielen (das tue ich bereits), habe ich zwar alle Sender in HD...kann aber nicht aufnehmen.

    D.H. ich müsste probieren ob ich beide Receiver anschließen kann...auf dem sky-reciever nehme ich mir dann verpasste Fußballspiele etc auf... den UM-Reciever nutze ich für all den anderen Kram.

    Wooow das klingt gut :rolleyes::rolleyes:
     
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Der Muster Kunde überhaupt :D:D:D

    Wenn du die Privaten in HD verschmerzen kannst dann schau dir mal die Linux Kisten an.
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Wie schon auf deine PM erläutert:

    Receiver = Empfangsgerät (bei Unitymedia schwarz)
    Rekorder = Aufnahmegerät (bei Unitymedia weiß)

    Du hast offenbar nur den Receiver. Zum Aufnehmen brauchst du aber den Rekorder, den du bei UM für 6 Euro monatlich mieten kannst. Oder aber eine der oben schon erwähnten Alternativen - dann aber mit Abstrichen bei den privaten HD-Free-TV-Sendern.

    @planet2000: Ohne Anytime fehlt mir als Doppelabonennt nur Sky Action in HD (3D-Inhalte gibt es kaum bei Anytime und Select nutze ich nie). Dafür stelle ich mir nicht extra eine zusätzliche Kiste ins Regal...
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    So sind die Ansichten eben verschieden. Mir kommt die Extrakohle für UM-Pakete nicht in die Tüte. Das sehe ich gar nicht ein, was UM immer abzieht. Das unterstütze ich nicht auch noch.

    Und 6 Euro pro Monat für diese Box? Also ehrlich, ich sage nicht dass Sky+ ideal ist, aber die läuft wenigstens flüssig und kostet nada. Da kann man wirklich nichts sagen. Und ich werfe UM nicht mehr Kohle in den Rachen, wie irgendwie nötig und schon gar nicht für Schrott oder für Sender, die ich sowieso hätte, wenn UM sich mal mit Sky einigen würde oder ich bei Netcologne, Telekom etc wäre.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)


    Vergiss es, das die sich mit Sky über die fehlenden Sender einigen. Dann könnte man ja die Kunden kein zweites Mal abzocken. Daher würde ich mal nicht damit rechnen, das ein Kabelkunde je die gleichen Sender sehen wird wie bei SAT.
     
  7. Dennis121188

    Dennis121188 Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Jut.. dann habe ich meine Lösung gefunden. Habe mir gerade auch nochmal den gesamten Thread ab Seite 40 bis hier hin durchgelesen (damit ich sprechfähig bin ) und komme zum folgenden Entschluss.

    - Mir ist wichtig, dass ich alle Sendungen aufnehmen kann (falls ich etwas verpasse). Das ging in der Vergangenheit nicht, da ich einen schwarzen UM Reciever hatte. Einen weißen UM Recorder kann ich mir für 6 EUR Monatlich mieten, sodass ich alles aufnehmen kann und auch die privaten Sender weiterhin in HD (RTL und CO) empfangen kann

    - Den sky+ FPR kann ich dann für meine Sky Programme (Sky Sport und BuLi) nutzen und dort aufnehmen...

    Heißt für mich 2 Geräte // 2 Karten // getrennte Wege (UM und SKY). Das ist unvermeidbar, da meine bessere Hälfte nicht auf Pro7, VOX, RTL HD verzichten möchte und ich auf die Aufnahmefunktion scharf bin.

    Da ich nicht davon ausgehe, dass UM die privaten Sender auf den Sky Reciever freischaltet (UM will seine Hardware ja auch verkaufen), sollte das die beste Lösung sein und machbar sein oder?

    LG und danke schonmal an alle die geholfen haben
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Natürlich möchte Unitymedia mehr Geld haben als andere KNB. Die versorgen aber auch ein paar Millionen Haushalte mehr, als kleine Klitschen wie NetCologne. Dass die Gebühren sich nach der Anzahl der erreichbaren Haushalte richten, halte ich für durchaus legitim.

    Sehe ich auch so. Ich wüsste nicht, warum ich Samstags um 15:30 Uhr die Konferenz gucken sollte, wenn doch gleichzeitig mein Verein spielt. Und wenn der nicht spielt, nutze ich die Zeit meistens für was anderes, da ich diese Anstoßzeit sowieso unsäglich finde.
     
  9. Mentor31

    Mentor31 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2013
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Eventuell hast du mich falsch verstanden oder meine Formulierung war nicht eindeutig.

    Mit der Formulierung "UM will mehr Geld als andere KNB haben", beziehe ich mich nicht auf die Gesamtsumme, sondern auf die Summe pro Haushalt.

    Ich gehe davon aus, dass Sky jedem KNB pro Haushalt eine "Pi mal Daumen" identische Summe anbietet (alles andere wäre meines Erachtens unfair und unlogisch), die scheinbar alle KNB akzeptieren, außer UM.

    Daher nun etwas klarer formuliert:
    Ich vermute, dass UM in Relation zu allen anderen KNB, von Sky mehr Geld pro Haushalt verlangt.

    Gibt es denn Verfahren gegen UM oder hat sich der Verbraucherschutz der Sache mal angenommen?

    Dieses doppelte Kassieren ist schließlich nicht im Interesse des Verbrauchers und ähnliches Spiel betreibt UM meines Wissens nach auch mit den Öffentlich-Rechtlichen, für die wir gezwungenermaßen (das ist ja nochmal ein anderes Pulverfass) monatlich eine fixe Gebühr entrichten und als UM-Kunde ebenfalls nicht alle verfügbaren HD-Inhalte eingespeist bekommen.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Wenn UM bei Sky mehr verlangen würde als bei anderen Betreibern, könnte sich sky bei der Bundesnetzagentur beschweren, aber da dies wohl nicht der Fall ist auch keine Beschwerde.