1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich erinnere nur mal an die folgende PM (auf die uns mischobo selber freundlicherweise vor kurzem wieder aufmerksam gemacht hat) von Mai 2012:

    http://www.umkbw.de/content/dam/umkbw-de/doc/120503_PM_Unitymedia_Sky_HD.pdf

    Wer so großspurig eine "Kooperation" ankündigt, muss sich Kritik ob des momentanen Zustands einfach gefallen lassen. Deshalb stehen beide Parteien in der Pflicht, Sky und UMKBW.
     
  2. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    genau das sage ich auch die ganze Zeit...
    tolle Kooperation wenn alles nachverhandelt werden muss
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... Unitymedia ist hier, ähnlich wie beispielsweise die Elektronikkette Saturn, nur Vermittler.
    Der Vertrag kommt mit Sky zustande.
    so ist es auf der Produkseite zu Sky zu lesen.

    Wenn die beispielsweise beim AWD eine Versicherung abschliesst, kommt der Versicherungsvertrag nicht mit AWD sondern mit der jeweiligen Versicherung abgeschlossen.
    Wenn die Versicherungen Versicherungsleistungen verweigern sollte, bringt es nichts, den AWD zu verklagen. Eine Klage kann nur etwas bringen, wenn der Vertragspartner, hier die Versicherung, beklagt wird.

    Oder siehe KDG: die hatten einen Vertrag mit der ARD, haben aber die einzelnen Rundfunkanstalten verklagt. Das war der primäre Grund, warum die Klagen abgewiesen wurden, denn die KDG hatte die falschen verklagt.

    Solange Sky der Vertragspartner ist, hat Sky auch zu liefern ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... Details sind dem Vertrag zwischen Sky und Unitymedia nachzulesen. Leider habe ich keinen Einblick in diesen Vertrag ...
     
  5. Mentor31

    Mentor31 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2013
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Gleichbedeutend damit, dass du keine Ahnung hast und dennoch UM den Rücken stärkst (obwohl offensichtlich ist, dass viel eher UM der Schwarze Peter zukommt).
     
  6. ddRoy

    ddRoy Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Saturn hat kein eigenes Kabelnetz , was'n das für ein Vergleich :confused:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... für mich ist Unitymedia weder gut noch böse.
    Unitymedia ist meiner Ansicht ein marktwirtschaftliches Telekommunikationsunternehmen, das mit Dienstleistungen Geld verdienen möchten.
    Hauptkunden sind neben TV-Sender, Wohnungswirtschaft, Endverbraucher oder Drittanbieter, die diverse Kabeldienstleistungen wiederverkaufen (sog. Reseller).
    Ob die Geschäftsmodelle für Endverbraucher nun gut oder schlecht sind, soll jeder für sich selbst entscheiden. Unitymedia kann niemanden dazu zwingen, deren Leistungen in Anspruch nehmen zu müssen.

    Aber auch Sky ist für mich weder gut noch böse. Auch Sky ist ein marktwirtschafltiches Unternehmen, das mit Dienstleistungen Geld verdienen möchte. Kunden sind hier in erster Linie Endverbaucher Pay-TV-Sender, Gastronomie und Hotelerie.
    Ob die Geschäftsmodelle für Endverbraucher nun gut oder schlecht sind, muß jeder für sich selbst entscheiden. Auch Sky kann niemanden dazu zwingen, deren Leistungen in Anspruch nehmen zu müssen.

    Und was die Feeds angeht: diese werden aktuell zusätzlich auf schon vollgestopften Multiplexe gestopft. Das hat zur Folge, dass die Datenrate der anderen Programme während der Feed-Nutzung deutlich reduziert werden.
    Da bei Unitymedia keine Programme doppelt eingespeist werden, kann das zu Vertragskonflikten mit Fox, TBS und NGC führen, denn die Datenraten sind üblicherweise Bestandteil von Einspeiseverträgen.

    DWDL hatte vermeldet, dass Ende Juli auch QVC plus HD bei Unitymedia eingespeist wird. Das bedeutet, dass es im Juli einen weiteren Einspeisetermin gibt. Warum also nicht einfach mal abwarten was passiert ? ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... und ?! Für die Vermittlung von Sky-Verträgen ist ein Kabelnetz nicht zwingend notwendig.
    Ob man einen Sky-Vertrag von Saturn oder von Unitymedia vermittelt bekommt spielt keine Rolle, denn der Vertragspartner ist immer Sky und weder Saturn noch Unitymedia ...

    Aldi verkauft sogar Mobilfunkprodukte obwohl die noch nicht mal über ein eigenes Mobilfunknetz verfügen :eek:
    Und obwohl Aldi das e-plus-Netz nutzt, muß man sich bei Verbindungsproblemen mit Aldi-Talk an Aldi und nicht an e-plus wenden ...
     
  9. mj-23

    mj-23 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    So langsam drehen wir uns im Kreis. SKY ist schuld... nein UM ist schuld...nein beide sind schuld...

    Fü mich als Kunden ist es mittlerweile Ver*rsche hoch zehn. Ich zahle genau so viel wie ein Satkunde und kriege seit Jahren weniger Leistung. Da ist es mir Wuppe, wer nicht mit wem kann und wer mit wem Verträge abgeschlossen hat. Ich will doch nur das sehen, was mir zusteht! Ist das zu viel verlangt?

    Es heißt hier häufig, man solle sich an Sky wenden bzgl. der HD-Feeds. Ruft man bei SKY an, weil am Wochenende z.B. Formel1 auf Sport HD 3-5 läuft, heißt es, wenden Sie sich an UM. UM hat leider noch weniger Ahnung als meine 80-jährige Großmutter. Und da soll man allen Ernstes abwarten, dass sich vor BuLi Start noch was tut? Lächerlich!!!
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das Problem ist doch auch, dass wir es mit 2 defizitären Unternehmen zu tun haben. Sowohl sky als auch UMKBW sind in den roten Zahlen. Man hat einfach kein Geld, um notwendige Investitionen im TV-Programmbereich zu machen. Deswegen konzentriert sich UM auf Internet und sky schränkt jetzt die Rabattabos ein.