1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Doch, es hat was mit Verteidigung von UM zu tun - bei Dir ist nunmal wirklich UM grundsätzlich nicht Schuld. Egal, worum es geht.
    Wo bei UM-Patal, gigablue oder StefanG UM mindestens mal an Allem Schuld trägt inklusive schlechtem Wetter, Missernten und Florian Silbereisen so gilt bei Dir für UM ummer die Unschuldsvermutung, nein eigentlich ist UM für Dich immer nicht Schuld.
    Wo die Vorgenannten alles schwarz sehen bei UM ist für Dich immer alles heiter Sonnenschein.
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    UM wird offensichtlich von Anfragen bombadiert, dass man sich wirklich genötigt sah, etwas außerplanmäßig bei der UM Hilfe auf fb zu verkünden. UM hat sich bisher noch nie "heruntergelassen" nur aufgrund von Kundennachfragen nach Sendern, so etwas zu kommunizieren, daher glaube ich könnte bis zum Buli-Start durchaus noch was kommen...vielleicht zur nächsten Einspeisung von QVC Plus HD Ende Juli. :eek:

    Wenn das heute nicht nur eine Durchhalteparole sein sollte und wirklich "zeitnah" etwas kommt, sollte man sich aber wirklich auf mehr geeinigt haben, als nur die 3 Feeds. Das wäre völlig lächerlich. Die 3 Feeds sind ja quasi seit dem 1.7. schon sowieso online bei UM und nur Verhandlungen über "mehr" würden die Warterei und Verzögerung entschuldigen. 3 Feeds wäre wirklich nur die Minimallösung, die sogar KD hinbekommen hat und es wäre nicht mal eine tolle PM wert, sondern eher eine Blamage, da UM nochmal 2 Monate länger gebraucht hat, sich auf 3 Feeds mit Sky zu einigen. :rolleyes:

    Trotzallem hat sich UM mal wieder selbst übertroffen, an Kundenfeindlichkeit, Misskommunikation und Unprofessionalität. :eek: Das erkennt man auch deutlich daran, dass selbst ausdauernde UM-Fans dieses Forums auf Sat umsteigen wollen. UM hat wohl diesmal eindeutig überreizt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... das Problem hier ist doch, das Unitymedia an allem schuld ist. Ist man um Aufklärung bemüht, wird man direkt als UM-Schönredner, UM-Mitarbeiter oder sonstwas bezeichnet.

    Fakt ist: Sky ist Vertragspartner und wenn man etwas nicht bekommt, was man eigentlich bekommen sollten, dann muss man sich an seinen Vertragspartner wenden. Dieser hat dann dafür Sorge zu tragen, dass der Kunde auch die vertraglich vereinbarten Leistungen auch erhält. Das bedeutet, Sky müsste bei Unitymedia zusätzliche Kapazitäten anmieten.
    Natürlich macht Sky auch eine Kosten-/Nutzenrechnung und wenn die negativ ausfällt, werden keine zusätzlichen Kapazitäten angemietet.
    Wer dann gegenüber Sky seine Unzufriedenheit äußert, erhält von Sky die Empfehlung auf den DtH-Satempfang zu wechseln (oder, solange die Tinte des Kooperationsvertrag mit der Telekom noch nicht trocken ist, zu T-Entertain).
    Aber das ist in einer Marltwirtschaft normal. Wenn jemand gegenüber einem BMW-Händelr seine Unzufrieden über seinen Mercedes Benz äußert, wird die Empfehlung erhalten einen BMW zu kaufen.

    Sky tritt im Kabel als eigene Plattform auf, auch wenn Sullivan was anderes behauptet
    wurde Sullivan in der Süddeutschen Zeitung zitiert. Würde er sich an seine Aussage halten, gäbe es ein Geschäftsmodell, mit dem auch die Kabelnetzbetreiber von den Sky-Programmen profitieren. Das motiviert die Kabelnetzbetreiber ein umfangreiches Sky-Portfolio anzubieten, denn damit können sie Geld verdienen. Sky würde zwar pro Abonnent weniger Geld bekommen, dafür entfällt auch ein nicht unerheblicher Aufwand, was zu Einsparung führt. Letztendlich dürften sich die Abonnentenzahlen auch deutlich steigern lassen, wovon dann wiederum auch Sky wieder profitieren würde. Mit Speck fängt man nunmal Mäuse.
    Das ist ein Win-Win-Modell, das international üblich ist. Im Ausland ist es auch nicht üblich, Kapazitäten an Drittanbieter zu vermieten. In den Niederlanden müssen die beiden größten Kabelnetzbetreiber lediglich einen 8MHz-Kanal für Drittanbieter zur Verfügung stellen. Die Drittanbieter zahlen für den einen Kanal pro Abonnent einen von der niederländischen Regulierungsbehörde festgesetzten Preis von etwas über 8 Euro.
    Lässt sich durchaus mit der in Deutschland üblichen Miete der "letzten Meile" vergleichen.

    Aber hier im Forum geht es nur um Gut und Böse. Das mag zwar in einem Hollywood-Blockbuster Erfolg haben, aber die Realität sieht doch ein wenig anders aus ...
     
  4. Schnabel

    Schnabel Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Die Realität ist:

    Alle ernstzunehmenden KNB bekommen Einigungen mit Sky hin, nur UM führt mal wieder einen Affentanz auf.

    Man sollte UM den Vertrieb von Telefon & Internet verbieten, dann müssten die in Ihrem Kerngeschäft mal endlich aus der Hüfte kommen.
     
  5. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Und genau damit hast Du absolut Recht - nur leistest Du da auch einen recht grossen Beitrag, da UM für Dich grundsätzlich Gut ist.
     
  6. renatus41

    renatus41 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Mischobo, ich verstehe eines nicht. Wieso müsste Sky zusätzliche Kapazitäten anmieten, wenn sie doch laut deiner Aussage auf ihren Muxen machen können, was sie wollen ? Denn die Feeds sind doch auf ihren Muxen, oder ?
     
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Tja weil sky wohl doch nicht machen kann was sie wollen. Unitymedia filtert ganz klar. Aber dafür wird PR Sprecher mischobo sicherlich auch wieder eine begründung Pro UM abgeben.
     
  8. Mentor31

    Mentor31 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2013
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich bin neben den momentan brisanten Sky-Threads Rückholangebote und Trennung Bundesliga und Sport eben erst auf diesen Thread aufmerksam geworden.

    Zum einen möchte ich erwähnen, dass auch ich mich per Mail an Unitymedia gewandt habe und klarstellte, dass ich die Nicht-Einspeisung zumindest der Kanäle HD2/3 im Bereich Bundesliga und HD3 im Bereich Sport als Unverschämtheit erachte und meinen Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen werde, wenn sich bis zum Start der Bundesliga hieran nichts ändern wird. Sollte der Fall eintreten, werde ich einmalig in eine Sat-Anlage investieren, die sich aufgrund der Einsparung der Kosten bei Unitymedia in Verrechnung der neu anfallenden Kosten für Internet/Telefon bei einem andern Anbieter, nach ca. zwei Jahren refinanziert haben sollte. Dafür hätte ich zumindest ein Ärgernis weniger - und zwar jedes Mal, wenn Sky neue HD-Kanäle einspeist.

    @mischobo: Gerne möchte ich auch zu deinen Anätzen Stellung beziehen, und dir einen Denkfehler aufzeigen, den du meines Erachtens machst.
    Ich stimme dir absolut zu, dass es Sky obliegt, sich an die KNB zu wenden und die Einspeisung neuer Sender in Auftrag zu geben. Selbstverständlich kostet das auch. Nun ist aber Unitymedia "mal wieder" der einzige KNB, der sich (zumindest noch) quer stellt.
    Ich unterstelle Sky, dass Sie aufgrund der Vielzahl der KNB Erfahrungswerte haben, wieviel die Einspeisung pro Sky-Kunde beim jeweiligen KNB wert ist. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass Sky "Pi mal Daumen" bei allen KNB durchschnittlich und gemessen an der Zahl der dort jew. betroffenen Kunden die gleiche Summe bezahlt.
    Daher ist es für mich offensichtlich, dass Unitymedia mehr Geld möchte als andere KNB, weshalb ich das Verhalten des Unternehmens UM als unfair und kundenunfreundlich erachte. Wir Kabelkunden werden ohnehin "doppelt" zur Kasse gebeten und zum Dank werden wir auf diese Art und Weise schikaniert. Das ist eine Frechheit.
    Ich würde fast wetten, dass du ein Angestellter des Unternehmens UM bist und für eine positive Außendarstellung im Internet bezahlt wirst. Solche Jobs sind heutzutage schließlich gängige Praxis.
     
  9. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich lese mischobos Beitraege gar nicht mehr,immer dasselbe>Welt schwarz/S.k.y Himmel weiss/UM
    Seit Jahren so.Der sitzt bei und haelt die Fahne oben.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Man kann Sky auch über UMKBW buchen, von daher steht auch UMKBW in der Pflicht.