1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Es geht um einen einzigen Transponder, der auch noch ESPN HD enthält, wo die Lichter bald ausgehen. Alle anderen KNB, sowie die Telekom und Vodafone werden somit 90% des sky Angebots liefern. Und UMKBW/KD? So um die 50 %. sky schließt Kooperationen am laufenden Band - da liegt es natürlich nahe, dass sky überhaupt kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit den großen KNB hat :rolleyes:

    Quelle?
    Im Übrigen geht es mir hauptsächlich um die sky eigenen Kanäle wie Action HD und die neuen Feeds. Sind da auch Verträge mit Drittanbietern im Spiel? Wohl kaum.

    Es geht nicht ums schenken, sondern um eine Kooperation von der beide was haben - nämlich zufriedene Kunden, die zahlen. Anscheinend sind Unternehmen wie die Telekom im TV-Bereich dort deutlich kooperativer.

    Du glaubst doch nicht, dass sich sky in Deutschland die Hoheit über die Produkte abnehmen lässt und ann die größtenteils völlig inkompetenten KNB
    abgibt?

    Kennst du die Kooperatrionsverträge genau? Warum funktioniert das anscheinend bei IPTV?

    Netcologne profitioert mit zufriedenen Kunden. Gut, UMKBW braucht die nicht, sie haben ja genug zwangsverkabelte Kunden.

    UM war für KBW schonmal kein Licht am Tunnel. War KBW ein kundefreundliches Unternehmen, so ist es heute genauso unkooperativ wie UM damals. Frag mal die KBWler wi glücklich die sind.

    Und UM hat KBW aus reiner Liebe übernommen?

    Du klingst wie ein altdeutscher Beamter - ein sogenannter Chefbedenkenträger. Einer, der immer einen Grund findet, warum etwas nicht geht und warum sich sky an die großen KNB anzupassen hat. Nein sky muss das nicht. Sie schließen Kooperationen - und zwar funktionierende - mit den größten Konkurrenten der KNB - der Telekom und Vodafone. Wenn UMKBW meint, sie brauchen da nicht gegensteuern - ist ihr gutes Recht. Es wäre aber mal an der Zeit zu kapieren, dass es nur gemeinsam geht. UMKBW kann nicht auf sky verzichten und umgekehrt. Was meinst du, was los wäre, wenn sky mal den Buli-Hahn bei UM abdrehen würde? sky kann aber ejderzeit das Signal über SAT liefern, UM kann sich aber die Buli nicht woanders holen. Du hast das bei den ÖR schon nicht verstanden, wer am längeren Hebel sitzt.

    Naja, zumindest hat sky keine Zwangskunden und damit kein gesichertes Einkommen - und muss daher durch Qualität überzeugen. Sowas kennen die großen KNB eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2013
  2. jalex134

    jalex134 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2013
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Seit der Umstellung der Senderfrequenzen kann ich kein Eurosoprt HD, Sky Sport News HD und Sky Sport HD extra mehr sehen. Kommt immer Hinweis 313 dass auf diesem Sender nicht gesendet wird.

    Sendersuchlauf und EPG Aktualisierung wurde durchgeführt und ist aktuell.

    Jemand eine Idee, was ich machen kann?

    Schonmal Danke im voraus für die Hilfe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2013
  3. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Genau und deswegen schei...t Unitymedia auf Kundenzufriedenheit. Die ÖR HD Sender und Sky HD Sender sind nur nicht im Netz weil sie genug Zwangsverkabelte haben und das Geld trotz miesen Service fließt.... Gäbe es wirklichen Wettbewerb würde das Unternehmen Unitymedia im TV Bereich schon lange K.O. sein.
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Mit welchem Receiver?
     
  5. jalex134

    jalex134 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2013
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Pace von Sky.

    Hab gerade aber festgestellt, dass mein Hausanschlussverstärker nur bis 606 MHZ ausgelegt ist.

    Könnte es eventuell auch daran liegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2013
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Daran liegt es die Sender liegen auf 706 MHz.
     
  7. jalex134

    jalex134 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2013
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Dann muss ich mir wohl hierfür nen neuen besorgen.

    Danke und ich hoffe, dass das Problem dann damit gelöst ist.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Wir wollen bitte nicht vergessen, dass der Samariter Telekom seinen IPTV-Kunden aktuell nicht einen einzigen Sky SD-Sender bereitstellt, von Sky HD mal ganz zu schweigen. Da war jahrelang trockene Wüste und es geht erst am Montag los, dann allerdings mit gutem Durchzug. Sky 3D und MTV Live HD werden bei Entertain IPTV im Übrigen für Sky-Kunden fehlen.

    Jeder Anbieter hat halt leider seine Macken in Deutschland.
    Nur, dass Ihr mal den Überblick behaltet.
     
  9. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Hier die ungefähre Kundenzahl der Zehn Anbieter die bei Sky gelistet sind (laut Wikipedia):
    Kabel Deutschland: 8 Millionen
    Unitymedia: 5 Millionen
    Kabel BW: 3 Millionen
    Tele Columbus: 2 Millionen
    NetCologne: 600.000
    KMS: 500.000
    M-Net: 250.000
    S+K Servicekabel: 100.000
    wilhelm.tel / willy.tel: 100.000
    Primacom: 800.000

    Nehmen wir also die Hälfte von diesen Zehn mit der höchsten Kundenzahl:
    Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW, Tele Columbus und Primacom

    Sky Sender bei allen KNB:
    74% eingespeist - 26% fehlen

    Sky Sender bei den großen Fünf:
    62% eingespeist - 38% fehlen

    Also, wie kommst du bei 62% darauf, das "bei vielen großen Providern" Sky sein fast vollständiges Portfolio rein drückt?

    Und bitte komm mir jetzt nicht mit der Ausrede, dass du damit die KNB meinst die gerade mal wenige Hundertausend Kunden versorgen.

    In diesem Punkt kann ich dir zustimmen, es werden zumindest für das eigene Pay-TV Paket von UMKBW neue Sender kommen. Was Sky im Netz UMKBW an geht, da teile ich deine Denkweise das auch dort neue Sender kommen.

    Man zieht höchstens mit den KNB gleich aber man ist noch lange nicht auf der Überholspur.

    UMKBW* (nicht im Sky Portfolio):
    Prosieben Fun HD
    Kinowelt.TV HD
    RTL Crime HD
    TNT Film HD
    Glitz HD
    Planet HD
    Spiegel TV Wissen HD

    Sky (nicht im UMKBW Portfolio):
    Disney Cinemagic HD (exklusiv)
    Disney Channel HD (exklusiv bis Ende 2013)
    Eurosport HD (bisher exklusiv / einkauf für KNB möglich)
    Nat Geo Wild HD (exklusiv)
    AXN HD
    MGM HD (exklusiv)
    ESPN America HD (exklusiv bis Mitte 2013)

    Beide:
    Discovery HD
    Nat Geo HD
    Syfy HD
    13th Street HD
    Fox HD
    TNT Serie HD
    History HD
    Sport1+ HD

    *Ich hab bei UMKBW noch ein paar HD-Sender (aus meiner Sicht unwichtige) weg gelassen.


    Sehr komisch diese Betonköpfe, erst im letzten Jahr hat man sich auf eine Erweiterung mit Sky geeinigt.

    Der momentane Stand:
    KDG: 15 von 24 Sky HD-Sender
    UM : 15 von 24 Sky HD-Sender
    KBW: 17 von 24 Sky HD-Sender

    Wenn man sich doch wie du sagst: "mit allen Anbietern" einigt, wie kommt es dann, dass bisher in diesem Jahr nur ein KNB (Net Cologne) sein Programm erweitern wird.

    Im letzten Jahr hat man sich auch nicht mit "allen Anbietern" geeinigt, also ist dieser Satz wieder als überdramatisierung deinerseits abzustempeln.


    Wirklich, du bezeichnest Liberty also als "unfähig" aber lobst im gleichen Satz Vodafone...

    Für KD Kunden kann es ganz sicher kein Grund zur Freude sein, durch so ein Unternehmen übernommen zu werden.


    Auch in diesem Punkt gebe ich dir Recht aber ich finde es in diesem Forum sehr interessant, dass man so tut als ob einzig und alleine der KNB daran Schuld hat. Auf der anderen Seite redet selten jemand davon, dass auch Sky eine Mitschuld am Fehlen der Sender hat.


    Ein schöner abschließender Satz, der deine neutralität und Kompetenz zu diesem Thema wiederspiegelt.

    Und ja ich weiß, da ich in diesem Beitrag nicht wie andere komplett den Verstand verliere und mich über jede Kleinigkeit des bösen KNB aufrege, bin ich nun jemand der nur positives über den KNB sagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2013
  10. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Weiss schon jemand ob unitymedia was bekannt gegeben hat wegen der aufschaltung durch Mitarbeiter oder so