1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich weiß gar nichts diesbezüglich. Ich habe lediglich eine Möglichkeit aufgezeigt was Sky machen könnte.

    Not more not less.
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Der Sky+ Rekorder wird seit einigen Tagen auch für Unitymedia-Kunden angeboten - da wäre es ja noch schöner, wenn er nicht funktionieren würde ;-)

    Du bekommst von Sky zusammen mit dem Sky+ Rekorder eine neue Smartcard zugeschickt, da der Sky+ Rekorder mit einem anderen Verschlüsselungssystem arbeitet als die UM-Hardware.

    Allerdings: Bisher werden bei UM ausschließlich die Sky-Kanäle mit beiden Verschlüsselungssystemen ausgestrahlt. Mit dem Sky+ Rekorder und der neuen Smartcard kannst du also alle Sky-Kanäle sehen - und außerdem alle unverschlüsselten SD-Free-TV-Kanäle. An HD-Free-TV sind außerdem ARD, ZDF, Arte und Servus TV unverschlüsselt verfügbar. RTL, Pro Sieben und Co. bleiben in HD aber schwarz, und auch alle reinen UM-PayTV-Kanäle kannst du nicht auf den sky+ Rekorder buchen.

    Möglicherweise ändert sich das in den kommenden Wochen. Die Buschtrommler sind sich da nicht ganz einig. Es liegt an UM, ob es das zusätzliche Verschlüsselungssystem auch für seine eigenen PayTV-Kanäle einführt, um Abonennten unter den Sky+ Nutzern zu gewinnen oder lieber seine eigenen Kanäle (inkl. der HD-Privaten) exklusiv auf der eigenen UM-Hardware freischaltet.

    Für dich bedeutet das: Du musst selbst wissen, ob du ggf. auch an Pay-Inhalten von UM interessiert bist. Wenn nicht, ist Sky+ sicher eine gute Alternative zur UM-Hardware.

    Ich persönlich bleibe erst mal beim UM-Rekorder, weil ich dort problemlos Sky und UM-PayTV empfangen kann und ich keine Lust auf zwei Geräte habe. Sky Anytime finde ich da nachrangig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2013
  3. Änder_2

    Änder_2 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Dankeschön für deine Antwort.
    Also in erster Linie geht es mir darum einen festplatten-receiver zu bekommen und die Bundesliga in HD zu empfangen.

    Meine Sorge war nur, ob dann auch die Sky-HD-Sender im UM-Netz mit der Sky-Hardware empfangen werden können.
    Und da das ja geht, werde ich wohl den Sky+Receiver nehmen (sofern Sky ihn mir beim Rückholangebot anbietet;-))
    Denn UM-Pay-TV und die HD-Option brauche ich derzeit nicht. Und da der UM-Recorder ja 6€/Monat kostet, bevorzuge ich die "kostenlose" Variante von Sky:)
     
  4. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Also, ich habe Sky+ seit Montag im UM Netz und bin super zufrieden.
    Habe schon einiges aufgenommen, anytime hat sich schon beachtlich gefüllt und habe bereits die Menuführung verinnerlicht, da er super einfach zu bedienen ist.
    Die Umschaltzeiten sind wesentlich schneller als am TV mit UM CI-Modul.
    JuSchu-Pin Eingabe ist auch 1000mal besser, da man nicht mehr OK drücken muss und wenn man auf den Sender zurückzappt, man den Code nicht schon wieder eingeben muss, wie beim UM-Modul.
    Die ersten Favoriten sind schön mit den Sky HD Sendern gefüllt und hoffe, dass sich dort die Tage noch einige dazugesellen. ;)
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Gehöre bald auch zum "Club". Hast du die 320GB oder die 2TB Version?
     
  6. Änder_2

    Änder_2 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Sky-Anytime ist ja hauptsächlich interessant wenn man das Filmpaket hat,oder?
    Mir ginge es dann eher darum selbst sendungen bei bedarf aufzunehmen. Das könnte ich mit dem Sky+Receiver ja aus allen Programmen oder?
    Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man von manchen privaten Sendern (u.a. RTL) nur eine begrenzte Dauer am Stück aufnehmen kann. Stimmt das? Wäre ja irgendwie bescheuert...
     
  7. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Die Privaten interessieren mich zwar nicht die Bohne, aber da RTL SD unverschlüsselt ist, wirst du da soviel aufnehmen können, wie du willst.

    RTL HD ist mit Sky+ bisher zumindest gar nicht zu entschlüsseln, da dort kein NDS drauf ist. Es bleibt abzuwarten, ob die HD Option bei UM irgendwann mal, wie in anderen Kabelnetzen auch, mit NDS verschlüsselt wird, damit auch Sky Kunden diese sehen können. RTL HD hat aber sowieso eine Aufnahmesperre im UM Netz soweit ich weiß.
     
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Fürs erste die 320GB. Für die 2TB wollte man über 300 Euro, die 320GB gab es so dabei. Das reicht mir aber fürs erste eigentlich auch.

    Ich hoffe darauf, dass Sky D demnächst mal den geilen Recorder von BSkyB und Sky Italia mit 2TB interner Platte ins Programm nimmt, der wäre dann zur nächsten Verlängerung fällig. ;) Ich habe den kürzlich bei einem Freund in London gesehen. Der ist einfach der absolute Hammer. Ich denke, spätestens damit wird Sky auch VoD statt anytime einführen, wie in UK auch.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Nun ja, anytime soll eine Art Videothek sein und eher etwas für die Spontanen Seher die nicht gezielt programmieren.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Jetzt auch Vodafone bekanntgegeben, dass sky in HD komplett kommen wird. Zwar nicht von Anfang an vollständig, aber zeitnah.
    Damit ist über SAT und IPTV sky komplett verfügbar nur die Kabelnullpen glänzen wieder durch Untätigkeit.