1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von grosbonn, 8. Januar 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Das ist ein wenig hilfreicher Beitrag von dir, der obendrein noch falsch ist. Hätte von dir mehr Sachkunde erwartet. Habe dich bisher für einen Experten gehalten. Das nehme ich zurück weil du dich heute durch Unwissenheit blamiert hast

    Hättest du dich auch nur geringfügig mit dem Thema beschäftigt dann wüßtest du dass die von dir gerne zitierten BGH Urteile allesamt Fälle betrafen wo der Vermieter seine Schuldigkeit, einwandfreien TV Empfang zu gewährleisten, dadurch erfüllt hat, dass er seine Mieter an das Kabelnetz des ortsüblichen Monopolisten - hier Unitymedia - angeschlossen hat.

    Hättest du Beitrag Nr. 1 gelesen dann wüßtest du dass dies in diesem Thread nicht der Fall ist. Der Eigentümer leitet eben gerade nicht das vielfältige Programmangebot von UGM durch, sondern er liefert etwas viel schlechters.

    Wie du in Beitrag Nr. 1 nachlesen kannst ist der TE deutlich schlechter gestellt als ein UGM Kabelkunde.

    Man sollte kaum glauben dass das möglich ist weil in diesem Forum viele auf UGM eindreschen. Aber ja: es ist möglich, und hier kommt die Begründung:

    UGM Hofnarr äh sorry ich meinte Hofberichterstatter M. betont gerne dass im UGM Kabel keine Programm-Informationen fehlen, sondern dass es bei der harschen Kritik der Sky Fanboys bloß um die Anzahl der Pixel geht

    In diesem Thread geht es aber um fehlende deutsche Programme die im UGM Kabel drin sind aber in dieser popeligen Hausverteilung einfach fehlen.

    Ich behaupte es gibt kein einziges BGH Urteil welches deine aberwitzige Position auch bei einer popeligen und offensichich grob mangelhaften Hausverteilung abdeckt.

    Wenn du mich widerlegen willst solltest du ein Gerichtsurteil rauskramen und hier oder in einem anderen Thread posten.

    Selbstverständlich darf jeder Deutsche Sky Cinema sehen. Das kann keine Hausverwaltung verbieten.

    Bevor die Hausverwaltung auffordert die selbstgebaute Antenne zu entfernen muß sie klar Flagge zeigen wie denn der Empfang der gewünschten Sky SD Sender erfolgen soll.

    So jetzt viel Spaß beim Stöbern in der juristischen Datenbank. Ich wette du findest nichts. :p
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Wen man erst gar nicht anfragt und sich von solchen Beiträgen wie diesen ins Bockshorn jagen lässt sicher nicht.
    Guten Morgen.
     
  3. munichstar

    munichstar Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Versteh ich nicht, weil ein Teil der SKysender ist wohl eingespeisst???

    vielleicht noch ein sendersuchlauf machen!!
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Hallo grosbonn,

    es bleiben mehrere Möglichkeiten:

    1. Vertrag bei Sky Wiederrufen (nicht bei Groupon). Allerdings ist das so eine Sache nach der Aktivierung. Wenn du es aber machen willst, dann nicht mehr länger warten, sonst sind die 14 Tage um.

    2. Wenn du einen Balkon zur Südseite hast, würde ich vorschlagen dir eine kleine Schüssel (64cm) zu holen und diese auf deinem Balkon (nicht am Geländer oder sichtbar) zu montieren. Solltest du nur ein Fenster haben, dann würde ich das Risiko nicht eingehen sich mit der HV in Clinch zu begeben, es sei denn du willst aus oder umziehen. ^^

    3. Welche Sender werden denn genau eingespeist. Es kann ja sein, dass man bei der Gemeinschaftsanlage nur bestimmte Frequenzen genommen hat. Das würde für dich bedeuten, dass du dich an die HV wenden musst. Allerdings, muss die HV nichts ändern oder verbessern, denn die ÖR und restlichen Programme werden bei dir ja eingespeist.
    Du kannst oder solltest mit der HV sprechen ob man eine Aufrüstung oder Einspeisung anderer Kanäle/Frequenzen vonrnehmen kann.

    Sky gehört zu keinem Grundprogramm, deswegen werden irgendwelche richterlichen Aussagen nichts bringen.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Ehrlich gesagt frage ich mich das auch :confused:

    Der Transponder 11720 H wird offenbar eingespeist denn da sind MGM und Nostalgie drauf. Sky Hits müßte folglich funzen.

    Dazu muß man wissen dass zu Premiere-Zeiten 11720 H der Haupt-Sport-Transponder war.

    11798 H fehlt entweder komplett. Oder der TE hat ihn nicht gefunden.

    Schon merkwürdig dass gerade der wichtigste Film Transponder fehlen sollte, der alte Sport Transponder aber da ist.

    Gegenwart im Jahr 2012: Sky hat 5 HD Transponder. Plus 2 von HD +

    Die öffentlich rechtlichen werden ab Mai mit 5 HD Transpondern dabei sein. Und was wir Telekom Kunden schon jetzt an Zusatz HD Sendern haben kommt im Sommer bestimmt auf Sat. MTV HD ist ja schon auf Sat wird aber für deutsche Sat Kunden nicht vermarktet so dass man den Umweg übers Ausland braucht um als Sat Kunde ein Bild zu bekommen.

    Die jetzige Insel Lösung in diesem Hochhaus hat keinerlei Zukunft. Null komma gar nichts. Schade um jeden Euro der in diesen ****** investiertem worden ist :mad:

    Wäre ich Mieter in diesem Gebäude bekäme die HV Post von meine
    Anwalt und ich hätte meine Schüssel :winken:

    Oder die HV schaltet die unsinnige Insel Lösung ab und gibt das komplette UGM Signal weiter. Darüber könnte man reden. Netcologne wäre natürlich besser.
     
  6. zeutl

    zeutl Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Es gibt mittlerweile übrigens auch Schüsseln die der HV gar nicht sieht. Also nicht so wie in dem Bild oben. Da gibts momentan sehr praktische Lösungen von Schüsseln die man verstecken kann ;)

    Ich ziehe auch bald in eine Kabelwohnung und werde es so machen. Nichts geht über Satelittenempfang. Alles was man braucht ist ein Balkon Richtung Süden sowie keine Wohnungseinheit wo die Kabelgebühr schon im Mietpreis drin ist ;)
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Das reicht nicht. Ich hab ein Balkon Richtung Süden, aber ein Baum steht doof, Folge kein Empfang. Leider hatte mich meine Satelliten-App auf dem Smartphone im Stich gelassen, nach der hätte ich nämlich welchen. Jetzt muss ich mit UM leben. :(
     
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Sind Bäume so ein Hindernis? Ich hatte in letzter Zeit einige Schüsseln gesehen, die 60 bzw. 90 cm groß waren und im Erdgeschoß oder 1. Geschoß angebracht waren und vor der Schüssel waren wirklich große Bäume und zwar nicht nur der Stamm sondern auch das breite Geäst. Ich stand jedesmal davor und hatte mich gewundet wie so ein Empfang möglich ist. Leider hatte ich die Schüsseln nicht mit der Handykamera aufgenommen.
     
  9. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Es sind 4 Wochen und die Aktivierung spielt keine Rolle.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sky im Hochhaus - leider kaum Programme

    Wenn jemand in Bezug auf die Anbringung von ungenehmigten Satanlagen keine Ahnung hat, dann bist Du das.

    So wie mir hier gegenüber, hast Du Dich in anderen Threads bereits mit vielen Membern besserwisserisch angelegt, ohne auch nur ansatzweise über deren Fachwissen zu verfügen.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4658277-post14.html
    Du bist schlicht ein richtiger Scharlatan.:eek:

    Ua. hast Du über ungelegte Eier in Bezug auf den künftigen Empfang von Astra2D ohne jedes Hintergrundwissen rumpalavert, was real so aussieht:
    Palaverst zunächst in früheren Threads seitenlang von EU Richtlinien über das Recht auf Satempfang und zwar in allen Belangen -an die sich bisher noch kein BGH Urteil orientierte.

    Später hast Du eine Kehrtwendung gemacht und Octavian und mich bestätigt.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4231834-post3.html
    Den Widerspuch zu dem was Du jetzt hier von Dir gibst, den merkst Du wohl nicht mal.

    Und nun glaubst Du, dass der TE mir nix dir nix eine Schüssel wie in Post #5 zu sehen, (und nur darauf basierte mein Beitrag) ganz einfach an ein Fenster pappen darf, damit das dann etwa so aussieht, so denn die anderen Mieter das gleiche Recht beanpruchen:
    [​IMG]

    Und das - nur weil einige Sky Kanäle im Haus BK Netz des TE nicht empfangen werden können.

    Der richtige Rat erfolgte in Post #2 durch @Teoha.
    Da kommt es darauf an was im Mietvertrag steht.

    Wenn da uneingeschränkt etwas über BK Empfang vereinbart wurde, dann hat der Mieter aus meiner Sicht auch das Recht , alle üblichen Kanäle zu empfangen.
    Über die tasächliche Rechtslage müsste ich mich auch erst schlau machen und zwar vordergründig, ob auch der Nichtempfang einiger Sky Kanäle dazu berechtigt:
    > Keine Nutzungsgebühren zu bezahlen
    > Bist zu 10% der Kaltmiete einzubehalten.
    So lauten einschlägige Urteile, wenn gestörter Empfang gegeben ist.

    Ach ja und ganz neu aus der Presse:
    Gerichtsurteil: Sat-Schüssel bleibt bei Internetzugang verboten - Nachrichten Geld - WELT ONLINE
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2012