1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Im Herbst mit UHD-Sender und UHD-Receiver in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2016.

  1. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Das sind natürlich die Gefahren dabei. Bezieht sich deine Skepsis nur auf HDR oder auch auf 4K?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDR ist doch nur ein Hype.... Wie schon Tests beschrieben haben scheinen Wiedergaben, bezogen auf die Praxis, viel zu dunkel sein.

    Die Wohnraumverhältnisse sind halt total anders als vom Regisseur gewollt. ;)

    Und 4K lohnt sich auch erst ab 60 Zoll bis größer.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    Mit 4k habe ich kein Problem, ich habe selbst einen 4k-OLED-TV, fast jedes Smartphone kann inzwischen in 4k aufnehmen.
    Aber, wie gesagt, bei HDR habe ich so meine Befürchtungen, dass das nicht mehr als ein neue Marketing-Strategie der Industrie ist.
    Was z.B. bei Amazon als 4k und HDR angeboten wird, sehr wechselhaft, einige Angebote sehen nur im Vorspann und im Abspann nach 4k aus. Einiges davon könnte sogar als SD durchgehen.
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Apple nutzt HDR schon lange und wenn ich Demobilder von HDR bei 4k betrachte, sehe ich deutliche Parallelen. Dunkle Bereiche werden meinem Geschmack nach oft viel zu stark aufgehellt. Positiv dagegen, dass bei Bildern vom Himmel Wolken sichtbar werden, die ohne HDR verschwinden. Die HDR-Bilder wirken für mich oft künstlicher.

    Wenn man das nicht abschalten kann wie die meisten anderen "Bildverbesserer", wäre ich sehr skeptisch.
     
  5. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf der Sky Website www.sky.de/ultra-hd-16852?wkz=WHPS10&shurl=uhd wurde der Counter zum Start von Sky UHD Sender reingestellt den man nur sieht wenn man JavaScript abgeschalten hat im Browser. Da stehen noch keine Zahlen drin erst wenn der Start feststeht wird die Uhr rückwärts laufen. Und der Counter erscheint mit eingeschalteten JavaSript.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2016
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Gibt es beim Sky Q eigentlich auch für den Kunden die Möglichkeit eine Favoritenliste anzulegen?
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Falls nicht, können sie die Kiste gleich behalten...
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Unter jetziger software nicht. Beschweren sich manche drueber, koennte also mit nem Update moeglicherweise kommen.

    Ich persoenlich vermisse sie nicht. Sie war auf der alten HD+ Box recht 'clunky' und wir haben sie nie genutzt.

    Was hier bei uns ueblich ist, muss bei Euch lange nicht so sein oder in Zukunft so kommen.
    Ueber eine deutsche Box weiss man ja noch ueberhaupt nichts.
     
    sir75 gefällt das.
  9. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Naja eine Favoritenliste wäre für mich jetzt auch ein "must have".
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kann ich verstehen. Bei Euch ist der EPG auch nicht reguliert. Das macht's noch schlimmer.
    Ist bei uns anders...diese festen Programmlisten gibt's bei allen Plattformen. Also auch hier, wie bei so vielem, nicht zu vergleichen. Auch aus diesem Grund wird Eure Box auch nicht gleich unserer Q-Box sein.