1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Im Herbst mit UHD-Sender und UHD-Receiver in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2016.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    Da staune ich aber!
    Der LG 55EG9609 zeigt bei entsprechenden Filmen von Amazon Instant Video eine HDR-Einblendung und im Bild-Menü eine Einstellung für den erweiterten Farbraum.
    Woher nehmt ihr nur immer diese Weisheiten?
     
    Klaus K. gefällt das.
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Dort kann man jetzt sein Interesse am UHD-Receiver schon mal registrieren lassen...
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nirgendwo behauptet dass die Hersteller kein HDR bei ihren TV-Geräten oder bei Online-Videostreaming unterstützen dürfen.
    Ändert aber nichts an der Tatsache dass HDR ein Feature von UHD Phase 2 ist. Eine so klare Abgrenzung wie bei den Broadcaststandards gibt es bei den TV-Geräten u. beim IP-Streaming ohnehin nicht.

    TV-Geräte die über 5000€ kosten sind nicht massenmarkttauglich. Für welchen TV-Anbieter lohnt es sich wohl derzeit Studio-Gerätschaften zu beschaffen u. Inhalte für diesen Nischenmarkt auszustrahlen?

    Siehe Tabelle auf folgender Website: 4K Ultra HD | Der große Ratgeber
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Für Pay-TV-Anbieter, die dem Stand der Technik folgen wollen, so wie Sky!

    PS: mein HDR-tauglicher OLED-UHD-TV hat nur 4000 Euro gekostet...
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt aber kein HDR bei Sky UHD (wie schon geschrieben Sendet dieser schon seit einigen Wochen).
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky wird die Inhalte im Standard UHD Phase 1 ausstrahlen, bedeutet ohne HDR u. ohne WCG, also praktisch nur höhere Bildauflösung.
     
  8. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Naja die 50 Vollbilder sollten nicht unterschlagen werden.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    50 Vollbilder/sek sind auch bei Full-HD möglich, zumindest technisch betrachtet (siehe 1080p50 bei DVB-T2 HD). Letztendlich ist es allerdings nicht sinnvoll Inhalte in 50p zu senden welche nur in 24p (o. 25p) produziert wurden.

    Was ich mich eher frage ist ob es jemals HDR o. WCG bei 1080p geben wird.
     
  10. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Bei Livematerial wird es wohl native 50p geben, oder?