1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Ausland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von jsoul, 4. November 2015.

  1. jsoul

    jsoul Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    So ängstlich bin ich eigentlich nicht, aber muss ja nicht sein.

    Aber ok, werde es dann mal ausprobieren und berichten.
     
  2. jsoul

    jsoul Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Test beendet. Ergebnis: der Receiver hat sich selbst zerstört und die NSA steht vor der Tür....

    ...natürlich ist nichts passiert. Verbindung wird hergestellt, allerdings wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn man einen Film streamen will (ist halt eine ausländische IP-Adresse).

    Thema hat sich also erledigt.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, du müsstest mit simulierter, deutscher VPN arbeiten. Cyberghost o.ä.
     
  4. jsoul

    jsoul Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich weiß. Aber dafür auch wieder Geld ausgeben ist es mir dann nicht mehr wert.
     
  5. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielleicht kennst du ja jemenden, der an einer deutschen Uni studiert? Die haben in der Regel einen gratis VPN ;)
     
  6. jsoul

    jsoul Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für den Tip!
     
  7. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    Ist ja keine wirkliche Überwachung, sondern nur Geoblocking. Wenn Sky das für SkyGo hat, würde es mich wundern, wenn das für die normalen Receiver nicht auch einfach geblockt wird, wenn die Anfrage aus einem anderen Land kommt.
    Versuchskaninchen bin ich aber nicht :)