1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD Sender Probleme über Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von fully77, 9. August 2013.

  1. Blue Light

    Blue Light Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2013
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense 65 Zoll 4k
    Yamaha YHT-1840 5.1
    Gigablue Quad Plus
    VU+ 4k Uno SE
    X-BOX One S
    Anzeige
    AW: Sky HD Sender Probleme über Unitymedia

    Das mit dem Antennenkabel ist schon mal der richtige Weg. Ich bin auch UM Kunde und hatte das gleiche Problem. Die Lösung war Letztenendes aber ein Antennenverteiler, den ich vor dem Antenneneingang des Receivers gesetzt hatte.Hört sich komisch an, klappt aber.
    Das Signal war offensichtlich zu stark, und wird durch diesen Verteiler gedämpft.
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky HD Sender Probleme über Unitymedia

    Hört sich nicht komisch an, denn bei zu hoher Signalstärke tritt oft der gleiche Effekt auf wie bei zu niedriger. Im Allgemeinen wird dann ein regelbares Dämpfungsgleid eingesetzt, zb. so etwas Hama Breitband-Kabel-Dämpfungsregler: Amazon.de: Elektronik
     
  3. Blue Light

    Blue Light Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2013
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense 65 Zoll 4k
    Yamaha YHT-1840 5.1
    Gigablue Quad Plus
    VU+ 4k Uno SE
    X-BOX One S
    AW: Sky HD Sender Probleme über Unitymedia

    Das muss man aber erst mal wissen.:)
    Also in der Verzwieflung alles angeschlossen was der Vorrat hergibt.
     
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky HD Sender Probleme über Unitymedia

    Ist ok und hat ja auch geholfen :)
     
  5. faintfred

    faintfred Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD Sender Probleme über Unitymedia

    ich habe weiterhin ein Problem.
    Mittlerweile ist es so, dass ich Sport1 US und Eurosport 2 dauerhaft nicht empfangen kann, schon seit mehreren Wochen nicht mehr.
    Mehrere Sendersuchläufe waren erfolglos.

    Die sSchwachen Werte sind ebenfalls weiterhin vorhanden.
    Hat jemand eine Idee ?
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky HD Sender Probleme über Unitymedia

    Störung melden, damit ein Techniker kommt.