1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD mit externer Festplatte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von *Bienchen*, 11. Januar 2011.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    also: kleine aufklärung.
    "kleine 3,5" platten" gibt es nicht!, das sind dann 2,5" platten. (formfaktor).

    wo ist der unterschied in verwendung an receivern? - ganz einfach:

    es gibt receiver die aufgrund der verbauten chipsätze den erforderlichen strom, zum betrieb einer 2,5" platte ohne eigene stromversorgung, am usb 2.0 anschluß nicht zur verfügung stellen können. (min.1000ma - usb 2.0 spezifikation = 500ma).
    da liegt der haken.

    somit sollte dort eine 3,5" platte, die immer eine externe stromversorgung hat, zum einsatz kommen. das verhindert probleme.

    hat der receiver 2 usb anschlüsse, ist an solchen geräten auch der betrieb von 2,5" platten möglich, da hier ja min. 2x500ma zur verfügung gestellt werden.

    wer sich da nicht auskennt, greift sicherheitshalber zur 3,5" platte mit externem netzteil und umgeht so jedes problem.

    - noch ein tipp zum einsatz von festplatten an tv-receivern; lasst die platten immer durch die eingebaute formatierfunktion des receivers formatieren, dadurch erspart ihr euch evtl. komplikationen im weiteren betrieb.

    - schaut in die betriebsanleitung der receivers, ob die max. größe der aufnahmepartition größenlimitiert ist, sonst kann es zu problemen beim einlesen der files kommen ( dauert ewig - bis geht garnicht!).
     
  2. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    Zu Western Digital: Manche User (wie ich) hatten mit UFS910 und Geräten dieser Marke Probleme. Manche User hatten nichts negatives zu berichten - also ein bisschen Glückspiel bei WD Platten.
    Worauf du jedoch unbedingt achten solltest ist, dass die externe HDD Spin-Down unterstützt. In der Praxis heißt das, dass sich die Festplatte mit dem Receiver automatisch ein und ausschaltet. Alternativ müsstest du sonst immer manuell ein und ausschalten.

    Tendenziell würde ich dir außerdem zu 3,5" HDDs raten.

    Die Firmware kann über Sat aktualisiert werden - was aber nicht so gut funktioniert (dauert ewig). Besser gehts mit USB-Stick - FW von der Kathrein Homepage laden, dort findest du auch eine PDF-Anleitung zum Update.

    Für Fragen zu Kathreingeräten würde ich dir übrigens das mykathrein Forum empfehlen. Dort gibts Leute, die sich extrem gut auskennen und i.d.R. auch schnell weiterhelfen.

    Ja, im Prinzip hättest du dann alles. Aja - HD fähigen TV brauchst du natürlich auch, is aber eh klar denke ich.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    ist dann dein beitrag nicht total off topic?
    - oder worin besteht deine hilfestellung? - richtig gelesen habe ich doch?
    (bei "viel geld" - gebe ich dir recht, sowas ist mumpitz)
     
  4. JuRotti

    JuRotti Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic P42-S10
    Vantage HD 7100S
    WD TV HD Mediaplayer
    Yamaha RX-V 530
    Canton Movie CD-1
    Panasonic DVD Player
    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    Mit "klein" meinte ich die Plattengröße in GB - nicht die Abmaße. ;)
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    ahh... so... na denn. jetzt verstehe ich es auch. :D
    das ist aber relativ, klein ist für jeden anders klein. für mich ist eine 1000gb platte klein. für den anderen groß. ;)
     
  6. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    Dein Humax 9800 ist ja ein Twinreceiver (hat also zwei "Empfangsteile") um z.B. einen Kanal aufzunehmen und gleichzeitig einen anderen Kanal sehen zu können. Hast du das genutzt, sind zwei Satzuleitungen vorhanden und soll der neue HD-Receiver dass auch können? Willst du auch die HD-Kanäle der privaten Sender (RTL, Sat1, etc.) sehen können?
    Wenn ja, wird es teurer.

    Wenn nein, ist es häufig persönliche Geschmackssache (welche Marke bzw. Bedienungsstruktur), die den Ausschlag für ein bestimmtes Gerät geben. Neben Kathrein 910, Vantage 7100 werden häufiger u.a. noch Edision Argus mini, Edision Argus VIP, Smart MX04 HDCI, Smart MX92, Opticum X403, Opticum 9600 emfpohlen.
     
  7. *Bienchen*

    *Bienchen* Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    Nein habe ich nicht genutzt, allerdings würde ich das in Zukunft gerne tun ! Kosten die HD Kanäle der prvaten Anbieter nicht Geld ?
     
  8. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    Ja, warum?
     
  9. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky HD mit externer Festplatte

    Wenn du keine zwei Satzuleitungen hast (oder einen Stacker für rd. 100 € kaufen willst), macht ein Twinreceiver aber auch wenig Sinn. Außerdem steigen die Kosten nicht unerheblich.