1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ HD-Festplattenreceiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von electrohunter, 15. Juli 2012.

  1. Banditolein

    Banditolein Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Sorry aber Elektriker sagt das ist unmöglich und die Verkabelung ist i.O.! An der Leitung haben diverse Receiver gelebt und es gab keinerlei Probleme, keinerlei Überspannung. Davor ist ein analog Receiver ca. 10 Jahre gelaufen und danach bevor wir auf Sky komplette getauscht haben diverse digitale (Humax, Technisat und nun Pace) Wobei der Pace überall Probleme gemacht hat, bei uns und auch bei meinem Nachbarn (der neu gebaut hat). Also liegt es definitv an der SKY-Technik.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Tja, ein weiter Begriff. Sky wird das anders sehen. Abertausende Pace laufen reibungslos bei Kunden, nur bei dir (mehr oder weniger) wird bald der zweite "verschmoren" weil irgendwelche Ströme die Elektronik ruinieren.

    Also was war zuerst: Huhn oder Ei ?

    Wie gesagt, ich werte das gar nicht, aber für mich ist Fakt, das der Pace beim Lichteinschalten irgendwelche ungesunden Schock-Therapien vom Stromnetz bekommt.
    Das dieses Pace-Modell und den Einsatzbedingungen bei Dir (und fast nur bei Dir !!) abraucht, liegt sicher auch an der Qualität des Gerätes, aber ganz sicher auch an deinen Stromkreisen.
     
  3. Banditolein

    Banditolein Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Ja mag sein. Nur auf was soll ich mich verlassen? Mein Elektriker sagt, das geht garnicht und dann müssten an dem Stromkreis auch andere Geräte spinnen. Aber dies ist nicht der Fall und bei der Überprüfung findet er auch nichts, bzw. gibt es keine Spannungsschübe die so etwas sichtbar machen, bzw. Elektroschädigend sind.
    Daher ja auch mein Annahme.
    Ich kann ja die ganze Verkabelung aus dem Haus reissen und neu verlegen ;-) Mal so auf Verdacht.
     
  4. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Pegelsteller, also ein regelbares Teil, wäre besser gewesen!
     
  5. Banditolein

    Banditolein Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Nur welches passt da perfekt? Bzw. taugt etwas?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Ich bin kein Elektriker, aber die Aussage ist doch Unsinn. Es gibt immer Geräte/Netzteile die mehr oder weniger empfindlich sind.
    Und DAS beim Lichteinschalten irgendwas stromtechnisch passiert, ist doch wohl Fakt, sonst würde der Pace nicht aus- und angegehen, oder ?

    Nein, sicher nicht. Nur mit dem Pace als "Sensibelchen" kommst du vermutlich auch nicht weiter. Hilft nur, Sky irgendwie zu überzeugen, dir einen Humax zu geben.
     
  7. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Es könnte evtl. auch an der Erdung der Satanlage liegen.
    Vllt. findet zw. Receiver und Satanschluß über das Antennenkabel ein ungewünschter Potentialausgleich statt.
    Da wäre wohl dein Elektriker nochmals gefragt.
    Ich würde den Receiver mal eine zeitlang über einen Trenntrafo betreiben.
    Außerdem die gesamte Erdung/Potentialausgleich aller Anschlüsse und der Sat-Empfangsanlage prüfen.
    Zw. Schutzerde der Steckdosen und Masseanschluß der Antennenkabel zu Receiver darf kein Potentialunterschied sein!
    Ist mit einem einfachen Multimeter zu messen!
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Sowas z.B.
    [​IMG][​IMG]
    Glaube aber nicht, dass damit dein Problem zu lösen ist.
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2013
  10. Banditolein

    Banditolein Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky+ HD-Festplattenreceiver

    Okay. Nur das Stromproblem ist nur in einem Raum und sonst nirgends zu finden.
    Wobei dann werde ich mal wieder einen Elektro-Techniker bemühen. Der dann den möglichen Fehler findet.