1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Hacki_dd

    Hacki_dd Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ich selber habe den Sky+ Receiver und habe es lediglich gemerkt, da in den Surroundboxen fast nix "herauskam". Habe ich jedoch auf ZDF oder Sky Sport3 HD geschaltet, war der Sourroundsound wesentlich besser.

    Daher habe ich bei Facebook geschaut und obiges Zitat gefunden.

    Mir gehts nur darum, dass Sky mit Brillianz wirbt und wir Kunden zahlen und das erwarten.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wir haben hier schon festgestellt, daß die Datenrate nichts über das Bild aussagt.
     
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Das ist zu hart formuliert. Datenrate und Bildqualität hängen sehr wohl miteinander zusammen, aber nicht ausschliesslich.

    Die Datenrate sollte idealerweise so hoch sein, dass das Ausgangsmaterial genau in der Qualität wiedergegeben werden kann, wie es vorliegt.

    D.h. schlechtes Ausgangsmaterial (oder schlechtes Bild z.B. aus einer Stadionkamera) kann auch mit der höchsten Datenrate nicht besser werden.
    Für ein Ausgangsmaterial oder Kamerabild in Top Qualität, ist natürlich eine hohe Datenrate von Vorteil damit die Qualität (die vorhanden ist) auch übertragen werden kann.

    Weitere Einflüsse auf die Datenrate sind:

    - Rauschen/Korn: je mehr davon, desto höhere Datenraten, es bringt aber der sichtbaren Bildqualität nichts
    - Bewegung / Schwenks / Bildwechsel: je mehr, je schneller, desto höhere Datenraten erforderlich. Zuwenig Datenrate macht sich hier in schlechterer Bildqualität und Artefakten deutlich bemerkbar.

    Zusammenfassend kann man sagen, ist die Datenrate zu gering, geht was verloren. Ist die Datenrate zu hoch, kommt nix mehr dazu, besser wie Orginal geht nicht.


    Habe gestern Abend zufällig in "Spiegel Geschichte HD" reingezappt, es kam "Spanien von oben Teil 1" in nativem HD, d.h. aus Flug-Perspektiven. Es war schlichtweg atemberaubend die HD Qualität von manchen Szenen, z.B. an der Küsten der Kanaren. Die Datenrate war zwischen 8 und 15 Mbit/s, da der TP derzeit nur 4 Kanäle drauf hat.

    Wenn diese Doku zukünftig nur noch mit 8 bis 10 MBit/s laufen wird (wenn dann 5 Kanäle auf dem TP sind), wird ein Teil der sichtbaren Bildqualität verloren gehen :(.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2014
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Okay. Sagen wir, daß es Sender gibt, die mit hoher Durchschnittsbitrate ein teils schlechteres Bild abliefern als z.B. Sky mit einer recht geringen Bitrate.
     
  5. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    300
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wer hat denn heute BL geschaut ? da war die Bildqualität teilweise echt eine Frechheit. Besonders schlimm empfand ich es bei Frankfurt gegen Mainz (in der totalen sehr dunkel) und Nürnberg vs Gladbach . Das hatte mit HD mal überhaupt nichts zu tun.
    Als das bei Sky damals mit HD losging kam mir die Bildqualität wesentlich besser vor als jetzt. Da hat man zb. die Zuschauer auf den Tribünen viel detailreicher erkennen können als jetzt, oder kommt mir das nur so vor ?, ich glaube nicht.
     
  6. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Hab heute auch eine Weile in das Spiel Frankfurt gegen Mainz reingezappt. Ja, es war etwas dunkel, weil ... es einen stark mit Regenwolken verhangenen Himmel über Frankfurt gab und das Flutlicht nicht an war.

    Habe mir auf meinem Panasonic 65" Plasma verschiedene Bild-Einstellungen vorprogrammiert und mir eine etwas hellere ausgewählt, da ging es ganz problemlos. Die HD Quali war gut, das Bild war sauber und gut aufgelöst, allerdings war noch etwas "Luft nach oben".

    Das Spiel lief auf "Sky Bundesliga HD 6", der auf Transponder 9 ist (siehe auch hier:http://forum.digitalfernsehen.de/fo...g-und-technische-parameter-6.html#post6463368)

    "Sky Bundesliga HD 6" ist der Buli HD Feed mit der niedrigsten Datenrate aller Bundesliga HD Feeds, weil er auf einem schmalen Transponder mit nur (47,9 MBit/s Bandbreite) ist und zu allem Überfluss hier der unseligen Bandbreitenfresser "Sky Fanzone HD" läuft. So hat "Sky Bundesliga HD6" dann meistens nur zwischen 6,6 und 7,2 MBit/s Bandbreite zu Verfügung.

    Die anderen Bundesliga Feeds haben zwischen 7,5 und 9 MBit/s Bandbreite zur Verfügung, da sie auf breiteren Transpondern mit anderem Kanalmix laufen und das macht etwas aus in der Bildqualität.

    Die höchste Bandbreite hat immer der HD Feed "Sky Bundesliga HD 2", der läuft auf TP75, wo nur 4 (anstelle von 5) permanenten Kanälen drauf sind. Der Feed hat daher meistens sogar 8,5 - 10,5 MBit/s. Der hat dann auch die beste Bildqualität, wenn ein qualitativ gutes Stadionsignal übertragen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2014
  7. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    mit Oehlbach wäre das nicht passiert:LOL:
     
  8. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Schaue gerade über den Sony HW 1000 CL und muss leider sagen das dass Bild auf ZDF HD deutlich schärfer und detaillierter ist als auf sky!
     
  9. Hacki_dd

    Hacki_dd Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Auf jeden Fall !!

    Ich hatte das Gefühl, dass Sky etwas am Ton gemacht hat. Der Center war etwas leiser als sonst.

    Oder ich habe einfach nicht genau hingehört weil FvTuT moderiert hat :D
     
  10. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Nimm Oehlbach und du hörst auch besser!!!!