1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wohl nicht. Aber irgendwann ist dann auch der Punkt erreicht da werden die Bandbreiten doch wieder zum Problem. Aber Sky hat das im Moment wohl absolut im Griff. Selbst bei ganz dunklen Szenen säuft das Bild nicht mehr so extrem ab, wie noch vor einigen Monaten ab und an mal.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Sicher ist irgendwann die Grenze erreicht. Dennoch merkt man: Sky braucht nicht durchgehend 15 Mbit/s, daß das Bild gut aussieht.
     
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Sky berechnet mir seit Dez 2013 5 Euro mehr pro Monat, d.h. ich zahle jetzt 39,90 Euro / Monat für Sky Komplett (24 Monate) inkl. HD Feed und Sky Go. D.h. die zahlen mir nichts sondern knüpfen mir sogar noch mehr ab ;).

    Wer meine Postings verfolgt und zwar speziell diesen Thread, weiss wie kritisch ich dieser Sky HD TP Reform ggb.stand und wieviel ich dabei analysiert habe.

    Fazit: das heutige Sky HD Bild, ist dem Sky HD Bild vor dem Sep 2013 ganz klar überlegen von der HD Bildqualität. Das ganz alte Premiere HD Bild kenne ich nicht. Trotz allem werden weder Sky noch die Privaten und die ÖRs (mit 720p) nicht an eine gute BluRay rankommen, Sie nähern sich dieser nur an.

    Ich habe anhand vieler Spielfilme und Serien verglichen. Die Serien haben aufgrund der viel höheren Datenrate bei den dunklen Szenen meistens sogar größere Dateien, wie vorher - nicht kleinere. Bei den Spielfilmen ist es auf Sky Cinema HD ähnlich, da sind mitterweile die Dateigrößeren nicht mehr viel unter den alten, aber es ist deutlich effizienter komprimiert. Wichtig ist bei Dateigrößenvergleichen nur Aufnahmen zu vergleichen, die so geschnitten sind, dass aller Müll vor und nach der Sendung fehlt.

    Die Bundesliga HD-Quali ist sehr stark abhängig vom Kamera- und Technikequipment des jeweiligen Stadions. Auf Buli HD 1 (da sind es 5 HD Kanäle pro TP) ist das Bild aus einem Stadion mit neuer Technik an der Grenze zur unteren Spitzenklasse.

    Sind die HD Feeds noch an, siedle ich das Bild nur noch in der Mittelklasse an. Da ist dann leider tatsächlich zu wenig Bandbreite da. Das ist halt der kommerzielle Kompromiss den Sky eingegangen ist. Man kann jetzt sicherlich darüber philosophieren, dass ausgerechnet die Sportart für die Sky Euros im Milliardenbereich ausgegeben hat, nur in Mittelmäßiger HD Qualität übertragen wird und warum man den Buli Feeds da nicht einen eigenen TP (für Buli 3 bis 6) spendiert hat.

    Man könnte diesen TP außerhalb der Buli sicherlich auch gut für Pay per View, andere Feeds (Sky Sport, Eurosport, etc.) nutzen.

    Mit so einem "HD Sport Feed TP" hätte man dann den Buli Konferenz Feed "Buli HD 1" in guter Quali (5 Kanäle, bisheriger TP), den "Buli HD 2 Feed" in guter Quali (5 Kanäle, bisheriger TP) so wie die Feeds "Buli HD 3 bis HD 6" in guter Quali auf dem neuen "HD Feed" TP (4 Kanäle).
    Die restlichen Buli Feeds HD 7 bis HD 10 (die nicht oft gebraucht werden) könnte man so handhaben wie bisher.

    Weiterhin ist es wichtig einen neueren "FULL HD" Fernseher zu haben, d.h. der 1920x1080 Punkte vom Bild darstellen kann. Ältere "HD Ready" Fernseher mit (z.B. 1280x720 Bildpunkten) stellen dass "Full HD" Bild von Sky (und allen anderen Sendern die in Full HD senden) deutlich schlechter dar, da Sie das Bild künstlich runterrechnen müssen.

    Es ist auch sinnvoll die Bildschirmeinstellungen am TV für den SAT-Receiver Eingang zu optimieren (nicht nur für den Blue Ray Eingang). Viele Einstellungen wie Rauschreduzierer, Farbenverbesserer, MPEG Optimierer, Zwischenbildberechnung, etc. kann man ausschalten, bzw. auf ein Minimum einstellen, da das Signal in einer guten Qualität vom Receiver ankommt.

    Den SAT/Kabel Receiver sollte man so einstellen, dass der gar nix am Bild fummelt, weder Farbe, Helligkeit, Kontrast, Gamma noch sonst was. Der Receiver sollte auch nix skalieren, er sollte das Bild einfach unbehandelt und unskaliert, so wie es ist, an den TV per HDMI weitergeben.

    Der TV manipuliert dann das Bild, d.h. eventuelle Skalierung und Helligkeit, Farbe, Kontrast, Gamma etc.

    Also in Summe kann ich Deine Argumentation, dass Sky jetzt ein schlechteres HD Bild hat, nicht nachvollziehen und auch zu den Privaten (via HD+) sehe ich keine Verschlechterung mehr.
    Einzig beim Fussball war ich bei manchen EL Spielen (die auch auf Kabel 1 HD übertragen wurden) manchmal der Meinung, dass deren Bild geringfügig besser war, wie bei Sky. Das werde ich auf jeden Fall nochmal testen, wenn es da weitergeht mit den Spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2014
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Natürlich war das mit wieviel dir Sky für dieses Posting bezahlt nur Spaß!
    Aber trotzdem bin ich mit dem Bild von Sky nicht einverstanden. Wenn ich früher sage meine ich so vor 3 Jahren und davor, da war das Bild viel besser. Außerdem das das HD Bild der HD Plus Sender besser ist als von Sky spricht für sich alleine. Außerdem habe ich natürlich auch viele Serien sowie Filme und Dokumentationen verglichen.
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.871
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    alles in allem ist es doch Erbsenzählerei... Fakt ist, das die RTL- Scripted Serien am nachmittag Referenz sind und das beste Bild überhaupt haben, da kommt keine Serie und kein Film ran, wie die das Bild so scharf und kontrastreich hinbekommen, sollte man sich mal hinterfragen..

    Ob jetzt die Privat oder die Skysender das minimal bessere Bild mit mehr Schärfe haben, ist doch völlig Rille, es sieht generell gut und nach HD aus!

    Für mich macht HD aber Kontrast, Helligkeit und Farbe aus, erst durch dieses kommt der grosse Mehrwert, und da obliegt es den Produzent, diese Stilmittel einzusetzen, also ist das auch subjektiv!

    Das grösste Ärgernis ist und bleibt einfach das diese "Stilmittel" gerade im Premium Segment Fussball absolut stümperhaft eingesetzt werden..je nach Laune der Regie vor Ort! egal ob Plazamedia oder Sportcast, man erzählt uns was, das da standards herrschen, und letzlich sieht es von Spiel zu Spiel trotz gleicher Rahmenbedingungen(bspw. Flutlicht) unterschiedlich aus..

    das letzte Wochenende war das wieder ganz kotzig! Furchtbare fahle Bilder aus Dortmund und co.

    Da muss man endlich ran, weil ausser Schärfe das nichts mit HD zu tun hat, da sind teilweise Stümper am schaffen, sagenhaft.. an den Kameras liegt es glaube nicht, es ist die Sache der Farb und Kontrasteinstellung, was man anhand der völlig untersch. Bilder zw. der Taktik und normalen Cam letzten Freitag in Gladbach feststellen konnte!

    Da gehört den Produzenten im Stadion mal gehörig in den A.. getreten, das es machbar ist,zeigt man bspw. aus Frankfurt und Leverkusen und teilweise Gladbach und Stuttgart, alle anderen Stadien schwanken enorm im Bild, aber meist auf schlechten Niveau!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2014
  6. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ein Mann, ein Wort. Weiter so und du rettest die Fernsehwelt;)
     
  7. olfreddy

    olfreddy Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wenn deine Vergleich sich immer nur an den Datenraten orientieren und nicht am eigentlichen Bild ist so was witzlos.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)


    Das liegt daran das das Bild bei diesen Serien überzeichnet sind! Meine ich völlig ernst. Mit einem schlechtem TV hat man dann ein gutes Bild, mit einem gutem TV hingegen überzeichnet (überdeutliche glänzende Haare z.B.).


    Bei Spielfilmen zeigen die Privatsender oft ein falsches Gamma was einen guten Kontrast vorgaukelt.
    Für mich bleibt Sky in der HD-Qualität Referenz bei Serien und Filmen was die TV-Ausstrahlung angeht.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Es mag ja sein, dass durch besseres Encodieren sich noch einiges mehr erzielen lässt. Aber irgendwann ist auch mal der beste Encoder am Ende.

    Und mein persönlicher Eindruck ist der, dass der Quetscheffekt auf den Transpondern die möglicherweise gute Encoderleistung übertrumpft - wenn auch nicht so dramatisch, wie hier manchmal geschildert.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.871
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    wie kontrastreich doch das Bild aus Tottenham ist und wie fahl das aus Stuttgart!;:((