1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.716
    Zustimmungen:
    2.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Das Korn zieht schon etwas mehr Bitrate. Selbst in Dialogszenen sind es aktuell durchschnittlich 11,5 Mbps. Sieht auf jeden Fall sehr gut aus, hat aber auf jeden Fall mit dem Ausgangsmaterial zusammen.
     
  2. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Es wird mal Zeit für ein kleines Fazit. Ich hatte seinerzeit (also vor der großen HD TP Umbauaktion von Sky im August 2013 wg. den Bundesliga HD Feeds, etc) große Bedenken geäußert.

    Sky wollte auf große TPs 5 HD Sender + 1x (zeitweisen) HD Feed packen und auf kleine TPs ebenfalls 5 HD Sender + 1x (zeitenweisen) HD Feed.
    Die großen und kleinen TPs wurden jeweils so parameterisiert, dass Sie annähernd die gleiche Bandbreite haben und damit noch direkt ins Kabel eingespeist werden könnten.

    Als Fazit kann ich sagen: die Aktion ist Sky hervorragend gelungen, die Bild- und auch die Tonqualität ist aufgrund der verwendeten Technik besser wie zuvor. Sky hat wohl mal richtige Experten an die Materie gelassen. Es wurde ein geschickter Programmmix pro Transponder aufgebaut, so dass meistens genug Bandbreite da ist, wenn ein Kanal sie braucht.

    Speziell in den dunklen / dunkleren Szenen wo früher das Bild gnadenlos Richtung 1-2 MBit/s absoff, ist jetzt meistens eine gute Rate zwischen 4 und 7 MBit/s da und dass macht einen riesen Unterschied vom Bild her. Sehr gut zu sehen bei Serien, wie z. B. "The Bridge USA", "Breaking Bad" oder "House of Cards".

    Wenn ich alte Aufnahmen (vor dem HD TP Umbau) mit neuen Aufnahmen (auf meinem 65 Zoll Plasma vergleiche) ist das Bild der neuen Aufnahmen ganz klar besser, auch wenn vielleicht die Dateien annähernd gleich groß sind. Sehr gut zu sehen ist das bei der Serie "The Bridge USA)" zu sehen, die gnadenlos anspruchsvoll vom Bild ist. Ähnlich auch bei Breaking Bad.

    Das ist natürlich dem neuen Encoding Equipment des Astra Playout Center geschuldet, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Also das Sky HD Bild braucht sich sowohl bei Spielfilm, Serie, Doku und Sport vor niemand mehr verstecken, es ist gut bis sehr gut. Ist Qualität im Quellmaterial vorhanden, dann kommt sie auch im Bild zum Ausdruck. Und nicht zu vergessen, hat auch der AC3 Ton nochmals deutlich gewonnen, kein Vergleich zu vorher.

    Natürlich gibt es auch noch Schwachstellen ... und die sehe ich bei den HD-Feeds. Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht hat Sky diese Aufgabe mit Bravour gelöst und durch das Konstrukt mit den HD Feeds eine super Flexibilität reingebracht, wenn kurzzeitig mehr Kanäle benötigt werden. Von der Bildqualität her tut es einigermaßen, keiner kann dann meckern, dass es ein schlechtes HD Bild ist, aber auch nicht ein wirklich gutes.

    Mir persönlich (als einer der sehr viel Wert auf Bildquali legt) geht die Qualität (bei aktivem HD-Feed auf einem TP) für alle Kanäle auf dem TP zu sehr in den Keller. Ich lege daher niemals Aufnahmen in die Zeit, wenn ein HD-Feed auf dem Aufnahme TP aktiv ist.

    D.h. wenn z.B. die Bundesliga Feeds aktiv sind, ist m. E. die Bildqualität auf aller Programme inkl. HD-Feed auf dem entsprechenden TP schon grenzwertig. Der Fussball wird gerne auf großen TVs und Leinwänden geschaut und da braucht es auch ein Top Bild sowohl von der Bildquelle, als auch von der Datenrate.

    Ein tolle Ausnahme ist derzeit noch der TP75. Der hat nur 4 reguläre Kanäle gleichzeitig aktiv (u.a. Sky Cinema HD, Sky Sport HD1). Da ist dann auch genug Bandbreite da, wenn als 5. Kanal noch ein HD-Feed mitaufgeschaltet wird.

    Abhilfe bei den restlichen TPs die (5 reguläre HD Kanäle +1x HD Feed haben) könnte sofort geschaffen werden, indem Sky alle breiten TPs mit andere Modulationen fährt, damit könnte die Bandbreite solcher TPs um ca. 20% erhöht werden. Damit wäre Sky in der Oberklasse von Bildquali her, auch wenn ein HD Feed aktiv ist - solange es bei (5x HD Kanal + 1x HD Feed) bleibt.

    Nachteil: der TP passt dann leider nicht mehr ins Kabel, wie man bei TP 73 schön sehen kann. Die KG hätte dann höheren technischen/finanziellen Aufwand bei der Einspeisung der entsprechenden Sky Kanäle.

    Fazit: HD bei Sky macht Spaß, dass HD Bild ist klasse. Sky ging dabei aber bis an die Grenzen ... und überschreitet sie, wenn die HD Feeds an sind. Da musste halt der Kompromiss zwischen Kommerz und Qualität geschlossen werden.

    Auf der anderen Seite dürfen wir aber auch eine sehr gute HD Bildquali fordern, sonst kann Sky nicht mit dem Wettbewerb mithalten. Sky ist schließlich Pay-TV, für dass ordentlich (pro Monat) bezahlt werden muss und gleichzeitig noch ein HD-Zuschlag von 10 Euro pro Monat fällig ist.

    In diesem Sinne freue ich mich auf viele weitere HD Kanäle bei Sky und Sky sollte alles dransetzen, dass HD auch HD bleibt und es damit etwas ganz Besonderes beim Fernseherlebnis ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2014
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Kurze Zwischeninfo: Lt. Sullivan nutzt man seit 1.7. die selben Encoder wie BskyB, welche wesentlich effizienter arbeiten (sollen).
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    An rddago: Wie viel hast für dieses Posting von Sky erhalten? Kann nur den Kopf schütteln. Ein gutes HD Bild hatte Sky noch vor Jahren aber jetzt? Nur mehr maximal die Halbe Datenraten von früher. Ein durchschnittlich langer Film hat nur mehr eine Größe von ca 5,5 GB (DVD) Größe. Und von wegen besser Decoder - auch die besten Decoder haben ihre Grenzen. Von einem derzeitigen guten HD Bild zu sprechen empfinde ich als Hohn. Derzeit schaue alle Kanäle gleich schlecht aus. Von Sky muß man mehr erwarten schließlich
    zahlt man auch extra für HD. Schön für dich das du so leicht beim Bild zufrieden zu stellen bist. Für mich hat das derzeitige HD Bild von Sky nicht viel mit guten HD zu tun. Die Referenz für ein gutes Bild ist und bleibt eine BluRay, und hier ist Sky meilenweit entfernt. Da haben sogar die Privaten von HD Plus teilweise ein besseres Bild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2014
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Mal abseits von den ganzen Datenraten und dem HD Eindruck. Die Bildqualität der Bundesliga ist schlichtweg schlecht. Die ganzen PL Spiele sehen deutlich besser aus. Warum bekommt man in Deutschland es nicht hin, dass die 1. Liga gut aussieht? Die zweite Liga hingegen sieht besser aus.

    Ich rede jetzt hier vom Quellmaterial. Das nervt mich wieder. Das war in Gladbach (vergangener Freitag), Dortmund war jetzt auch nicht berauschend, aber besser, dann Frankfurt auch nicht wirklich toll..

    Es sieht jedes Fußballspiel aus der Bundesliga anders aus, aber immer schlecht. Kann doch nicht sein, dass "wir" bzw. Sportcast zu doof ist, sorry, die Kameras vor Ort richtig einzustellen oder sind die Kameras zu alt in den 1. Liga Stadien? Arbeiten da nur Amateure?
     
  6. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ei da Daus:)
     
  7. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Hier sabbert ein "Fachmann":eek:
     
  8. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Na, na, wer wird doch gleich an die Decke geh'n:)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Es wurde aber anschaulich klar gemacht das die Datenrate mit modernen Encodern keinen Ruckschluss mehr zulassen auf Bildqualität.
    Ich habe auch den Eindruck das die durchschnittliche Datenrate gestiegen ist und das Bild ist auf meinem TV über meinen Receiver top. Deutlich schlecher ist übrigens mein Bildeindruck mit einem Sky-Receiver. Will sagen, vieles hängt auch von der verwendeten Technik ab.
    Zudem kann man die Datenraten nicht mit einer BR vergleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2014
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Es soll Leute geben, die sich scheinbar in einem Zeitloch aufhalten. Die Technik hat sich verändert. Die Bitrate hat primär nichts mehr mit der Bildqualität zutun. Doch das scheint bei einigen auch in Zukunft nicht anzukommen.

    Das hat aber erst einmal nichts mit den Encodern zutun. Da muß man an anderer Stelle dringend nachbessern.