1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Meiner ist 65 Zoll grooooossssssss.

    Als wenn da ständig halbe Gesichter zu sehen sind, eher irgendwelche unwichtigen Sachen am rand - schaust du dir Grashalme links oder rechts an ??
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    :eek::eek::confused::eek::rolleyes:
    mehr fällt mir dazu nicht ein
     
  3. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Das Risiko musste ich eingehen :)
     
  4. vidiko

    vidiko Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2013
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Also wie gesagt: zu klein :D

    Dann guckst du halt andere Filme als ich. Gras hab ich meistens beim Fußball, nicht bei Filmen. :winken:
     
  5. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Zu 99 % gibt's bei Filmen nix spannendes zu sehen was ganz rechts oder links wäre.

    Ich hab ja vor mir nen 75er zu kaufen das ich bei balkenfilme auf ca. 60 Zoll komme
     
  6. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    432
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Falsches >Format ist wie im Kino nen Teil der Leinwand zuhängen. abgesehen davon, dass durch die Zoomerei auch die Bildquali leidet ist es doch nicht soo schwer zu verstehen, dass der Wunsch nach komplettem Bildinhalt nicht selten ist.

    Im Abspann gibts meist auch nichts "spannendes" zu sehen, dennoch gehört er zum Film und sollte komplett zu sehen sein. Demnächst werden noch die ruhigen Passagen in nem Actioner entfernt, geschieht ja nichts spannendes...

    In einem nicht ganz billigen Filmpaket eines PayTV Senders sollte Originalformat, Abspann und Originalaufzeit Standard sein und keiner Diskussion würdig.
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Abspann interessiert nicht die Bohne
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Und in ein paar Monaten kommen dann 85", damit die "Balkenfilme" auf 75" kommen? :eek:

    Die meisten Fernseher haben doch eine Zoom-Funktion, mit der man die Balken ggf. selbst weg machen kann. Wenn sie mich so sehr stören würden wäre das für mich durchaus ein wichtiges Kriterium beim Kauf.

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass Sender, die früher alles zwangsweise in 1.78:1 zeigen wollten (z.B. der ORF bis 2007 oder RTL und VOX bis 2010) und einfach gezoomt haben, wenn sie kein 1.78:1-Master bekommen haben, diesen Blödsinn mittlerweile sein lassen. Da kam zum einen beim Bildinhalt oft Grütze raus und vor allem war die Qualität teilweise auch richtig grottig.

    Es gibt ja auch ein paar Filme, die auf DVD/Blu-ray im falschen Format erschienen sind. Da waren z.B. DVD- und BD-Erstauflagen von "Scream 2". Noch schlimmer fand ich es beim Film "Heartbreakers", den es ewige Zeiten auch nur im falschen Format auf DVD und im TV gab. Da kamen dann mehrmals im Film solche Dinger hier zu Stande:

    [​IMG] [​IMG]

    Wenn man dann noch den Overscan eingeschaltet hat sieht man auf der DVD nur noch den Tisch. Von "101 Dalmatiner" mit Glenn Close gab es im TV auch so eine 1.78:1-Version. In Szenen, wo auch zwei aktive Darsteller am jeweils anderen Bildrand standen wurde dann in der 1.78:1-Version hin und her geschnitten. In der originalen Cinemascope-Version sieht man die ganze Zeit beide zusammen ohne Umschnitt. Das klingt vielleicht übertrieben, aber mit sowas macht man die Komposition des Regisseurs, der sowas nie einkalkuliert hat, einfach kaputt. Und solche Szenen, wo der Zoom nicht funktioniert, gibt es eigentlich in jedem Cinemascope-Film.

    Deswegen hätte ich auch gerne, dass die Filme im TV so laufen, wie sie laufen sollen. Wenn 1.78:1 das korrekte Format ist hätte ich gerne 1.78:1, umgekehrt will ich aber genau so 2.40:1 Cinemascope oder 1.33:1 Vollbild sehen, wenn das die Originalformate sind. Und da wäre es mir völlig egal, ob mein Fernseher 22" oder 85" groß ist. Bevor nämlich so ein Murks wie in den genannten Beispielen rauskommt lässt man es nämlich besser bleiben. Mit so einer Open Matte-Version wie bei "King Kong" kann ich mich auch noch begnügen, aber in der Regel ist mir das gewünschte Originalformat doch am liebsten.
     
  9. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    So eine Aussage kann nur von jemandem kommen,der von der Materie "Film" rein gar keinen Plan hat - ist auch unnötig so jemandem das erklären zu wollen,denn es wird eh nicht verstanden!

    Fakt ist : Weil immer noch mehr als genug solcher Leute existieren,wird es solche Unsitten immer wieder geben!
     
  10. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wenns ein Open Matte Master ist, nein. Dann leidet da nur der Regisseur dass seine für den Film gewählte AR übergangen wird, aber nicht die Qualität des Bildes.

    Marvel Filme. Nuff said.

    Dr. House Staffel 1 wurde auch, cropped auf 4:3 in Deutschland auf DVD released, obwohl sie in 16:9 ausgestrahlt wurde. <- Schön ist anders...

    Gruß
    David