1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Kann dir auch nur zur Blu-Ray raten - die hat ein Hammer-Bild und nen Mords-Sound - da kann KEIN Sender mithalten,weil die Kapazitäten gar nicht reichen :D
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Sorry, aber seit wann kann TV mit BR überhaupt mithalten?! :eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wer kann überhaupt DTS von DD unterscheiden mit geschlossenen Augen? Ich nicht.

    Betrachte ich als Reich der Einbildung.
     
  4. bartman4ever

    bartman4ever Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Die Kompression des DD-Decoders bei Pegelsprüngen hört man immer, wenn der Film zu hoch ausgesteuert wurde und die DD-Parameter nur 0815 gesetzt wurden. Das Problem gibt es bei DTS nicht.

    Eine höhere Auflösung wie bei DTS-HD hört man auch auf einer guten Anlage in einem vernünftigen Raum, wenn das Ausgangsmaterial auch diese Auflösung hat und nicht nur upsampled wurde.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Beides gleichzeitig trifft vielleichr auf 0,5% der Abonnenten zu. Der Rest hört es also nicht?

    Ich muss zugeben, dass mir der Ton wirklich nicht wichtig ist. In 95% der Fälle höre ich ihn mir auch über die Lautsprecher im TV an statt über die recht billige JVC-5.1-Anlage. ;) Da ist das Bild viel viel viel bedeutender. Und darum geht's doch hier, oder? :p
     
  6. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ja, Bild muss stimmen, auf jeden Fall ... aber der Ton ist mir auch wichtig. Ich höre nur über die Anlage, mein Fernseher (Pioneer Plasma) hat nicht mal Lautsprecher.

    Bild und Ton gehen per HDMI in meinen AV-Receiver und von dort wird der Ton auf die (5 + 1) Lautsprecher geschickt und das Bild geht per HDMI auf den Plasma. Eventuelles Bildprozessing (wie z.B. Scaling) macht ausschließlich der Plasma.

    Allerdings bin ich der Meinung, dass seit Sky mit den neuen HD Encodern arbeitet, der Ton sowohl bei DD 2.x und DD 5.1 deutlich besser geworden ist.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Jeder hat andere Ansprüche an die Bild und Tonqualität. Die Blu-ray von "Oblivion" ist aber deutlich besser als Sky Select HD, das wollte der User Pretender1 nur wissen.

    Es ging um DTS-HD 7.1 Ton, der ist bei "Oblivion" auf der Blu-ray sensationell. Mit einer guten Anlage ist da ein großer Unterschied zum DD 5.1 Ton.
     
  8. Geißbock11

    Geißbock11 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD55X9005B
    Sky+ Pro
    Marantz SR6007
    PS4
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Sky sendet DD5.1 auch nur mit 384kb/s... Weniger geht kaum :eek:
    Ich finde schon, dass man das hört
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Nur die ÖR senden die DD-Spur mit 448 kbps, aber die senden wiederum kaum 5.1. Sicher, dass du da einen Unterschied hörst? Können ja mal einen Hörtest mit dir machen. ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Bei den üblichen 5.1 Anlagen die in deutschen Wohnzimmern stehen hört man den Unterschied zwischen DTS und DD nicht.

    Eher hört man den Klangunterschied zwischen den Komponenten und hochwertigen oder minderwertigen Lautsprechern. Von den "Brüllwürfelanlagen" mal ganz zu schweigen. Die meisten freuen sich da nur "Zisch" "Krach" "Bumm".

    Ich habe ne raltiv hochwertige Anlage, aber nur weil ich da vorwiegend auch Musik hören will.
    Alles andere ist eine Nutzung die man so mitnimmt...