1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    ...
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Voodoo ;)

    __________________________________________________________________

    Bitrate runter, Wunderencoder rein war damals bei vielen auch kein Problem, die haben auf ihren (zumeist <40") Geräten keine Verschlechterung bemerkt.

    Das Gleiche wird wieder passieren. Auf großen Diagonalen wird das (jetzt schon manchmal grenzwertige) Bild beim Sport noch schlechter werden und wieder wird es welche geben, die das nicht erkennen (wollen/können).

    Und an den oben Zitierten explizit die Frage:

    Wenn auf meinem TV mit dem gleichen Kabel einmal das Bild einwandfrei ist und einmal nicht, liegt das dann auch am Kabel oder dem TV ?
     
  3. The6thDay

    The6thDay Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wer der meinung ist das er zwischen mehreren HDMI Kabeln welche ordnungsgemäß funktionieren einen unterschied sehen kann wenn sie unterschiedlich viel kosten sollte sich wohl mal darüber informieren wie Digitale Signalübertragung funktioniert...

    Desweiteren sollte jeder der der Meinung ist dass ein stark komprimiertes Bild keine nennenswerten Qualitätseinbußen mit sich bringt entweder zum Augenarzt gehn oder sich mal was größeres und besseres als einen 32" billig lcd zulegen...

    Für letzte zielgruppe ist eine Bitrate von 5Mbit/s natürlich vollkommen ausreichend :D leider stellt das wohl auch die mehrheit der Zuschauer da...
    Das sollte allerdings für Sky nicht anlass sein nur das unbedingt nötigste zu liefern. Ein Premium Anbieter sollte immer auch den Anspruch haben ein Premium Angebot zu liefern.
     
  4. stiffmaster23

    stiffmaster23 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)


    Wenn du der Meinung bist ,dass du auch jegliche Bluray mit Referenzscheiben wie Avatar vergleichen willst,dann liegts wohl am Kabel :D,ansonsten liegst vielleicht auch an der Produktion selbst und aus der kann kein TV Sender der Welt ein gutes Bild zaubern.

    Aber wie schon gesagt,immer schön den Kopf über der Suppe schütteln....deutsche Grundtugend!
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Das stimmt NICHT!!! Auf den Feeds wird dann NICHTS gesendet. :rolleyes: Den Rest des Tages sind also bis zu fünf Sender auf einem Transponder. Was gibt es daran bitte zu beanstanden?
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Du scheibst also doch lieber unqualifizierten Blödsinn, als auf eine einfache Frage zu antworten...:rolleyes:

    Warum faselst du jetzt plötzlich was über BDs und unterschiedliches Mastering (wobei ich glaube, dass du auch da keine Ahnung hast um was es wirklich geht.)

    Dann zauber du weiter mit 200,- Kabeln ein gutes Bild, das du mit einem 10,- Kabel nicht hättest...;)

    und zur deutschen Grundtugend: Wo habe ich was geschrieben, dass dich schon wieder unqualifizierten Blödsinn schreiben lässt ?

    Ich habe deine schlicht technisch falsche Aussage korrigiert, aber vllt. ist ja das auch eine deutsche Grundtugend...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Unbestritten ist hingegen das verschiedene Receiver unterschiedliche Bildqualitäten ausgeben können. Zwar nicht dramatisch unterschiedlich, aber sichtbar. Sky-Receiver sind da nicht die besten.

    Moderne Receiver können ja auch 1080i in p wandeln.
     
  8. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Sky Select SD belegt derzeit tagsüber immer zwischen 4 und 9 SD Feeds mit Sky Select Spielfilmen, manchmal sogar 11 SD-Feeds. Das ist für Sky ein lukratives Zusatzgeschäft, weil da die Kunden pro Film bzw. Event extra bezahlen.

    Vielleicht macht Sky etwas ähnliches mit Sky Select HD, d.h. dass auf mehreren Feeds (brand)neue Filme in HD laufen. Der Vorteil für den Kunden ist, dass mehrere Filme in HD mit versetzten Startzeiten zur Verfügung stehen und dadurch kaufen vielleicht mehr Kunden so einen Film über Sky Select HD.

    Des weiteren gibt es auch noch Events, wie Konzerte, Wrestling, Boxen die dann eventuell in HD über diese Feeds laufen könnten.


    Es wird speziell z.B. für Sky Cinema HD Transponder ziemlich unangenehm, die Spielfilme sind schon heute auf das Minimum eingedampft und werden zukünftig noch stärker eingedampft.

    - Sky Cinema HD teilt sich heute mit 3 weitern Sendern den Transponder (2x Film, 2x Sport).
    - Zukünftig teilt sich Sky Cinema HD mit 5 weiteren Sendern den Transponder (3x Film, 1x Platzhalter (werte ich mal als Film), 2x Sport (1x normal, 1x Feed)). Da wird Sky Cinema HD zu solchen Zeiten ordentlich Bandbreite verlieren.

    Bisher: (100% Bandbreite / 4 Sender = 25% des Kuchens pro Sender - da hab ich noch nicht berücksichtigt, dass die 2 Sportsender deutlich mehr Bandbreite ziehen, im Schnitt sicherlich 50%)

    Neu 5 Kanäle: (100% Bandbreite / 5 Sender = 20% des Kuchens pro Sender)
    Neu 6 Kanäle: (100% Bandbreite / 6 Sender = ca. 16,5% des Kuchens pro Sender)

    D.h. für 5 Kanäle/Transponder: bisher 25% des Kuchens (pro Sender), zukünftig ca. 20% des Kuchens (pro Sender). Das macht ungefähr 20% Verlust an Bandbreite pro Sender.
    D.h. für 6 Kanäle/Transponder: bisher 25% des Kuchens (pro Sender), zukünftig ca. 16,5% des Kuchens (pro Sender). Das macht ungefähr 35% Verlust an Bandbreite pro Sender.

    Wie bereits gesagt, wird natürlich alles dynamisch zwischen den Sendern verteilt. Aber wenn statt 4 Personen am gleichen Kuchen zukünftig 5 oder 6 Personen essen, gibt's nun mal für jeden weniger. Relativ gesehen bis zu 35% weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013
  9. stiffmaster23

    stiffmaster23 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)


    Meine Güte reg´ dich ab,eure Erbsenzählerdiskussion hier macht euch das Leben ohnehin nicht leicht,schlimm,schlimm wenn man so ist!
    Geh mal raus in die Sonne und mach mal Pause vom Bitratenzählen! :winken:
    Ist mir persönlich eh schnurzegal.......pessimistisches Geseiere hier.

    Mir geht es darum,wären es nicht die Bitraten wäre es ein anderes Problem,zu großes Logo,falsche Farbe,falscher Kanal,falsches Programm,falsche Atmung,usw. lächerlich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Dagegen spricht ganz klar, dass Sky Select HD weiterhin als Einzelkanal wie jetzt ausgewiesen wird und zusätzlich als Feed beansprucht werden kann. Oder denkst du, auf Sky Select HD wird dann das Portal in HD laufen?!

    Die derzeitig gefahrene Strategie zeigt, dass für PPV-Angebote vermehrt die Nutzung von Anytime berücksichtigt werden soll. Man wird hier nur dem Beispiel aus UK folgen.


    Statt deine Bitraten zu zählen, solltest du lieber subjektiv das Bild betrachten. Deine Vergleiche mit dem Ausland hinken, da man nicht weiß, wer die effizientesten Encoder einsetzt. Vor einigen Jahren wäre fünf HD-Sender pro Transponder vollkommen undenkbar, nun kann man damit aber eine sehr gute Bildqualität liefern. Außerdem bekommen Filme, die (z.B. wegen eines groben Filmkorns, siehe den alten Total Recall) auch ausreichend Bitrate, um nicht zu verwaschen. Bei den meisten Filmen ist dies aber gar nicht nötig.

    Ich würde gern mal wissen, wie viele wirklich einen Bildqualitätsunterschied zwischen Sky Sport HD1 und HD2 sehen können, denn bei HD2 ist die Bitrate niedriger. Dazu habe ich noch keine Threads hier im Forum gefunden, obwohl es sehr kritisch ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013