1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Bewirb dich doch bei Sky. :D

    Wie überall spielt sich auch im Forum alles hoch. Hier schreibt einer, das Bild sieht sch.. aus und jeder zweite glaubt das. Dann postet einer, wie mies die Bitrate doch gerade ist und jeder zweite glaubt wieder, daß das das ausschlaggebende Argument ist.

    Technik entwickelt sich nun mal weiter.

    Auch mal. Doch bei den angelieferten Mastern ist es eben "auch mal" und nicht ständig, auch wenn die Wahrscheinlichkeit größer ist, als im Lotto zu gewinnen.

    Wer wirklich mal schlechtes HD sehen will, kann sich die Schleife von ATV HD anschauen.
     
  2. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ich sehe jedenfalls das Sky an der Datenrate insbesondere beim Filmpaket spart. Ich als Kunde möchte aber natürlich das BESTE HD BILD von Sky. Die betriebswirtschaftlichen Gründe von Sky sind mir herzlich egal. Ich verstehe hier manche Leute hier im Forum nicht die Sky immer wieder verteidigen. In einem Jahr kommen dann vielleicht auf eine HD Transponder dann schon 7 Kanäle nur weil es die Technik erlaubt und die dummen Abonennten von Sky merken ja eh nichts davon. Man könnte natürlich jetzt schon 7 Sender auf eine Kanal legen die sehr guten encoder von sky machen es ja möglich, nur mit einen guten HD Bild hat das nichts mehr zu tun. Ich kann auch eine BluRay auf 5 GB rippen, aber ob das Ergebnis zufriedenstellend sein wird ist die Frage. Und das gleiche macht Sky jetzt testen wie weit kann man mit der Bitrate heruntergehen - das hat jedoch nichts mehr mit einen guten HD Bild zu tun.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    @HannesK

    Ja das stimmt, auf dem TP 75 sind noch 2 Platzhalter. Also mit Sky Cinema HD, Sky Sport HD 1, Bundesliga HD 2 / Sport HD 3, Discovery HD, NatGeo Wild HD und zwei neuen HD-Sendern sind es dann insgesamt sieben. Die Bitraten haben dann SD-Niveau. Wie soll das ohne HEVC/H.265 Encoder gehen oder testet Sky D. jetzt einfach aus ab wann die HD-Fans sich aufregen ?
     
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Sky hat doch "gute" Erfahrungen mit dem Eindampfen der Datenraten für SD-Sender. Dort läuft doch auch alles "optimal". ;)

    @HannesK,
    "Ich verstehe hier manche Leute hier im Forum nicht die Sky immer wieder verteidigen.", Deiner Anmerkung kann ich nur zustimmen.
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Um das jetzt mal auf den Punkt zu bringen. Deine Aussage ist, dass Sky D neue, leistungsfähige HD Encoder angeschafft hat. Diese seien so gut, dass sie das Kunststück fertigbringen, dass 5 HD Kanäle (davon 1-2 Sportkanäle) auf einen 49 MBit Transponder in einer Top HD Bild Quali dargestellt werden können ?

    Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, sind das Informationen, die Du hier aus dem Forum zusammengetragen hast oder fundierte Hintergrundinformationen ?

    Ich hoffe mal nicht, dass Sky D (mit dem HD Bild) die gleiche Politik wie beim SD macht. Dort nehmen Sie billigend in Kauf (insbesondere beim Sport), dass die Qualität die schlechteste aller deutschen SD Sender ist und kassieren dafür noch Geld bei Ihren Kunden ab. Zusätzlich müssen wir für HD noch 10 Euro Aufschlag bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2013
  6. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Radiomanns Posting (und einige Textfeinheiten darin) hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab jetzt mal gegoogelt und bin auf Ericsson gestoßen, die einer der größten Telekommunikationsausrüster sind.

    Letztendlich sagt Ericsson, dass Sie den derzeit besten AVC (MPEG4) Encoder der Welt bauen. Vielleicht sind es ja diese Encoder, die Sky D jetzt einsetzt.

    Quelle: Ericsson EN8190 MPEG-4 AVC HD encoder module - Ericsson
    "The EN8190 MPEG-4 AVC HD encoder provides the best MPEG-4 AVC HD compression in the world using new technology, designed from the ground up."

    Anmerkung: auf den Webseiten (auf die ich hier verlinke) gibt es jeweils noch einen Link auf ein PDFs (Datasheet), welches die jeweiligen Themen dann noch anschaulich vertieft.


    Zusammen mit der Reflex Technologie (Statistisches Multiplexing der Kanäle auf dem Transponder in Zusammenarbeit mit den Encodern) kämen sie so auf bis zu 7 oder 8 HD Kanäle auf einem normalen DVB-S2 Sat Transponder ohne Qualitätseinbußen.

    Quelle: Reflex

    This efficiency gain coupled with Reflex™ Statistical Multiplexing typically allows operators to get more HDTV channels into
    their transmission bandwidth than any other solution. Efficient use of Spectrum. The EN8190 option module delivers compression efficiency that allows;

    - Five to six HD channels in a typical digital terrestrial transmission channel using DVB-T2
    - Seven to eight HD channels on a typical satellite transponder using DVB-S2 and PREKOR™
    - Eight to ten HD channels on a typical DVB-C cable TV network


    Dazu muß noch PREKOR (Vorkorrektur der Signale (Phase, Amplitude)) genutzt werden um die gleiche Bildqualität bei (bis zu 30%) mehr Signalbandbreite auf einem Transponder erreichen.

    Quelle: PREKOR

    PREKOR™ Dynamic Pre-Correction System by Ericsson is an award-winning, feature-rich solution that pre-corrects for non-linearity (magnitude and phase) of satellite transmissions. It also corrects for linear distortions (group delay) and ensures that the down-link signal is free from satellite-generated distortions.


    Wenn also Sky wirklich diese Ericsson Encoder nutzen würde, könnte es tatsächlich so sein, wie Radiomann sagt. Ein paar Textfeinheiten von Radiomann könnten einen zumindest darauf schließen lassen, dass es so ist.

    Gut, auf der anderen Seite machen die Hersteller bei neuen Produkten auch immer 'ne Menge Versprechen und ich will mal sehen, was von einem guten Bild noch übrig bleibt, wenn es am We mal auf (vielleicht 6 Kanäle pro TP geht) wg. der Feeds geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2013
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Naja, Produktinformationen sind immer etwas beschönigend und (bewusst) vage. Ich frage mich da in erster Linie: Was ist ein "typischer" Satellitentransponder? Was ist ein "typischer" DVB-C-Kanal? Von welchen technischen Parametern geht man aus, wenn man sagt, auf ersterem seien 7-8, auf zweiterem 8-10 HD-Sender möglich? Und über welche Art von Sendern spricht man da? 7-8 Zeichentricksender sind sicher kein Ding, 7-8 Sportsender ist aber wieder was anderes...
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Dir ist schon klar, daß bei Sport grundsätzlich mehr Bewegungen drin sind, als in einem Film. Von daher geben die Encoder auch grundsätzlich mehr Bandbreite frei. Nur so am Rande. :winken:

    Die SD-Filmsender haben nicht weniger Bitrate, als Sat.1 oder RTL. Komischer Weise ist das Bild aber trotzdem subjektiv schlechter. Doch hier wird auch nicht mehr in Encoder investiert.

    Ich habe nicht "Sky" geschrieben, sondern APS. Und von "Top HD Bild" habe ich auch nichts geschrieben. Verdreh mir also bitte nicht die Worte im Munde.

    Diese Infos stammen direkt von Sky...und zwar nicht aus dem Callcenter!
     
  9. Angel007

    Angel007 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ich finde das mittlerweile die HD+ Sender schärfer sind als die Sky HD Sender traurige Entwicklung
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Hier mal ein anderer Bitratenvergleich. Gestern (bzw. vorgestern) lief "The Cop" mit Jean Reno. ORFeins verwendet statische Bitraten und hat dadurch nicht so viele Schwankungen:

    [​IMG]


    Bei Sat.1 sieht man deutlich, daß es sich eine Bitrate bis 19 Mbit/s teilen muß, wenn auch nicht statisch wie im ORF.

    [​IMG]

    Das ist der Grund, warum die Durchschnittsbitrate niedriger ist. Dennoch: wenn es das Master hergibt, haben wir auch Spitzen. Die sind beim ORF natürlich abgeschnitten, da nur 9 Mbit/s Maximalbitrate.

    Auch bei Sky ist die Durchschnittsbitrate niedrig. Doch auch hier gilt: wenn das Master es hergibt, gibt es Spitzen.