1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Stellvertreter

    Stellvertreter Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2007
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Als Filmliebhaber würde ich nie im Leben Sky nutzen. Auch ohne die zusätzlichen Feeds:

    - schlechtere Bildquali als Blu-Ray
    - Filme kommen später als Blu-Ray (US und/oder Deutschland/Europa)
    - O-Ton nur Stereo

    Da ich aus den o.g. Gründen auch kein Filmpaket habe, ist es mir - sorry für die anderen - ziemlich egal ob die Qualität bei Sky Cinema und Co schlechter wird.

    Für Buli und 2. Buli: Sehr geil. Die Einzelspiele (Freitag Abends, Samstag Abends, Sonnntags) werden nach wie vor Top Quali haben. Die Samstagnachmittag Spiele werden besser als das bisher grottige SD sein. Genau das ist schon fantastisch für mich. Und die 2. Buli wird auch deutlich besser in der Bildquali als bisher sein.

    Insgesamt: Perfekt :)
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Was hast Du den genau an der HDTV-Qualität der Sky Filmsender auszusetzen ?
     
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Bist ja ganz schön auf dem Ego-Trip hier ;). Es gibt auch Filmfans, die gerne (in Sky) eine Alternative zur Videothek sehen (weil halt auch sehr bequem). Sie sind dafür auch bereit leichte Abstriche in der HD Bildquali ggb. der Blue Ray in Kauf zu nehmen. Die Betonung liegt auf "leicht", so wie das bisher der Fall war, z.B. bei Sky Cinema HD, Sky Action HD, Sky Hits HD.


    Das stimmt, solange der HD Feed aus ist, ist die HD Bildqualität bei Sport / Fussball einigermaßen erträglich. Aber die gewohnte (wie Du es sagst) Top Quali (wie jetzt noch auf Sky Sport HD 1) gibt es dann auch auf Sky Bundesliga HD 1 (ehemals Sky Sport Extra HD) nicht mehr.
    Kannst Du heute schon mitansehen, meistens kommt der Sender nur noch auf 70 bis 80% der Leistung von Sky Sport HD 1 - und wenn dann noch der HD Feed angeschaltet wird ... tut's nochmal einen ordentlich Ruck Richtung schlechteres Bild.

    Dein "Perfekt" bezieht sich ja auf ein einzelnes Fußballspiel, ohne das ein HD Feed an ist. Da ist die Bandbreite, wie gesagt, um ca. 20 - 30% ggb. dem heutigen Sky Sport HD 1 reduziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Achtung, der Kollege ist Jurist.....hat zwar nicht viel so viel Ahnung und antwortet auch nicht mehr auf kritische Fragen in einem anderen Thema hier, aber der Egotrip passt schon zu ihm.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Damit scheidet bei dir Fernsehen komplett aus.
     
  6. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Mach aus "einigen", alle bis auf 3 Kabelgesellschaften in ganz Deutschland und Österreich, und es passt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)


    Ob das per Glasfaser zugeführt wird oder ob von Sat:
    Es müssen Frequenzen vergeben werden im Kabel. Und die sind nun mal endlich und lassen sich die KNBs bezahlen.
    Von daher muss eben ein wirtschaftlich darstellbarer Weg begangen werden. In Deutschland ist eben der Fernsehmarkt in 50% Kabel (aufgeteilt auf hunderte KNBs) und 50% Sat. IPTV ist noch vernachlässigbar. Da sind die Märkte in GB oder I einfacher.

    Und ja wir sprechen echt nur über Nuancen. Solange die üblichen Bildschirmgrößen in Deutschland bei 32 bis 50 Zoll liegen und ich da keine gravierenden Bildfehler sehe, solange muß ein Fernsehunternehmen, was prinzipiell auf Gewinn ausgelegt ist, einen Kompromissweg gehen.
    Im übrigem sehe ich kommen das der nächste Schritt von Sky ist die SD-TP auf HD umzustellen. Einen weiteren Zukauf von TPs wird es wohl nicht geben. Ich sehe momentan auch eher das Astra gut ausgelastet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2013
  8. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Kennt jemanad eine ungefähre Zahl, wieviel "HD Abo's" Sky über Kabelgesellschaften (die via SAT beliefert werden) hat ? ... vielleicht aus einem offiziellen Geschäftsbericht ?

    Weil, wenn ich die Diskussion richtig verstehe, Sky nur wg. diesen Kabelgesellschaften, nicht die Transponder verbreitern und damit ein besseres HD Bild liefern könnte.

    Würde mich wirklich interessieren, ob das mehr oder weniger als 10% aller Sky Abo's sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2013
  9. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wenn man das so sieht, schade ich ja den kleinen KNB. Denn ich bin ja bei KMS was 1:1 von Astra zuführt, nutze aber ein normales Sat-Abo.

    Aber ich habe bis jetzt noch keinen Bericht gesehen, in dem die Kunden nach Empfangsart oder großen/kleinen KNB aufgeteilt werden. Wäre sicher interessant, aber werden wir so denke ich nicht bekommen.

    Denn dann wäre auch interessant, wie viele Satkunden und Kunden bei kleinen KNB einen HD Receiver haben bzgl. SD Abschaltung...

    Sky macht das mit "nur TP73 Sat-Only" aber sicher nicht umsonst, die werden schon wissen wie viele Privatkabel haben und wie viele dort HD gebucht haben. Ich wäre ziemlich sauer, wenn die alle HD TP umstellen würden.
     
  10. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Einen HD-Empfänger haben laut jüngstem Quartalsbericht von Sky über Box oder integrierten Tuner ca. 70% aller Sky-Kunden und können dementsprechend die Sky Welt HD Sender empfangen. Knapp 50% der Kunden haben "Premium HD" gebucht, als mindestens ein Paket von Buli, Sport oder Film.

    Ich sag mal so, wünschenswert wäre es, könnte man die Zahl der HD-Empfänger auf 80-85% bis Jahresende steigern und der Rest wird dann mit einem HD-Receiver zwangsbeglückt. Daraufhin kann man mal die 9 Welt SD Sender abschalten die bereits simulcast in HD senden, die 5 Transponder auf DVB-S2 umstellen (von 38 auf 49,2 mbps), wären schon mal 11,2 mbps plus 1-2 abgeschaltete Sender pro Transponder, da könnte man dann ganz schön pro Transponder einen Sport-Feed drauhauen und damit könnte man die jetzigen HD-Transponder entlasten (Stichwort: 6 HD Sender pro Transponder).