1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.094
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja. Siehe hier. Könntest es dort auch melden.

    Beantwortet: Mikroruckler auf DAZN1 – Seite 3 - Sky Community
     
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welch ein brachialer Unterschied im Bild gerade aus Dortmund zwischen UHD und HD.

    Das HD Bild ist viel zu dunkel, die Farben sind fahl, die Schärfe ist eher gutes SD .

    Schaltet man auf UHD um, gibt's nen richtigen Wow Effekt! So sieht's wohl auch im Stadion tatsächlich aus, wunderbar hell, kontrastreich, die Farben vor allem das rasengrün ist saftig und leuchtend! Die Schärfe halt 4k.

    Im Jahr 2023 versteht keiner, wie solche immensen Unterschiede im Bild sein können,arbeiten bei HD nur Amateure? Solch ein mieses Bild in allen Bereichen! In 4k HDR dagegen ein Träumchen!
     
    TLS gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.183
    Zustimmungen:
    18.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist alles Teil der Marketing-Strategie. HD ist kostenlos und wird nur noch auf Sparflamme verbreitet, dagegen UHD kostet extra und wird dem
    entsprechend bestmöglich verbreitet.
    Wie vor 10-12 Jahren wo Premium HD noch Premium Qualität darstellte, weil es als Extra verkauft wurde.
     
  4. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja könnte man meinen, aber die Engländer, Italiener oder Franzosen bekommen doch auch ein Kontrastreiches HD Bild hin, nur in Deutschland sieht es meist immer so Mausgrau milchig aus..
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.479
    Zustimmungen:
    3.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es würde ja die Sky Hardware hier im Lande obsolet machen, wenn sie ein wirklich starkes HD Bild präsentieren würden.

    Das UHD Bild ist immer toll, aber den Zugang rein über die Q Hardware zu gewähren ist ein unnötiges Problem

    Ich habe ja mittlerweile Wow anstelle eines klassischen Abos. Ich habe für ne Weile die Premium-Option (1080p) ausgelassen und die Pokalspiele liefen in 720p ... Das traurige daran ist, dass es im Sky Kosmos linear gar nichtmal so ein heftiges Downgrade war, denn das vermeintliche Full-HD ist einfach mau

    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass ich lieber ein durchgehendes 1080p Bild, mit HDR und hoher Bitrate einem UHD Sender vorziehen würde, wo es nur vereinzelte Events gibt ...

    Das wird man bei Sky nur nie bekommen, weil ein astreines HD Bild mit HDR den Wow-Effekt des UHD Senders schmälern würde ....
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    530
    Punkte für Erfolge:
    123
    das wäre erstmal was für Dazn wenn man kein 4k will, dann wenigstens HDR-

    Insgesamt ist das fiese fahle Fussballbild auch kein Sky Problem, sondern das des Produzenten..auf der ARD etc. siehts ja genauso schrecklich aus... es ist einfach so, das man sich bei Flutlicht keine Mühe macht die Parameter zu verändern .. In England gibts halt immer schönes leuchtendes Rasengrün, bei uns in Dtl. sieht der Rasen im HD halt immer dunkelgrün aus, ausser in HDR, da bekommt er auf einmal die saftige Farbe aus England..ist wohl Stilmittel:) In England brauch man gar kein HDR, da schon das SDR Signal farblich und kontrastreich ist!

    Aber der Unterschied gestern in Dortmund war schon krass, man könnte denken im HD Bild, war die halbe Stadionbeleuchtung ausgestellt!
     
  7. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    DAZN 1080p Streams sehen deutlich besser aus als Sky, und das obwohl der Produzent wohl gleich ist? ;) Liegt eher an Sky.

    - Geht bei Sky mal nah ans Bild und guckt bei entfernterer Kameraposition auf die Spieler- und Ballumrisse. Überall Unschärfen.

    - Achtet auf dem Fußballbild hinzugefügte Einblendungen, insb. das Buli-Logo oben rechts in der Ecke: das „Fußballer-Piktogramm“ wechselt ständig von scharf zu unscharf. Den Effekt gibt es weder beim UHD-Bild noch bei DAZN; also auch hier eher ein Sky-spezifisches Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2023
    maxmus69 gefällt das.
  8. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    mal eine Frage - wir schauen aktuell mit der App (Apple TV) BVB gegen Bayern und ab und an, verringert sich kurz die Bildqualität beim Schauen (immer nur kurz/wird dann etwas unschärfer und pixeliger) Passiert alle 25min mal...... Konferenz heute Mittag war Top. Kennt ihr so ein Phänomen?
    Wir schauen per LAN.
    Danke
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.479
    Zustimmungen:
    3.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab den ATV auch per Lan dran, abee ich hatte durchweg keine Einbrüche bezüglich der Qualität, das lief sauber durch
     
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank für deine Nachricht
    @Neno86 : die Einbrüche der Qualität waren auch kaum zu sehen. Meine Frau erkannte es nicht. Ich aber am Spielstand oben rechts und den Auren der Spieler

    Bin selber bei Vodafone und hatte gestern Abend am Router 934 Mbit/s Download und 49 Mbit/s Upload anliegen. Beim Monitoring des Routers (FritzBox 6660) wurde während des Streams vom Spiel BVB gegen Bayern mit der Sky Q App zwischen 14 und 16 Mbit/s Download und 350 kbit/s Upload benötigt. Also alles eigentlich im grünen Bereich.......

    An was kann so etwas denn liegen? Jemand eine Idee?
    1.) HDMI Kabel ? (was ich eher ausschließe)
    2.) Knotenpunktprobleme zu Spitzenzeiten seitens Vodafone (in meiner Region)?
    3.) Sky Q App läuft seit Monaten im Hintergrund beim ATV - sollte diese mal manuell beendet werden ab und zu?
    4.) doch Server seitens Sky in Kombi mit Vodafone? Denke etwas in der Art...... NHL später lief dann ohne diese Probleme durch

    edit: wurde mir von einem Bekannten bestätigt. Er hatte auch mehrmals unscharfes Bild


    Gibt es denn am ATV eine Möglichkeit sich die Datenübertragung anzeigen zu lassen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2023