1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Noch ok ist aber leider keine brilliante Bildqualität. Sky HD (Filmsender) sind schon derzeit nicht besonders. Hoffe nicht, dass Sky weiter den Weg wie bei SD geht: Hauptsache viele Sender, dafür eher wenig Bildqualität.
     
  2. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Die großen Kabelgesellschaften bekommen Sky direkt via "Glasfaser-Muxe", die haben also nicht das Problem.

    Die anderen Kabelgesellschaften bekommen Sky via Sat und die verursachen die Probleme, d.h. dass Sky nicht die HD Transponder verbreitern kann. Darüberhinaus scheint anscheinend auch noch kein Platz in deren Kabel für neue HD Transponder zu sein.

    Ich weiss nicht wieviel Prozent der Sky Gesamtabonnenten von solchen (Sky via Sat) Kabelgesellschaften versorgt werden. Nehmen wir mal an es sind 10%.

    Dann kann es nicht sein, dass der Schwanz mit dem Hund wackelt, d.h. dass wg. 10% (der Sky Kabelkunden) alle (Sky Direct Sat Kunden) ein schlechteres HD Bild in Kauf nehmen müssen.
    Das lernt man schon im ersten Semester Betriebswirtschaft, dass es nie gut ist, sich bei einer Lösung an den 10% zu orientieren, sondern an den 90%.

    Das muß nicht heissen, dass den 10% (Sky via SAT) Kabelkunden der Hahn zugedreht wird. Aber ... die Menschheit fliegt zum Mond und dann werden auch Sky D und diese Kabelgesellschaften in der Lage sein, eine Lösung für diese Kunden zu finden ohne das all Sky Direct Sat Kunden unter einer schlechten HD Bildqualität leiden müssen.

    Sky sollte definitiv alle HD Transponder auf breiteste Modulation umstellen (weil das nix kostet) und dann freut sich jeder über brilliante HD Bildqualität auch wenn 6 Kanäle auf dem Transponder sind. Alternativ soll Sky einen zusätzlichen HD Transponder dazunehmen und auf max. 5 Kanäle pro Transponder gehen. Sky UK und Sky Italy machen es vor, man soll sich nicht immer nur am kleinsten gemeinsamen Nenner orientieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wenn du brilliante HD-Bildqualität willst, dann solltest du dir Blurays anschauen!

    Ich rede nicht von der Zuführung, sondern davon, daß die Kabelgesellschaften keinen weiteren Transponder mal eben so zur Verfügung stellen, sollte SKY einen weiteren eröffnen! Schon jetzt fehlen bestimmte Transponder, weil im Kabel der Platz fehlt! Und deswegen quetscht SKY diese wichtigen Sender lieber auf DIE Transponder, die schon im Kabel vorhanden sind!

    Die HD-Transponder haben schon QAM256!

    Wie gesagt, das ist nicht so einfach! Den Kabelanbietern ist SKY eh ein Dorn im Auge, weil die lieber ihre eigenen Pay-Pakete verkaufen wollen, anstatt einem Konkurrenten Kapazitäten zur Verfügung zu stellen, die sie selbst (aus ihrer Sicht) viel besser gebrauchen können!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013
  4. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Auch wenn ich keine genauen Zahlen kenne, aber 10% sind höchstwahrscheinlich sehr stark untertrieben. Würde der Prozentsatz wirklich nur in dieser Region angesiedelt sein, hätte Sky längst auf die KNB's geschissen.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Bei UMKBW ist noch genug Platz. Man sollte nicht immer von der KDG ausgehen.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Was nutzt genug Platz, wenn er nicht gefüllt wird.
     
  7. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Im Vergleich zu einem VHS-Band bewegt sich das Bild sogar auf Referenzniveau und man könnte es bedenkenlos als spektakulär bezeichnen.

    Jetzt noch ein paar gekochte Pilze in die Nase und schon genießen wir Sky in 4k.
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wenn man für die Bildqualität Schulnoten verteilen würde, sehe meine Einschätzung folgendermaßen aus. (Bild über Beamer, bestmögliche Bildqualität der einzelnen Bildquellen):
    Blu Ray - maximal 1,2
    SKY HD Spielfilm - maximal 1,8
    ÖR HD Spielfilm - maximal 2,8
    DVD - maximal 3,0
    SD Fernsehen - maximal 3,8
    VHS - maximal 4,8
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Ja, das mache ich. Aber HDTV kann meiner Meinung nach deutlich mehr, als Sky HD auf den Filmsendern bietet.
     
  10. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Du sprichst von den Kabeltranspondern, ich sprach von den Satellitentranspondern.

    Die Sky HD Sat Transponder haben heute 49 MBit/s Bandbreite und können (bis auf TP 9) durch Veränderung der Modulation auf knapp 62MBit/s Bandbreite vergrößtert werden. Sky läßt damit knapp 25% der möglichen Transponderbandbreite brach liegen (damit könnten die 6 HD Kanäle, die Sky ab 1.7. pro HD Transponder plant, in Top Qualität übertragen werden)

    ... und warum nutzt Sky anscheinend nicht dieses Bandbreitenpotenzial der SAT Transponder aus ?

    Rischtisch ! ... weil es anscheinend einige Kabelgesellschaften gibt, die Sky via SAT empfangen und gleich die ganzen Transponder ins Kabel einspeisen. Unglücklicherweise, packt das Kabel derzeit max. ca. 51MBit/s pro Transponder und somit würde ein Transponder mit 62 MBit/s nicht reinpassen. Sicherlich gibt es da technische Möglichkeiten, für die KG dass Problem zu lösen. Dies wird sicherlich auch Geld kosten, wäre aber ein Einmalinvest. Dies möchte man anscheinend den KGs nicht zumuten und verschlechtert lieber für alle Sat-Kunden signifikant die HD Bildqualität, indem man noch mehr Kanäle auf die gleichen Transponder stopft.

    Wie schon gesagt, hier werden völlig falsche Prioritäten gesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013