1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Keine Ahnung, ich gucke über die Telekom, da ist das Bild grundsätzlich in Ordnung und ich hab bisher noch keine Unterschiede zwischen den Sendern feststellen können. Aber wenn der gleiche stream mehrmals parallel (über Sat, aber auch übers Netz) geschickt wird, kostet das bestimmt Bandbreite. Müsste ja jedes mal ein eigener Stream sein, denn zumindest das Logo unterscheidet sich ja...
     
  2. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Auf digitalbitrate.com und satindex.de kann man das einigermaßen nachvollziehen, ist nur ne Momentaufnahme und schwankt bestimmt.

    Sat min./avg./max Bitrate: (digitalbitrate.com)
    Bundesliga 5.6/12/18.7 Mbit/s
    Top Event 2.2/8.7/17.7
    Buli 1 3/8,4/11.4
    Mix 2.9/7.8/16.8 Mbit/s
    Sport 1 2.9/3.8/4.9 (war Standbild es folgt DFB Pokal dabei)

    Sat average (Satindex.de)
    Bundesliga 1 11,93 Mbit/s
    Bundesliga 9,87
    Mix 8,74
    Top Event 7,16
    Sport 1 6,59 Mbit/s

    Vodafone Kabel min/avg/max (digitalbitrate.com)
    Top Event 2.8/7.9/15
    Mix 3.6/7.8/14.3
    Sport 1 2.7/6/9.8
    Bundesliga 1 2.1/4.5/7.6
    Bundesliga - (keine Angabe)

    Bei Vodafone Kabel kann man definitiv davon ausgehen, dass die Pop-Up-Sender vergleichsweise wenig Bitrate haben.

    Bei Magenta TV haben alle HD-Sender konstant 9 Mbit/s, dort sehen die Doppelausstrahlungen meiner Meinung auch gleich gut aus.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So überflüssig empfinde ich den gar nicht mehr, weil der gegenüber bsp. Sky Sport Mix scheinbar eine höhere Datenrate aufweist. Empfange SKY via Kabel (Pyur). Wenn ich meine (parallelen) Aufnahmen miteinander vergleiche, schneidet SSTE gegenüber SSM besser ab. Bsp. bei der NHL sind ca. 1-2 GB mehr. Vom Auge her empfinde ich das auch so, wobei die NHL über SKY eh bescheiden aussieht. Zum Vergleich die 4K- Übertragung des Tests der Eisbären vs. San Jose Sharks im Sommer war eine Augenweide. NHL.tv bekanntlich auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2023
    Dirkules gefällt das.
  4. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Wenn der Sender weg wäre, bliebe mehr Datenrate für die verbliebenen Sender...
     
    Dirkules und BerlinHBK gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So kann man das natürlich auch sehen. Keine Ahnung, wie das mit der Datenrate anschließend automatisch auf diesem Transponder unter den verbleibenden Sendern aufgeteilt bzw. angepasst werden würde. Eine Garantie gibt’s dafür wohl eher nicht, dass dann automatisch SKY Sport Mix HD bevorzugt davon profitieren würde, oder?:unsure: Zudem sind ja noch andere SKY Sender von der geringen Datenrate betroffen.

    SKY könnte aber auch einfach sämtliche Sportinhalte (Live und als CatchUp) OnDemand verfügbar machen. Darüber empfinde ich die Qualität bei Filmen o. Serien in HD und Ultra HD mittlerweile generell wertiger.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK, blöd. Kann ich zum Glück über magenta nicht bestätigen. Auch wenn dir das nicht hilft. ;)

    Aber
    Da ist dafür was dran. Nix doppelt, zurück zum alten System. War doch nicht schlechter? Man kann ja trotzdem Tennis und F1 zusätzlich anbieten, muss das ja nicht auf mehreren Kanälen parallel machen...

    Das ist leider oft so. Einzelne Übertragungen kommen gut rüber, oft isses aber echt kacke. Dazu noch die scheiß Bandenwerbung, die nicht so richtig funktioniert... Da krieg ich echt oft nen Hals!
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klasse statt Masse... Wenn man drei streams mit jeweils 7 mbit spart, kann man je 1 bis 2 zusätzliche mbit auf jeden der restlichen Sender verteilen...
     
  8. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielleicht ist das Bild im Live-Stream (Sky Q App) besser als über Sat… muss ich mal vergleichen.
     
  9. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    330
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eigentlich ist das Sat Signal schon noch die bessere Übertragungsmöglichkeit.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei DAZN ist der Stream zuweilen auch besser als das Sat-Bild.