1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    weil es egal ist ob das auf Sky oder Dazn läuft, das schlechte Bild aus Dortmund ist immer!

    Und ja der Produzent ist wohl schuld, soweit ich weiß ist TVN so gut wie immer in Dortmund! Die Nahaufnahmen sind ja knackScharf, nur die Totale ist schlecht, vielleicht ist es die Kamera, vielleicht der Übertragungswagen, es ist jedenfalls auffällig das das immer aus Dortmund so megamies ist! Selbst der Dazn Stream ist nicht besser!

    Zu Arsenal! Ohne Worte, das UHD Bild total verdreht in den Hdr Farben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2023
  2. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @yoeyman Gut, dass Du das bestätigen kannst. Habe schon gerade einen Receiver-Reset gemacht, da ich dachte, irgendwas klemmt in der "HDR-Kommunikation" zwischen Receiver und LG-TV. Gerade in der Pause war es ja ohne HDR. Da war es natürlich genauso verwaschen, wie auf dem HD-Kanal. Aber so eine abstruse HDR-Abstimmung habe ich lange nicht gesehen. Zum abgewöhnen.
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Dito:(

    BTW: Mein alter Herr schaut gerade Gladbach bei DAZNvia Fire TV Stick. N' Haufen Ruckler heute. Es gibt einfach KEINE Konstanz mit diesen :poop: Streaming:mad:
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Naja, das streaming allgemein verteufeln weils bei einem selbst nicht zufriedenstellend funktioniert ist natürlich auch ein Weg. Ob es der richtige ist bin ich mir nicht sicher...
    Hängt halt im Gegensatz zu z. B. Satempfang an mehreren Parametern ob es funktioniert.
    Internetanbindung, DNS-Server, WLan Umgebung (überlappende Kanäle), insgesamt verwendete Hardware, Konfiguration der Komponenten, usw.
    Ich sags mal so, nicht zufriedenstellend funktionierendes streaming liegt meistens NICHT am Streaminganbieter.
    Ich kann natürlich nur für mich sprechen aber weder bei mir, noch bei meinen Eltern (also zwei komplett verschiedene Standorte) gibt oder gab es bislang irgendwelche Probleme beim streaming. Nutzen DAZN, Disney+, RTL+, Netflix, Apple TV+, Paramount+ (Paramount+ und DAZN konstant, die anderen immer mal wieder monatsweise).
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    also weißt Du nichts. :) Die Firma heißt Sportcast und ist eine 100% Tochter der DFL.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.181
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, natürlich Sportcast. Habe offenbar zu viel in letzter Zeit über Comcast und angeblichen Verkauf von Sky Deutschland geschrieben und gelesen.:)

    Danke für die Korrektur.
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da hinterfrage ich jetzt aber deinen Anspruch. :D
    Denn ein Bild aus Dortmund sieht immer scheiße aus dank der inkompetenten Firma, die das dort produziert.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.181
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich mich aber frage, wieso wird niemand vom BVB bei der DFL deshalb vorstellig und das ganze beanstandet.

    Des weiteren tut man auch nichts gegen die ungünstige Sonneneinstrahlung bei den Fernsehübertragungen aus Dortmund. Auch das nervt seit Jahren.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    OK, brillant fand ich das Bild bei besagtem Spiel jetzt auch nicht aber so schlecht wie hier suggerriert wird fand ich es im DAZN Stream per App nun auch wieder nicht. Da liefert sky per Sat oft durchaus fragwürdigere Bildqualitäten ab, nicht nur aus Dortmund.

    Was soll der BVB denn da beanstanden. Wenn dann müsste der DFB das bei der DFL beanstanden da die schlechte Bildqualität nicht nur in Dortmund vorkommt. Ich wüsste jetzt aus der Hüfte geschossen kein Stadion wo nie schlechte Bildqualität geliefert wird. Das es in Dortmund häufig (aber nicht immer) vorkommt sehe ich auch so.
    Die Sonneneinstrahlung nervt wirklich, das stimmt. Nervt übrigens je nach Anstoßzeit/Jahreszeit auch vor Ort, sitze (ca. 8-10mal pro Saison) in der 3. Reihe Oberrang Osttribüne ;-)
    Die Kamerastandorte im Stadion mal eben zu ändern ist (zumindest in Dortmund) nicht so einfach. Die Ü-Wagen stehen z. B. im Bereich Südost Ecke, dementsprechend kurz sind die Wege zur Osttribüne, wo die meisten Kameras, u.a. die Führungskamera stehen. Die stehen auf festen Podesten, ich meine das ist auch alles fest verkabelt. Das baut man alles nicht einfach so um auf die andere Seite.
    Früher, ich meine bis zum Ausbau Mitte der 90er stand das ganze Kamerazeugs auf der Westtribüne, also gegenüber. Die Ü-Wagen standen ebenfalls im Bereich Westtribüne. Warum man das im Zuge des Stadionausbaus geändert hat weiß ich nicht, offensichtlich waren die Gründe dafür stärker als das Sonnenproblem.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stimmt, bei Sonne kann man direkt Radio hören, so mies ist das Bild! Wer das beim Umbau nicht mit bedacht hat.. Aber das wird man nicht mehr ändern, da sonst die Trainerbänke, das ganze Medienzentrum auf die andere Seite müsste! Man hat beim Umbau einfach komplett gepennt! Ich hoffe schon immer das beim Nachmittagsspiel keine Sonne scheint!

    Was das HD Bild angeht ist es immer schlecht! Das gelb ist immer überlichtet, man sieht teilweise gar keine Rückennummern,der Rasen ist auch immer ein komisches grün! Das ist einfach mies eingestellt!bei Auswärtsspielen bekommt man das ja auch hin! Zumal das UHD Bild ja immer eins A aus Dortmund ist, solche Unterschiede zwischen HD und UHD ist wirklich absolut eine Farce!

    Aber warum soll sich aus Dortmund jemand beschweren!ich glaube darauf achtet garkeiner.. Wir hier sind halt viel zu viel Bildaffin! Ich könnte manchmal in mein teuren TV schreien für das sch... Bild aus Dortmund, wenn man dann andere Stadien sieht! Nirgendwo ist es so regelmäßig mies wie in Dortmund!!! Als Bvb Fan regt mich das auf, Und wenn man einmal das fantastische UHD Bild aus Dortmund gesehen hat, ist der Ärger richtig groß,und man hofft das der Bvb Samstag spielt! Aber nein, demnächst ist man fast nur auf DAZN präsent! Also kein 4k!

    Am Ende ist der Produzent vor Ort daran schuld, da wird wahrscheinlich immer der gleiche Ü Wagen und Kameras von TVN stehen! Es liegt nicht an Sky oder Dazn,sondern am Produzent, in der ARD sieht es ja genau so schlecht aus!
     
    Dirkules gefällt das.