1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Es ging aber um die mögliche Einspeisung der Sky HD-Transponder 9 u. 73 (1:1) ins Privatkabel.
     
  2. Geißbock11

    Geißbock11 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD55X9005B
    Sky+ Pro
    Marantz SR6007
    PS4
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Sky hat doch einen 9/10 Fehlerschutz, sagt mir mein Receiver. Hat Sky also jetzt die Datenrate der Transponder erhöht ?
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Bei dem einen schmalen Transponder sendet man mit 8PSK und 9/10 und kommt damit auf eine in etwa gleiche Nettodatenraten wie mit QPSK und 3/4 auf den breiten Transpondern.
     
  4. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Meinst du nicht 8PSK mit 3/4 und QPSK mit 9/10?
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    TP 9 sendet jetzt und zukünftig mit (DVB-S2, 8PSK, SR 22000, DVB-S2, FEC 3/4). D.h. da sind die Optimierungsmöglichkeiten hinsichtlich Bandbreite bereits voll ausgereizt.


    TP 73 sendet derzeit mit (DVB-S2, QPSK, SR 27500, FEC 9/10) und wird zukünftig wahrscheinlich mit (DVB-S2, 8PSK, SR 27500, DVB-S2, FEC 3/4) senden. Damit kann die Bandbreite von 49 MBit/s auf ca. 61 MBit/s erhöht werden.


    Die restlichen Sky HD Transponder bleiben (nach jetzigem Kenntnisstand) alle gleich von den Einstellungen her und der Bandbreite von 49 MBit/s, sie werden nicht auf 61 MBit/s umgestellt. Damit verschenkt Sky über 25% möglichen, kostenlosen Bandbreiten Gewinn, angeblich wg. div. Kabelgesellschaften, mit denen man versäumt hat vorausschauend eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.

    Als Dankeschön für die damit einhergehende Verschlechterung der HD Bildqualität bei den HD Sport- und HD Bundesligakanälen, möchte Sky jetzt noch angeblich ab dem 1.7.2013 allen bestehenden rabattierten Abos die HD Bundesligakanäle auf 3 begrenzen und Sky Go wegnehmen. Es gibt aber derzeit keine offizielle Stellungnahme von Sky dazu, ob die Einschränkung der bestehenden Abos tatsächlich so umgesetzt werden soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Was wäre denn die Lösung für dich? Glasfaser zu allen Kopfstationen von SES direkt?

    Was man natürlich machen könnte: den statistischen Multiplex unterteilen, wenn es geht. Also bei 50 Mbps einen Schnitt machen und auf den restlichen 11 Mbps einen Sender mit CBR laufen zu lassen.
     
  7. tristan15

    tristan15 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Das wäre eine optimale Lösung.
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Die HD-Bildqualität ist tatsächlich unterirdisch. Ich kann mich noch an die erstmalige Einführung von HD-Inhalten erinnern (auf der IFA). Da konnte man an die damals meist 42-Zoll-TVs mit einem Abstand von nichtmal 50cm ein perfektes Bild ohne Artefakte sehen. Und heute? Tja, heute teste ich es genauso, nur leider ohne Erfolg. Das HD-Bild ist voll mit Blockbildung und unzähligen Artefakten. Ein einziger Pixelmatsch in HD. Zwischen SD und HD gibt es keinen Unterschied mehr. Es sieht für mich alles gleich schlecht aus.
     
  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    höhö... also dann solltest du dir die 10€ für HD wirklich sparen und vielleicht in eine Brille investieren.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Oder in einen gescheiten Fernseher, denn Pixelmatsch ist das HD-Bild von Sky nun wirklich nicht.
    Dass einem das Bild vor ein paar Jahren besser vorkam liegt vielleicht auch daran, dass man es nicht gewohnt war und heute auch viel schlechteres HD-Quellmaterial vorliegt. Damals bekam man nur die Perlen zu sehen, bei denen HD sich richtig gelohnt hat, heute läuft jeder Quatsch in HD. Dass da auch einige schlechtere Sachen dabei sind ist nicht zu vermeiden und eher der Massenkompatibilität zuzuschreiben, die HD inzwischen erreicht hat.