1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Doch der Rotstich ist permanent vorhanden. Ist auch bei einigen Strecken der F1 der Fall. Wie gesagt, wenn ich das bei allen anderen Anbietern hätte, dann läge es an meinen Einstellungen, da es aber weder bei DAZN, Prime und co nicht es liegt das Problem doch auf der Hand.

    kann natürlich sein, dass es auf kleineren Diagonalen und größerem Sitzabstand nicht auffällt
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.866
    Zustimmungen:
    9.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das ist so nicht richtig.
    Über Satellit nutzen DAZN 1 und DAZN 2 Transponder-Kapazitäten von Sky, um Ihr Signal zu verbreiten. Das heißt, das Signal von DAZN für beide Programme wird an Sky angeliefert, Sky schickt es zum eigenen Uplink in Turin und von da auf die Satelliten. Als es zuletzt noch Eurosport 2 HD für Sky-Kunden gab, war das Prinzip genauso.
     
    G-75 gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rotstich wäre mir neu, hab ich via Sat mit UHD auf keinen Fall (Fußball, F1) - und der Sitzabstand is genauo ausgelegt wie "normale" Augen einen Unterschied zwischen 2k und 4k wahrnehmen (gibt da ja so schicke Diagramme und nicht diese Krampfformel Diagonale * irgendwas).
    Normales HD schaue ich kaum noch, F1 Quali am Samstag aber genauso ohne irgendeinen Rotstich.
     
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Bei UHD gibt es diesen Rotstich nicht
     
    Jenkins und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat Sky nun noch einen Rotfilter um UHD attraktiver zu machen? ;) HD Matsch + Rot, um zu +5 Euro für UHD zu motivieren. Scharfes Bild und korrekte Weißbalance. Geht doch :cool:
     
    Jenkins und Gast 226582 gefällt das.
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Transponder Aussage zu DAZN 1 u. 2 hat SAMS ja schon richtig erklärt.

    Was den angeblichen Rotstich angeht konnte bzw. kann ich einen solchen bislang bei keinem sky oder nicht-sky Sender erkennen (Satempfang).

    Auch die Aussage, "bei Sky sieht jedes Bild gleich schlecht aus, weil immer irgendein Filter drüber liegt" ist so nicht richtig.
    Richtig ist, dass bei einigen Sendern (sky sport Premier League, sky sport mix, der ein oder andere sport/bundesliga Feed, um Beispiele zu nennen) das Bild schrecklich weichgezeichnet/schwammig ist. Richtig ist auch, dass das an irgendwelchen sky-seitigen Einstellungen liegen muss. Es liegt auch nicht allein an der Bitrate, das gleiche Programm (bzw. Zusammenfassungen des gleichen Programms) sieht z. B. auf Sport1 HD teilweise deutlich besser aus, wie FalkoH richtigerweise schrieb. Dabei sendet Sport1 HD nur in 1440 x 1080i und mit geringerer Bitrate als die meisten sky sport Sender. Am Quellmaterial kann es also auch nicht liegen.

    Gleiches gilt für einige sky cinema Sender bzw. Drittsender. Ich habe hier etliche Probeaufnahmen vorliegen (selber getätigt über die Jahre, alle mit demselben Sat Empfangsgerät), Film xyz bei sky cinema HD irgendwas aufgenommen, einigermaßen gutes bis sehr gutes Bild. Der selbe Film auf Pro7 HD, Sat1 HD oder RTL HD aufgenommen, teilweise leicht besseres oder identisches Bild trotz geringerer Bitrate. Manchmal (selten) ist es auch umgekehrt.

    Fr/So Bundesliga schaue ich aktuell wenn dann nur noch per Stream über die auf meinem AndroidTV (65") integrierte DAZN App, (mittlerweile) sehr gutes Full HD Bild, auch nochmal besser als das Bild auf den linearen DAZN Sendern über Sat.

    Richtig ist auch die Aussage zum "UHD-Motivationsfilter". Damals, als sky nach und nach die HD-Sender eigeführt hat wurde das Bild auf den SD-Sendern "zufällig", nein, definitiv deutlich schlechter. Hab mich damals mehrmals beschwert, mir wurde versichert, dass das nicht so ist, is klar. Das gleiche scheint jetzt zum Teil mit UHD/HD zu passieren. Absolute Frechheit!

    Zumindest ist das mein Eindruck.
    Zu sky sport UHD kann ich nichts sagen, nutze CI+ Modul.
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Samstag F1 aus Spa hatte ich auch keinen. Gibt's ja nicht in UHD, wenn BuLi ist.
     
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    938
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal kurz "Off-Topic"...... ZDF gerade Teutonia-Leipzig. > 14.000 Mbit/s ...... gestochen scharfes HD, geniale Farben. Es könnte so einfach sein. Die gute, alte TV-Infrastruktur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2022
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die dürfen ja unsere Beiträge mit vollen Händen verprassen.
    Keine andere TV-Anstalt kann sich Transponder für nur zwei Sender leisten.
     
    Chrono, Attitude, Force und 2 anderen gefällt das.
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    938
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zeigt aber nur, dass wenn man es mit HD ernst meint und es so herausstellt, wie Sky es macht, dann darf man eben maximal vier Sender auf den Transponder packen. Auf gar keinen Fall sollte man alles HD nennen, und acht Sender auf einen Transponder quetschen.
     
    Berliner gefällt das.