1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Nein, im Prinzip nicht.
    Wenn eine Szene im Film nur 2 MBit/s benötigt dann wird das Bild keinen Deut besser wenn es mit 15 MBit/s übertragen wird.
    Wichtig ist nur das genug Bitrate vorhanden ist wenn sie benötigt wird.

    Ob die Bitrate hoch genug ist erkennt man oftmals daran ob Artefakte zu sehen sind, also die kleine Quadrate.

    Bei Bundesligaspielen auf den SD Kanälen ein sehr häufiges Problem, jedenfalls bei mir :(
     
  2. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Wenn Sky "brilliante Bildqualität" garantieren will, müssen sie den Inhalten u.a. auch genügend Bitrate gönnen.
    Ob sie das mit 6 HD-Sendern auf einem Transponder schaffen, ist zweifelhaft und bleibt abzuwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Hallo MiB,

    bin (auch) großer Dexter Fan und habe mich jetzt entschlossen die Staffeln 1 bis 5 auf AXN aufzunehmen, die erste Staffel hab ich jetzt bereits, momentan kommt die 2. Staffel. Die Staffel 6 hatte ich zuvor ebenfalls auf Sky Atlantik HD aufgenommen.

    Datenraten, Dateigrößen und HD Bildquali sind auf beiden Kanälen (SAHD, AXN HD), auf diesem Transponder absolut OK - jedenfalls bis jetzt noch. Sieht man auch sehr schön bei Treme.

    Mal sehen, wie es sich nach der Umstrukturierung am 1.7. entwickelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  4. bang

    bang Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung LED TV + 5.1
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Die Receiver von Sky sind auch mehr als unbenutzerfreundlich...
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Hier geht es um HD Bild Quali und nicht um Inhalte. Der Inhalt ist bei den Privaten oftmals nicht so gut, aber auch nicht pauschal Schrott. Sie schnappen Sky auch div. gute Serien in der Erstausstrahlung weg und wir beim hochbezahlten Pay TV schauen dann sprichwörtlich in die Röhre.

    Bestes Beispiel Homeland. Da muss ich ich als Pay TV Zahler schön brav bei HD+ aufnehmen, damit ich so einen Blockbuster überhaupt in HD zu sehen bekomme. OK, auf der anderen Seite, kam natürlich vor kurzem auch GOT 3 exklusiv nur bei SKY.

    Aber darum geht es ja nicht, sondern um die HD Bild Quali und die wird bei Sky zunehmend zu einem Abenteuer, da Sky versucht das Thema (wg. der Buli HD Feeds) bis zum Anschlag und darüber hinaus auszureizen. Da fängt Sky gerade an seinen Gleichstand der HD Bild Quali ggb. den Privaten zu verspielen.

    Dann kommt vielleicht irgendwann die Fragestellung auf: "was ist wichtiger, schlechter Inhalt und gute HD Bild Quali bei den Privaten oder guter Inhalt und schlechtere HD Bild Quali bei Sky ?"

    Ich will beides, gute Inhalte und gute HD Bild Quali bei Sky - sie sollen das nicht aufs Spiel setzen !!!
     
  6. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Der technische Unterschied zwischen 1080p und 1080i ist mir schon klar und mir ist ebenso klar, warum flexible MBit Raten sinnvoll sind.

    Mit flexiblen MBit Raten arbeiten meines Wissens aber beide Systeme, sowohl Sky mit 1080i als auch eine Blu-ray mit 1080p.

    Rein mathematisch betrachtet sind 60 Halbbilder nichts anderes als 30 Vollbilder und eine flexible MBit Rate ist eine flexible MBit Rate.

    Bliebe nach wie vor die Frage, warum ein Film auf einer Blu-ray - unabhängig von Tonspuren und Menüs - bis zu vier Mal größer ist als bei Sky?
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Dadurch ist aber eine effizientere Codierung gegenüber TV möglich.
     
  8. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Und, schonmal eine Live Buli-Spiel von einer Blu-Ray gesehn?

    Merkt ihr das Problem bei der Sache?
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Weil die Blu-ray insgesamt fast immer über 25GB (max.50GB) groß ist und damit mehr Platz für den Film vorhanden ist.
     
  10. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

    Jetzt haben wir also einen Film und zwei mögliche Speichermedien, eines 25 GB und eines 50 GB groß.

    Um Kosten zu sparen, könnten Warner, Sony und Co also einen ebenso genialen Codec verwenden, den Sky offensichtlich im Einsatz hat, quetschen das Filmmaterial auf 10 GB runter - denn wir haben ja gelernt, die Dateigröße spielt keine Rolle - , packen Tonspuren und Menüs dazu und das 50 GB Medium wäre, bis auf wenige Ausnahmen, Geschichte.

    Wäre ich Sony, ich würde es tun ...

    ... es sei denn, es gibt doch einen Zusammenhang zwischen der Größe der Datei und der Qualität des Produkts.

    Und warum nicht zwei Filme mit jeweils 5 GB auf einer Blu-ray mit 25 GB?

    60 Halbbilder, 30 Vollbilder, Codec, flexible Datenraten ... oder mag es doch daran liegen, dass man den Speicherplatz auf einer Blu-ray einfach benötigt, um einen Film in brillanter HD-Qualität in die Haushalte zu liefern?

    Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und stelle die Behauptung auf, dass Sky schlicht und ergreifend Kosten für weitere Kapazitäten einspart, die bestehenden Kapazitäten ausreizt, was dann ebenso schlicht und ergreifend zu Qualitätseinbußen führt ...

    ... und nichts anderes hat der Titel-Ersteller behauptet und hat nach wie vor recht, wenn er dies behauptet.