1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Da liefen auch die Sport Feeds, dann kannst du das Bild eh völlig vergessen.
     
  2. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.826
    Zustimmungen:
    1.686
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern Nachmittag habe ich mir mal den Spaß gemacht und bei der Bundesliga-Übertragung zwischen SD und HD hin- und hergezappt. Die Unterschiede sind sichtbar nur noch minimal. Kann das einer mit Datenraten belegen?
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, ich nörgel viel an Sky und seinen "Leistungen" rum - in erster Linie aber belegbar und nachvollziehbar, was bisher keine Deiner Aussagen zu Netflix war. Die habe ich alle widerlegen können oder aufzeigen können, dass sie nicht faktenbasiert sind.

    Wenn ich (als aktuelles Beispiel) etwas zu "DAS BOOT" geschrieben habe, dann waren das Zitate von Journalisten oder ich habe mich über die Art der Vermarktung aufgeregt, die in meinen Augen völlig manipulativ und irreführend ist - über die Serie selbst habe ich sogar gesagt, dass sie für sich genommen vielleicht gar nicht schlecht ist - unter eigenem Namen und ohne diese nicht wirklich vorhandene Bindung an den Petersen-Film.

    Genauso habe ich immer über die schlechte Streamqualität gemeckert bei Sky. Die ist jetzt mit Q besser, aber Sanktnapf (u.a.) gucken weiterhin ihre 720p-Streams mit 4MBit/s über den Sky+. Da ist nichts besser geworden, auch wenn man noch so schwärmt.

    Wenn dann Behauptungen aufgestellt werden, "bei Netflix laufen nur schlechte Filme", belege ich das Gegenteil, weil die Filme (fast) alle schon bei Sky liefen und dazu noch die Exklusivtitel kommen.
    Auch stimmt es nicht, dass keine "neuen" Filme bei Netflix laufen. Da laufen mehr 'neue' Filme als bei Sky: Im April waren es bereits 13 Titel von 2018. Bei Sky sind durch den Zeitversatz nach Kino- und Leih-VÖ die Filme mindestens ein Jahr alt.
    Was meistens gemeint ist, sind "aktuelle Kinofilme", ja. Aber das ist auch nicht Ziel und Anspruch von Netflix "aktuelle Blockbuster" im Programm zu haben. Man beschränkt sich auf "etablierte gute Filme", dia auch schon älteren Datums sein können. (Von PSYCHO und ET über TITANIC bis INTERSTELLAR oder DER MARSIANER als Beispiele).

    Ebenso ist die Aussage "Die besten Serien laufen eh bei Sky" schön aus der Werbung abgeschrieben, aber eben haltlos. Ich habe aufgezeigt, dass die Serien von Sky ein winziger Bruchteil des gesamten Marktes sind, weil es 4-8 Eigenproduktionen und dazu die exklusiven Serien von Showtime & HBO sind. Alle anderen Serien laufen bei Drittanbietern, die ich ohne Sky empfangen kann und deren Serien auch bei z.B. NF auftauchen. Und eine Serie ist nicht bei Sky "Super!" und bei NF "Schlecht".
    Und die schiere Anzahl der Inhalte erledigt das "Ich finde da nichts" von alleine. Wer jede dritte Serie und jeden zweiten Film im Sky-Angebot "Toll!" findet, kann definitiv bei der dreifachen Menge nicht "Nichts" finden. Ganz einfach.

    Und da liegt der Unterschied zwischen meinen "Nörgeleien" und Deinen "schlechten Versuchen".
    Jeder soll seine Meinung haben und vertreten, aber bitteschön auf Tatsachen basierend und nicht "aus der Luft gegriffen, nur um 'dagegen' zu sein" -

    Gilt für alle übrigens, auch die "Pauschal-Schlechtredner" von Sky.;)
     
    rropi, HiFi_Fan und Kreisel gefällt das.
  4. Beutelmaus

    Beutelmaus Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2017
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also seit der Senderumstellung sind die Bitraten der betroffenen Sender definitiv schlechter geworden! Nutze einen VU+-Receiver, Greatest Showman hatte nicht mal 4 Mbit. Da haben die Dateien in den Mediatheken, die man z.B. über MediathekView von den ör-Sendern ziehen kann, nicht schlechter.

    Von den Sky Cinema-Sendern hat einzig Sky Cinema HD noch vernünftige Raten, allerdings finde ich es unter aller Kanone, dass zu Beginn eines Filmabspanns irgendeine Sky-Werbung geschaltet wird.
     
    MtheHell und HiFi_Fan gefällt das.
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ganz frisch.
    [​IMG]
     
    MtheHell und HiFi_Fan gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mittlerweile hab ich auch Q und schau 1080p. Ist aber eigentlich auch egal.

    Mittlerweile ist es echt anstrengend geworden, immer die gleichen Schwanzvergleiche Sky vs. Streaming. Der Sky Bereich ist doch mittlerweile von mehr nicht Sky Kunden übernommen worden, als Sky Kunden. Ich hab mich hier echt mal angemeldet, weil ich Spass dran hatte, über PayTV zu reden, aber mitterweile macht das ganze echt keinen Spass mehr. Ich bin erstmal raus...
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das zu dem Thema Sky Cinema HD hätte sich nicht verschlechtert. Die Einschaltzeiten mit den aktuell aktiven Feeds zu koordinieren, kann ja wohl nicht ernsthaft erwartet werden.

    Die Transpondereinsparungen sind eben vollkommen überzogen ausgeführt. Mit "Schwanzvergleichen" (so kann man auch versuchen, eine Diskussion zu diskreditieren) hat das nun gar nichts zu tun. Spaß macht Sky sehen so wirklich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2018
    MtheHell und Kreisel gefällt das.
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wieso? Hier wird doch über PayTV gesprochen :rolleyes:
    Man muss ja nicht immer einer Meinung sein , oder?;)

    Ich gehöre zu den Leuten die nur ihren Receiver anmachen wollen und dadurch ohne große Probleme fernsehen können.
    Mir persönlich ist es egal ob das Bild vom Receiver kommt oder gestreamt wird , ich möchte nur ein gutes Bild , deshalb habe ich auch einen UHD TV;)
    Bei Filmen kann ich nur sagen das die Qualität über die Amazon Prime App in Sachen UHD und HD besser aussieht,als mit dem SkyQ .
    Genauso ist es jetzt auch mit Netflix , bei mir sieht das Bild über die App im TV besser aus als die über dem Q.Das ist jetzt aber nicht so dramatisch,das ich Sky dadurch den Rücken kehre.
    Ist aber auch nur meine eigene Auffassung und das hat nichts mit nur meckern über Sky zu tun.
    Was mich wirklich an Sky stört sind die Bundesliga HD Sender , die sind wirklich schlecht geworden und auf einem BL SD Sender Fußball zu schauen ist mittlerweile eine Zumutung.
    Und das muss ich leider ab und zu als Unitymedia Kunde:unsure:
     
    Kreisel und MtheHell gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man darf nicht vergessen, dass sich Sky dieses Jahr von 25 % der Transponderkapazitäten getrennt hat (vorher 12 Transponder, nun 9). Bin gespannt, wann sie Nr. 8 und 9 abstoßen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fakten basiert ist da gar nix... Ich tippe keine Journalistenmeinungen ab sondern Werte selbst. Was Journalisten so dahin klieren interessiert mich nicht die Bohne. Fakt ist hingegen das Netflix zwar Filme haben mag, aber dennoch keine Filmadresse ist. Grosse aktuelle Filme in der Verwertung hat Sky, nicht Netflix. Netflix kann (Und will) da weder Sky, ja noch nicht mal Prime, das Wasser reichen. Netflix ist eine billige Serienadresse Wer kein Pay TV Abo will oder eine Ergänzung. Und das ist ja auch ok so. Dennoch hinken diese komischen Vergleiche massiv. Pay TV muss mehr Bereiche abdecken und alles hat sein Revier.
     
    Volterra gefällt das.