1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Evtl. hängt damit zusammen, dass der bisherige Technik-Chef von Sky Deutschland (und federführende Leiter der UHD-Entwicklung im Rahmen der "Deutschen TV-Plattform") zu einer anderen Firma gewechselt ist...
    Stephan Heimbecher bei Imagine - film-tv-video.de
     
  2. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    Angebot/Nachfrage, so einfach isses, und Sky hat im Moment weder noch.
    Ob die Kunden dann immer und alle Billgheimer sind wie von manch einem gerne dargestellt, keineswegs!

    Aber die geben sich halt auch NULL MÜHE das geneteil zu beweisen ;)
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist von der Sache her rein logisch, da die TP jetzt rammeldickeübervoll sind. Man schraubt offensichtlich auch noch an den Datenratenzuweisungen pro Sender. Hab gestern mal Sky Cinema HD live geguckt, da war das Bild makellos und brilliant, auch bei FOX hat man noch geschraubt. Aber TNT Comedy HD ist ziemlich weit runterkomprimiert und auch TNT Serie HD.
    Zusätzlich legt man wenigstens einen Weichzeichner drauf damit es zu keiner Artefaktebildung kommt. Schaut von diesen Sendern Inhalte OnDemand, z.B. bei Younger , sieht man wie scharf das eigentlich ist. TNT Film HD ist hingegen knackscharf. Kann man gut auch am Logo sehen. Wie gesagt, am meisten sind die Sender auf TP 99 und auch 47 betroffen. Wer sich die TP Belegungen in Italien und England anguckt, da dürfte es auch nicht besser sein...

    P.S. Der SD Sender Kinowelt ist subjektiv nicht viel unschärfer als der HD Sender TNT Comedy...

    Mein Fazit schon länger, ich schaue fiktionale Inhalte fast nur noch auf Abruf. Da ist die Qualität mit dem Q deutlich besser. Da geht ja auch der Trend von Sky hin. Bei den Transpondern will man sparen. Und das wird weitergehen, ich denke es wird bald auch SD bei Sport und Film abgeschaltet. Um nochmal zwei TP zu sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2018
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte schon ich bin verrückt und dachte ich hab irgendwas an den Augen.
    Aber danke für deine Worte so wird ein Schuh draus, danke Sky.......ich hoffe das schraubt man noch ein wenig nach oben.......wobei wenn ich sehe wie voll die Teansponder nun sind ....
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ob hier nun ausgerechnet die "Billigheimer" berechtigterweise die schlechte Bildqualität einiger Sender kritisieren (jammern ist was ganz anders), ist wohl weniger wahrscheinlich und würde auch nicht die übervolle Transponderbelegung rechtfertigen. Der Anbieter macht die Preise. Und wenn der nicht so billig kann, dann muss er es lassen.
     
    Met-Mann und helle85 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Er kann schon so billig, muss aber jetzt, wie man sieht sparen, damit er so billig kann. Und das ist auch ein Ergebnis aus Angebot und Nachfrage. Das Angebot ist so billig, weil es sonst keine Nachfrage gibt. Macht man das Angebot teuer, dafür super Bildqualität, bleibt wohl die Nachfrage aus. So hängt man seit Jahren in der Abwertsspirale damit man mit den 10-15 Euro der Streamer mithalten kann.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Zwischen Streamern und Live-TV-Übertragungen gibt es aber einen prinzipiellen Unterschied - und den bezahle ich gern, sowohl für ÖR-TV wie für Sky...
     
    Met-Mann und HiFi_Fan gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich auch, aber die Mehrheit nicht. Die sieht nur Sky teuer, Netflix billig.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bezog mich auf den "Billigheimer-"Vorwurf. Wen immer mehr gespart wird, die Qualität zurückgefahren wird, bleiben nur noch die äußerst preissensiblen Kunden übrig.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Geb ich dir voll Recht, nur ist das die neue Zielgruppe. Man hatte jahrelang Premium Qualität mit vielen Rechten und auch guten Bild, nur keine Abonnenten. Jetzt fährt man alles zurück, die Preise fallen auf 24 Euro und man hat 5 Millionen+ Kunden.

    Ich mag so Werbesprüche zwar nicht, aber die Einsparungen sind gemacht aus den Wünschen der meisten Kunden. Und der ist, Preis runter