1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD 3D

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gordon Gekko, 29. März 2010.

  1. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Sky HD 3D

    8790 ist Deutschland

    8700 Schweiz oder Österreich
     
  2. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD 3D

    Hmm...
    Bin bei Preisvergleich auf Fernseher-Günstiger.de gestoßen. Die bieten den 8790er für 1525€ und den 8700er für 1445€ an.
    Das sind 80€ Unterschied. Und das ist ja eine deutsche Seite und keine Österreichische oder Schweizer. Das kann also nicht der Grund sein.
    Es muss doch noch einen Grund geben. Warum sollte ich denn auf der Seite den 80€ teureren nehmen?? Macht doch keinen Sinn.
     
  3. Hillbilly81

    Hillbilly81 Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Wohnzimmer: Samsung PS50C6970
    Comag SL 90 HD mit 1,5 TB Festplatte
    PS3 Slim 120 GB
    Onkyo TX-SR507
    Harman Kardon HKTS 11
    Schlafzimmer: Philips 42PFL8654
    Comag SL 100 HD mit 1TB Festplatte
    AW: Sky HD 3D

    War heut in einen elektronikmarkt da lief sky 3d auf drei tv's. Bei den lcd samsung ging die brille nicht (akku leer). Bei den 2600 euro teuren sharp war schönes ghosting sichtbar. Die doppelkonturen waren noch schlimmer als bei meinen samsung plasma. Der dritte im bunde, das 3d referenz monsterteil namens panasonic TX-P50VT20. Tja! War wohl auch nix! Auch doppelkonturen zu sehen, zwar einwenig besser als bei mir, aber auch sichtbar!
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Sky HD 3D

    Was man auf irgend einem Elektronikmarkt sieht, ist uninteressant.
    Spart euch bitte endlich solche "wichtigen" Einträge. Sie rauben anderen Lesern hier nur die Zeit.
     
  5. Hillbilly81

    Hillbilly81 Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Wohnzimmer: Samsung PS50C6970
    Comag SL 90 HD mit 1,5 TB Festplatte
    PS3 Slim 120 GB
    Onkyo TX-SR507
    Harman Kardon HKTS 11
    Schlafzimmer: Philips 42PFL8654
    Comag SL 100 HD mit 1TB Festplatte
    AW: Sky HD 3D

    Okay, Fanboy. Dann bin ich blind. :rolleyes:
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky HD 3D

    So unrecht hat Scholli hier nicht. Bei uns im MM machen sie auch den Fehler, 3x 3DTVs nebeneinander laufen zu lassen. D.h. die Brillen ,, wissen" zum Teil nicht, nach welchem TV sie sauber synchronisieren sollen. Ich sehe selber den 3D-Effekt nicht, jedoch kann ich Ghosting sehr wohl wahrnehmen, wenn nämlich Restkonturen des jewils anderen Bildes bestehen bleiben in der Brille.
     
  7. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD 3D

    Mir ist bewusst, dass das hier 100% OT ist aber ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen und weiß grad nicht wo ich die Frage sonst stellen soll, zumal hier einige ja viel Ahnung von Samsung Fernsehern haben :winken:
     
  8. Ditnerrrr

    Ditnerrrr Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky HD 3D

    Hallo zusammen.

    Habe noch nicht ganz so viel Ahnung von 3D

    Habe mir am Samstag nen Samsung 3D TV gekauft

    Kann ich jetzt einfach 3D Trailer auf nen USB Stick ziehen,Brille einschalten und ab geht es oder muß ich noch irgendwas besonderes beachten?

    Mfg
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Sky HD 3D

    Deinem 3D-TV ist es im Prinzip egal, ob das SideBySide-Signal von einem Receiver oder einem Stick kommt.
    Es muss nur "kommen" ! Die Frage ist, wo Du diesen Stick einschiebst. Viele USB-Eingänge wollen z.B. nur JPG-Fotos wiedergeben. Da liegt meist der Hase im Pfeffer.
    Ach so, noch Eines ! Mein "Flackschiff", der Panasonic VT20 nimmt SideBySide-Bilder auch von einem Stick direkt über USB an und zeigt mir die beiden anamorph gestauchten Bilder genau so wie vom Sky 3D-Kanal, aber: Trotz mehrfacher Anfragen schweigen sich die Panasonic-Konstrukteure aber aus, wie man denn im Stick- oder Cardmodus ins Setup-Menü für 3D kommt ??? Geht nicht !
    Ich muss den Stick also von einem externen Gerät kommen lassen. Leider !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2010
  10. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD 3D

    USB-Stick rein, Media Player anschalten, 3D Taste drücken, Side-by-Side wählen, Brille einschalten und schon läuft der Trailer in 3D.

    Also dem Samsung ist es egal. Er hat 2 USB Schnittstellen und man kann in beide den Stick stecken und alle möglichen Medien abspielen. Auch 3D Sachen gibt er ohne Probleme wieder. Man kann auch in die 3D Einstellungen während man im Media Player ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2010