1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD 3D

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gordon Gekko, 29. März 2010.

  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky HD 3D

    Ähm, wird side-by-side nicht auch bei Bluray 3D verwendet?
     
  2. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky HD 3D

    Bei BD3D ist es normalerweise für jedes Auge ein einzelner Stream. Bei 2D wird halt nur der vom Linken Auge abgespielt.
    Deswegen braucht es da wohl auch HDMI 1.4, da zwei Videostreams zum Fernseher müssen. Weiß es aber nicht genau. Wäre Super wenn das jemand verständlich erklären könnte.

    Side by Side geht ja auch ohne HDMI 1.4.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Sky HD 3D

    Die 3DBluRay-Technologie heißt Frame Packing und unterscheidet sich gewaltig vom sideBySide bei 3DTV. Jedem Auge wird die volle Auflösung von 1920x1080 bildpunkten zugeführt. Bei SideBySide werden beide Bilder anamorph auf ein normale HD-Bild gequetscht. Dies ist natürlich eine Halbierung der horizontalen Auflösung und somit ein entscheidender Qualitätsunterschied.
    Trotzdem staune ich immer wieder, dass sich bei gutem Quellmaterial der subjektive Bildeindruck sich kaum unterscheidet. Experten behaupten, dass es unserem Gehirn reicht, wenn ein Auge scharf sieht. So wird bereits bei manchen 3D-Produktionen die zur Verfügung stehende Auflöung nicht einfach 50 zu 50 halbiert.
     
  4. MoeTheLion

    MoeTheLion Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky HD 3D

    Wenn ich meinem Fernseher andere Videos als Sky über das Side by Side Verfahren liefere, habe ich nie ghosting, daher ging ich davon aus, es liege an Sky.

    Wenn ihr keine entsprechenden Probleme habt liegt es dann leider eben doch eher an der Kombination.
     
  5. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD 3D

    Das Problem mit dem Ghosting ist allgemein bei LCDs größer als bei Plasmas (Reaktionszeit <0,1ms), da die Reaktionszeiten eines LCDs (können durchaus mehrere Millisekunden betragen, keinen Herstelerangaben glauben) größer sind als die eines Plasma.
    Beim VT20 z.B. gibt es fast kein Ghosting, es sein denn das Quellmaterial ist einfach schon schlecht aufbereitet, da kann der Fernseher das auch nicht mehr gutmachen. Aber bei LCDs egal ob Philips, Samsung... das Ghosting ist bei allen mehr oder weniger ein Problem.
     
  6. Hillbilly81

    Hillbilly81 Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Wohnzimmer: Samsung PS50C6970
    Comag SL 90 HD mit 1,5 TB Festplatte
    PS3 Slim 120 GB
    Onkyo TX-SR507
    Harman Kardon HKTS 11
    Schlafzimmer: Philips 42PFL8654
    Comag SL 100 HD mit 1TB Festplatte
    AW: Sky HD 3D

    Ich hab einen plasma... Denk mal es ist ein software problem. Er schafft es ned die 2 bilder perfekt übereinander zu platzieren. Meistens überlappen sie leicht und es entsteht ghosting.
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Sky HD 3D

    Welchen Plasma von Samsung hast du denn?

    Hoffentlich nicht gerade den, den ich gerade bestellt habe.
     
  8. Hillbilly81

    Hillbilly81 Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Wohnzimmer: Samsung PS50C6970
    Comag SL 90 HD mit 1,5 TB Festplatte
    PS3 Slim 120 GB
    Onkyo TX-SR507
    Harman Kardon HKTS 11
    Schlafzimmer: Philips 42PFL8654
    Comag SL 100 HD mit 1TB Festplatte
    AW: Sky HD 3D

    Samsung ps50c6970
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky HD 3D

    Vielleicht solltest Du mal Infos zu Stereo-3D lesen, z.B. hier:
    HDTV-Forum Schweiz - Was ist 3D 
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Sky HD 3D

    Hallo Klaus, hast 'ne PN !