1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD 3D

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gordon Gekko, 29. März 2010.

  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky HD 3D

    Auch 960 x 1080 macht es nicht besser. Da die Bilder je Auge nacheinander gesehen werden, bleibt es bei dieser Auflösung.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky HD 3D

    Da sieht man, dass ein "HiFi-Fan" keine Ahnung von Stereo-3D haben muss... ;)
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky HD 3D

    Wobei bei 720p Top-Bottom verwendet werden soll.

    whitman
     
  4. sotr

    sotr Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD 3D

    Also egal wie man es rechnet, man hat also bei HD 3D "nicht" ein normales HD-Bild in 3D sondern irgendetwas zwischen SD und HD aber eben mit 3D effekt oder? ;-)
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD 3D

    Na dann erkäre es mir doch bitte!
    Auch wenn das Hirn die Bilder beider Augen zu einem Gesamtbild "hochrechnet", wird technisch gesehen jeweils nur das Bild für das linke bzw. rechte Auge durch die Brille freigeschaltet. Damit bleibt auch die kleinere Auflösung pro Auge. Oder ist da ein Gedankenfehler?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2010
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky HD 3D

    Die Zeilen bleiben weiterhin 1080, also ist es auch HD! Niemand würde sagen, dass reduzierte Spalten auf z.B. 1440x1080 wie bei BBC HD kein HD ist, genauso wie 480x576 PAL-konform ist, ist das HD auch!
     
  7. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD 3D

    So habe ichs auch oft gelesen, es ist zwar 960x1080, aber da an beide Augen verschiedene Bilder gelegt werden, ist die Bildgüte weit höher, als die, wenn man ein normales Bild in 960x1080 sehen würde. Leider kann man keine genauen Vergleiche und Angaben machen, es wird ca. auf halber Höhe wischen 960 und 1920 auf Horizontaler Ebene sein sein.

    Was weitaus wichtiger ist: Da das Auge vertikal höher auflöst sind die 1080 vertikalen Bildpunke das, was mehr ins Gewicht fällt.

    Leider kann man per Standard DVB(2) kein vollaufgelöstes HD-Bild senden.
     
  8. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky HD 3D

    Sky 3D ist nun auch ins Kabelnetz von KBW eingespeist.
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky HD 3D

    Richtig schlimm wird es erst, wenn die Pläne umgesetzt werden ein 3D-Halbbild für die 2D-Seher zu verwenden. Dann hilft auch keine "Hirnakrobatik" mehr.
    Es hätte von technischer Seite auch andere Möglichkeiten der 3D-Übertragung gegeben. Aber die werden in ein paar Jahren nachgereicht. Man will ja dann auch wieder neue Hardware verkaufen.
     
  10. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Sky HD 3D

    Es gibt auch andere Möglichkeiten (ohne Auflösungsverlust) und die werden auch z.B. bei der Blu-ray genutzt.

    Die jetzt verkauften 3D-TVs können diese Verfahren bereits alle, ich halte es aber für sehr vernünftig, dass man im TV-Bereich mit 3D erstmal klein anfängt (zumal im TV ja bisher nicht mal 1080p Standard ist).

    Die bisherigen 3D-Testsendungen, die ich (im hier bemängelten Sideby Side-Verfahren) bisher gesehen habe, sahen ziemlich gut aus, die geringere horizontale Auflösung fällt praktisch nicht so in`s Gewicht, wie hier manche befürchten.