1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky haut RTL raus - wo Sie Crime und Co. weiterhin sehen können

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2018.

  1. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Klappt doch bei Netflix auch, die haben evtl. das Konto überprüft, aber wie die die Volljährigkeit genau festgestellt haben ist mir ein Rätsel, die einzige Pflicht war die Angabe einer Jugendschutz Pin die man auch noch selber wählen durfte ;) und sendungen ab 16 darf ich sogar den ganzen Tag ohne Pin sehen nur bei FSK 18 Inhalten wird da nach der PIN gerufen.
    Ich vermute mal das alle offiziell Zertifizierten HD+ Geräte zumindest mit einer Jugendschutzpin umgehen können
    Warum soll das optimistisch sein, in Östereich gibt es das schon länger. Einen Pay TV Sender hat HD+ schon
    und wenn die jetzt noch mal ca. 10€ für die Pay TV Sender der RTL + Pro7Sat1 Gruppe auf den bisherigen Preis aufschalgen, wäre es nur minimal günstiger wie Sky Entertain, aber dafür hätte man halt die HD+ Sender, wenn man sie denn braucht und ein paar wenige PayTV Sender. Ich rechne fest damit das so etwas kommt, weiß aber nicht ob es Erfolg haben wird
     
  2. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da ich kein Netflix habe, ich denke mal, man muss sich mit Klarnamen anmelden etc? HD+ kann ja jeder anonym im Laden kaufen. Pin sollte natürlich für HD+ technisch machbar sein. Ich denke, dass wäre der einzige Knackpunkt, auch für RTL Pay TV via HD+ zB
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürkich wäre ein PIN machbar. Würde es nicht wundern, wenn jede Smartcard sogar schon nen PIN hätten. CI+ Module können garantiert von Haus aus schon nach PIN fragen, wenn der Sender das Signal senden würde und die Receiver-Software garantiert auch.
     
  4. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe gerade mal nachgeschaut, bei Netflix selber steht nur eine E-Mail Adresse drin, bei Zahlungsinformationen steht mein Name, allerdings kann ich auch im Supermarkt gehen und mir Neftlix Guthaben Karten kaufen für 15€ oder 25€ und somit völlig Anonym bezahlen wenn man will (habe sogar erst die Woche 2 25€ Netflix Karten gekauft da diese beim REWE im Angebot waren, man zahlt zwar nach wie vor 25€ bekommt aber 250 Payback Punkte, welche 2,50€ Wert sind, ist dann zwar nicht mehr Anonym aber immerhin 10% Rabatt)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wie will man das Alter für die PIN-Übergabe überprüfen ?
     
  6. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genauso wie es Netflix macht, in der Praxis gar nicht?
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das wird doch nirgends uberprüft. Ich muss mit meinen 62 Jahren auch die PIN eingeben. Schön wäre, wenn es gemacht würde.