1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2010.

  1. conspiracy

    conspiracy Guest

    Anzeige
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Auf einem Röhrenfernseher, den die meisten Haushalte nach wie vor haben und weiterhin haben werden, sieht ein DSL-Stream sogar sehr gut aus und das gilt auch für Monitore. Und so lange richtig schnelles DSL nicht überall möglich ist, wäre soetwas eine perfekte Alternativlösung.

    Das es viele Interessenten genau so sehen zeigt ja die Angst vor den ach so bösen Streamingangeboten der aktuellen Grauzone - da beschwert sich auch keiner über angeblich zu schlechte Qualität.

    Die Leute, besonders hier im Forum, müssen jetzt endlich mal von diesem Irrglauben weg, dass der Durchschnittskunde auf Dinge wie super-duper-hyper-HD, fehlende Senderlogos und absolute Werbefreiheit achtet - dass sind "Leckerlis" für eine Hand voll "Puristen" - der Rest will eigentlich nur sein gewünschtes Programm irgendwie sehen können :winken:
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Ich wage nun einfach mal zu behaupten das der T-Home Media Receiver noch krüppeliger ist!
    DVB-T versprochen? Gibts nicht!
    USB versprochen? Gibts nicht! Seit 3 JAHREN in ENTWICKLUNG!!!
    Display mit Sendernamen? Gibts nicht! Immer noch T-Home im Display!

    Bei UM fehlt derzeit nur der Videorecorder. Damit wird seitens UM aber auch nicht geworben. In der X300T Anleitung steht sogar drin das der DVB-T per Firmwareupdate später freigeschaltet wird.

    Des weiteren kann es mir egal sein weil ich am Haupt-TV eine Dreambox nutze.

    Ich frage mich bis heute hier aber noch was die Telekom testen will. Entweder passt ne Bandbreite oder sie passt nicht. Aber richtig ich habe dem warten ein Ende gesetzt. VDSL16 sollte laut Gerüchten schon letztes Jahr kommen mit HD nachdem der Tarif im Kundencenter stand. Siehe offizielles T-Home Forum. Was ist bis heute passiert? Wieder nix! Warten, warte, warten.... Verhandeln, verhandeln, verhandeln.... Das ist die Telekom noch schlimmer als UM! Und das will was heißen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2010
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Da bin ich voll bei dir. Nur eines hast du noch vergessen. Es sollte nach Möglichkeite kostenlos sein. Erstens weil die Sportschau, Sportstudio, Sat1, RTL usw. auch kostenlos sind, und weil im Internet grundsätzlich alles für lau zu haben ist. Sky müsste also, um hier Kunden zu generieren, den Preis extrem niedrig ansetzten. Vielleicht sogar kostenlos und dafür Werbung schalten bzw. das ganze etwas einschränken. Für nen 2000 kbit/s Webstream wirst du in Deutschland kaum einen finden der mehr als 5 Euro pro Monat zahlt. Pro Paket versteht sich, nicht pro Spiel. Und ob das dann letztlich Sky was bringt?


    @Jens
    Ich weiss nicht was sie testen oder ob sie immer noch teste. Ich weiss nur das getestet wurde und das Ergebinss bisher nicht zufriedenstellend war. Du kennst das Problem doch. Der Bandbreitenkorridor. Wer mit 10000 nen Sync hat, für den geht HD nicht. Der HD Stream benötigt ja schon 9,5Mbit. Kannst dir doch ausmalen das zig tausend Kunden anrufen und sich beschweren werden, wenn der Sohn ins Internet will und der HD Stream ruckelt. Gleiches bei VOIP. Entweder kannst du nicht mehr telefonieren oder TV schauen. Die Telekom muss die Korridore ändern. Es müssen 16000er Kunden mindestens 12000, besser 13000 zugesichert werden können. Der Mediareceiver reserviert sich dann seinen Anteil und zum surfen würden noch 3000 übrig bleiben. Das würde dann gehen. Nur durch die festen unflexiblen Profile war das bisher nicht möglich. Wenn sie hier etwas ändern, könnten auf einen Schlag Mio Kunden HD Sender empfangen können und deshalb wird das auch irgendwann kommen. VDSL ist zuwenig ausgebaut und zu teuer um hier flächendeckend Mio Kunden anzuschliessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Den VDSL25 Anschluss möchte ich sehen, bei dem wie bei mir zu Haus 3 Leute gleichzeitig HD Sendungen verfolgen. Von VDSL 16 ganz zu schweigen.

    Dann hat IPTV den gleichen großen Nachteil wie Kabel: Es gibt fast nur deutschsprachige Sender! Für viele sicher kein Problem, für mich ein K.O Kriterium. 80% meines TV Konsums werden über Sender gedeckt, die aus lizenzrechtlichen Gründen niemals im Kabel oder bei deutschem IPTV Plattformen auftauchen würden. Von den ganzen DRM Restirktionen ganz zu schweigen oder wie bringt man aktuelle Spielfilme bei Enterain auf den häuslichen Mediaserver?

    Meine 32Mbit's würde ich jetzt nicht als langsamen Internetzugang bezeichnen. Und für all das zahle ich zur Zeit (Kombination SAT/Kabel) noch nicht mal 30 Euro im Monat. Natürlich alle Sky HD Sender inkl.
    Da sieht IPTV via Entertain dermaßen alt aus. Und mit der Einschränkung 2 Bundesliga Spiele pro Spieltag nicht in HD zu sehen kann ich leben, da mich so wie so nur die Bayernspiele interessieren und die werden bekanntlich bei Sky fast alle in HD übertragen. :D

    Juergen
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Ich habe auch nicht gesagt das mit VDSL25 3HD Sender gleichzeitig zu empfangen sind. Offiziell ist es 1. Technisch klappt es aber auch mit 2. Mit VDSL50 sind es offiziell 2. Es klappt aber technisch auch mit 4 gleichzeitig. Wurde in diesem, wie auch anderen Foren schon mehrfach erfolgreich gemacht.

    Naja. Aktuelle Filme läd man bei videoload im VOD Bereich. Oder willst du auf kostenlose Angebote hinaus?

    Ich sag ja auch nicht das für die Entertain besser als dein Sat ist. Ich sagte das bei dem einen vielleicht kein Sat und/oder Kabel geht, IPTV (mit Glück sogar VDSL), und dann ist das ideal. Bei jedem ist was anderes besser. Ich kann z.B. keine Schüssel haben. Für mich ist die Kombi Kabel+VDSL ideal.
     
  6. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Guten Morgen Herr Sullivan,
    schön das Sie HD Tv für sich entdeckt haben.
    Was für eine Birne!Seit ca.2 Jahren hatte Sky die Möglichkeit gerade dieses Monopol zu Geld zu machen.
    Jetzt wo alle Sender in HD zu empfangen sind soll gerade dieses Medium den grossen Wurf bringen.
    Ich schmeiß mich hintern Zug! Unglaublich einfallsreich die Kollegen des PayTv Senders!:eek:
    Bin mal auf die Zahlen Ende 2010 gespannt! :confused:
     
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Ich sehe kein anderes grosses HD angebot ausser Sky.
    Meinst du etwa GEZ.tv / HD+ ? Das kann man mit Sky aber mal wirklich nicht vergleichen.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Nö, aber für die Leihgebühr bei videoload bekomme ich entweder bei der örtlichen Videothek die Blu-Ray mit deutlich besserem Bild, bzw. lass ich sie mir per Online-Videothek schicken. Inkl. Bonusmaterial. Nur bei den meisten Filmen kann man noch die zwei drei Monate warten und bekommt sie dann von Sky - ohne extra Ausleihgebühr - in HD geliefert. Und das fehlt halt komplett bei der Konkurrenz - egal ob IPTV oder Kabel.

    Aber wie schon geschrieben, die eingeschränkte Sendeauswahl bzw. der Fokus nur auf deutsche Sender würde ich nicht akzeptieren wollen. Zähle da sicher zu einer kleinen Minderheit aber für mich ist es halt wichtig. Und Geld spare ich auch noch dabei, bzw. gebe das halt für ausländische Sender die mir wichtig sind aus.

    Und die Telekom zahlt bei Entertain kräftig drauf. Das fällt bei dem Laden zur Zeit nur nicht so sehr ins Gewicht. Alleine die Kosten für Liga Total sind -bezogen auf die wenigen Kunden - enorm. Und so billig wie diesmal werden sie nicht wieder an die IPTV Rechte kommen.

    Aber sei es drumm: Sky ist mit dem Ausbau von HD auf dem richtigen Weg. Das jetzt nur noch in einem attraktiven Paket bündeln und die schwarzen Zahlen kommen sogar realistisch näher.

    Wenn sie klug wären würden sie

    1) allen SAT-Kunden, die bis jetzt nur SD Kanäle abonniert haben, ein HD-Receiver-Paket mit Freischaltung aller HD Programme für ein Jahr unter 100 Euro anbieten. Alternativ auch noch mit einem HD PVR oder Sky+

    2) Neukunden wieder ein HD Prepaid anbieten - aber mit der Möglichkeit nach Ablauf in ein reguläres HD Komplett Paket zu wechseln.

    Kabel ist so ein Grenzfall, da wo sie alles in HD einspeisen, könnte man das gleiche wie unter 1 und 2 anbieten. Evtl. mit einer CI+ Lösung. Damit würden sie auch die Abschaltung von NAGRA leichter bzw. ohne große Reibungsverluste hinbekommen. Das wird ja ab 2012 das nächste Sky Problem werden - zumindest bei vielen Forenteilnehmern.

    Juergen
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    KabelBW mit 19 HD Sender :)
    Kabelkiosk mit 5 HD Sender

    Klar ist Sky der größte HD-Content Anbieter in Deutschland
     
  10. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Häuptling Sullivan will mit "schärferem HDTV" neue Kunden anlocken

    Und diesen Vorsprung muss Sky verteidigen und ausbauen!