1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go - Sky App oder Browser

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von maximho, 18. November 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man kann aber die Apk direkt zum laufen bringen wenn ich richtig informiert bin.
     
  2. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    Wenn ich richtig informiert bin, haben die Jungs von XDA und AFTV wieder lauffähige APKs.

    Ich habe es aber noch nicht probiert und eigentlich auch keine Lust mehr auf dieses Katz- und Mausspiel. (n)
     
    Teoha und ronnster gefällt das.
  3. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Witz bei der Sache ist, dass man dieses Gekasper ja als zahlender Kunde mitmachen muss.
    Da ist für mich der Weg zum kostenlosen Russenstream, der im Zweifel dann auch noch einfacher zum Laufen zu bringen ist, wirklich nicht weit.
    Wie schonmal hier im Thread gesagt: Man mags kaum glauben, Sky will die Zeit um 15 Jahre zurückdrehen.

    So ein Mist hatte die Gamingindustrie auch schon versucht. Wenn das völlig übertriebene DRM System des gekauften Spiels den eigenen PC aussperrt, greift man dann halt beim nächsten mal zur geknackten Version gänzlich ohne DRM.
    Pech für den Anbieter, weil Geld gibts dann halt auch keins.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    stimmt nicht, ich habe es Gestern per Sideload auf mein FireTV installiert und es läuft.
    Anleitung nach YouTube

     
    Tip gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.825
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gut das es Lösungen gibt. Das bekam ich wirklich nicht mit
     
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das Manipulieren der alten FireTV-Sky-App funktioniert nicht nur bei Go, sondern auch bei Ticket. Ich habe nur die Sky-Ticket-App, es gibt da einen Wermutstropfen, vermutlich auch bei der Sky-Go-App. Mit der Einführung von Q bei Sky gibt es für die Streams auch neue bessere Qualitätsstufen, aber die werden von anderen, neuen Urls abgerufen (und statt MSS wird jetzt mit HLS gestreamt). Die alten Apps bekommen davon nichts mit.
    Hier mal ein Vergleich der besten Qualitätsstufe zwischen alter und neuer App, alles 25 fps. Für VoD habe ich Game of Thrones, erste Staffel, Episode 1, "Der Winter naht" ausgesucht.
    Alte Sky-Ticket-App
    FoxHD: FullHD 5,5 MBit/s
    SSNHD: HD 3,4 MBit/s
    VoD: HD 3,0 MBit/s

    Neue Sky-Ticket-App (die mit der HDMI-Sperre für den Amazon-Stick)
    FoxHD: FullHD 6,39 MBit/s
    SSNHD: FullHD 7,99 MBit/s
    VoD: FullHD 6,15 MBit/s
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2018
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die aktuelle läuft im Zusammenspiel mit der Set Orientation-App komischerweise auf meinen fireTV der ersten Generation, wenn auch instabil. Die Google Services sind auch ziemlich aktuell. Die App stürzt unregelmäßig ab, am längsten funktionierte diese mal bei Folgen von TWD. Livesender mag diese nicht wirklich.
     
  8. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hast Du mal ein Link zu XDA zu dem Thema?
     
  9. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    In der app blendet sich minütlich eine Bauchbinde für einige Sekunden ein. Kann man das irgendwo abstellen??
     
  10. Sherlock H

    Sherlock H Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sony X8005C
    Sky Q 2X
    Phillips BDP 3000
    Ärgerlich sind die Hardwareanforderungen bei der neuen SkyGo app , Ich habe zwei ältere Dual Core Rechner, mit dem Chrome lief alles top, nun ruckelt es die Prozessorauslastung liegt bei 90-100%. Es wäre nett wenn da ein update käme um dieses zu verbessern. Evtl das die GPU benutzt wird. Aber Sky will ja partout das alle auf ihre Hardware umsteigen... wenn das mal nicht nach hintenlosgeht.

    PS Das Linux nicht mehr unterstützt wird ist auch sehr "nett"