1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go - Sky App oder Browser

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von maximho, 18. November 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja, wozu die Sky Go-Geschichte vordergründig da ist, sollte bekannt sein. Sky für Unterwegs... ;)

    Alles andere ist dann Sky Q (Ex-Zweitkarte).
    Zudem sollte auch auf der Desktop-App die "Fortsetzen" - Funktion intergriert werden mit gleicher Oberfläche. Sorry ich kann diesen Schritt nachvollziehen im Sinne der einheitlichen Oberfläche...
     
    Cro Cop und sanktnapf gefällt das.
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Diese Funktionen bekommen andere Anbieter auch über die Browser hin. Das einzige wo ich sage, was man ohne App wahrscheinlich nicht hätte lösen können wäre die Downloadfunktion.
     
    ronnster gefällt das.
  3. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dann sollen die aber auch die q app überall anbieten bzw sky go.
     
    ronnster gefällt das.
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Sky hechelt halt immernoch einer kruden Vorstellung von Filmpiraten hinterher und meint sich davor schützen zu können. Aber am Ende beschneidet man dadurch grundlegende Freiheiten, die bei anderen Anbietern gang und gäbe sind.

    Und sorry, ich benötige weder einen Receiver von sky, denn meiner funktioniert Prima, noch benötige ich nen weiteren Stick von sky oder den Laptop am Fernseher, wenn alle anderen Anbieter über alle anderen Sachen laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2018
    Berliner gefällt das.
  5. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    warum kriegen diese funktion alle in den browser implementiert, nur sky mal wieder nicht?

    der punkt ist einfach, dass man bei sky go im browser lediglich die unfähigkeit von sky hinsichtlich der server ertragen muss, mit der app hab ich nun auch noch die unfähigen programmierer an der backe! ich kann dir schon jetzt garantieren, dass bei fast jedem app update wieder die hälfte nicht funktioniert oder irgendwas abstürzt.

    aber eigentlich passt das wieder zu sky: der pc markt ist im zweistelligen bereich rückläufig und die bringen eine computer app suf den markt. sky hätte mal lieber die resourcen sinnvoll verweden sollen und sky q flott machen oder der apps auf dem mobile device eine übersichtlichere gestaltung spendieren.... unglaublich.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    --Doppelt--
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    --Doppelt--
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und auch das wäre über den Browser lösbar gewesen. Es geht um Kundengängelung.
     
  10. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mal im Ernst: Ihr könnt doch nicht glauben, dass Sky mit Absicht seine Kunden gängelt bzw. unzufrieden macht. Das passiert mM unabsichtlich.

    Und die App für Windows und Mac ist einfach ein weiterer Schritt in der Vereinheitlichung von UK, Italien und Deutschland. In UK gibt es diese Apps schon ne Weile. Und damals dachte man vielleicht in UK, dass sich Win10 vielleicht im Laptop-Markt durchsetzt. Keine Ahnung warum.

    Aber die Strategie kann Früchte tragen: Denn wenn hier einheitlich entwickelt wird, dann werden Funktionen schneller auf den deutschen Markt kommen. Die Nachteile merken wir aktuell leider deutlich: Man muss sich auf ein einheitliches Feature-Set einigen, dass vielleicht immer nach deutschen Marktbedürfnissen /-ansprüchen ausgestattet ist...
     
    Eike gefällt das.
  11. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klärt mich auf, was hat sich denn am PC-/Notebook-Markt durchgesetzt? Windows 10.

    Der Markt für Tablets (ich habe selbst eins zur zufriedenen schnellen Nutzung) dümplet dahin und dem Vernehmen nach will man sich dort von Android trennen. Nur mal so....

    Es setzen sich eher Kombi-Notebooks immer mehr durch die wahlweise auch als Tablet genutzt werden können. Und die laufen überwiegend mit Windows. Und natürlich setzt Sky Restriktionen ein. Schon immer, wird auch so bleiben.