1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go - Sky App oder Browser

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von maximho, 18. November 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht seltsam, sondern leider konsequent.
    Man geht den Weg, das was man immer schon gesagt hat, technisch umzusetzen. Wer am TV per Internet gucken will, muss es mit SkyQ tun.
    Warum sollte man das kostenlose Skygo dafür weiter missbrauchen lassen ?
     
  2. Ornox

    Ornox Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2015
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na toll, auf mein Notebook läuft die neue App nicht. Da gibt es immer Fehlermeldungen, zuerst Fehler PFE 12000, dann Fehler PFE 8006, und im dritten Versuch steht dann, dass das Plugin nicht geladen werden konnte beim Versuch etwas abzuspielen.

    Auf mein PC geht es problemlos.

    Komplette Wiederholungen (wie eine BL Partie) kann man aktuell auch noch nicht in der App anschauen. Hoffentlich wird das noch nachkommen.
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.793
    Zustimmungen:
    2.261
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was ist, wenn mein PC Monitor mit HDMI verbunden ist Das können die mir ja blöd verbieten
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am TV wirst du vermutlich trotzdem kein Bild über HDMI bekommen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.793
    Zustimmungen:
    2.261
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es macht doch kein Unterschied ob ich ein Monitor oder ein TV über HDMI anschließe. Was Sky machen kann, ist zu verbieten dass mehr als ein Monitor betrieben wird. Das wird ja leider bereits bei der Sky Go Windows 10 app so gehandhabt. Wenn man dort dann aber den TV als einzigen Monitor aktiviert, funktioniert es trotzdem
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das nicht, aber das HDMI Kabel signalisiert ja das Gegenstück und TVs werden da garantiert geblockt. Macht man via Android Smartphone ja auch so
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.579
    Zustimmungen:
    4.043
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Testet es doch einfach, die App gibt es doch schon.
     
  8. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zur Zeit funktioniert die App mit HDMI am TV.
    Allerdings ruckelt die App doch Recht deutlich, im Gegensatz zum Browser, da ist es ruckelfrei
    Getestet mit Live Champions League Konferenz
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die neue Sky-Ticket-App am Win-PC lässt per HDMI auch das Signal raus, wenn ein TV am PC hängt.

    Mit zwei Grafiktreibern (On-Board-Intel und GTX1050-PCIe) funktioniert sowohl Klonen/Duplizieren als auch Desktop erweitern mit der neuen Sky-Ticket-App. Und bei Dekstop erweitern kann man auch zwei verschiedene Sky-Programme bzw. VoD-Abrufe anschauen, wenn man die Kodi-Sky-Ticket-App (das ist die alte, gibt ja keine neue) mit nutzt.
     
  10. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Aha, und woher kommt dieses Anspruchdenken?

    Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, was der Stick da gebraucht wird, wenn man doch nen hochauflösenden Receiver hat.
    Man könnte meinen, der kommt nie zum Einsatz...