1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go - Sky App oder Browser

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von maximho, 18. November 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Ist es euch bereits aufgefallen, dass jetzt der Cisco Videoguard Player nicht mehr mit installiert wird?
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.264
    Zustimmungen:
    653
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt. Da Sky Go allerdings sowieso nicht für Fernseher gedacht ist, wird Sky uns was husten. Denn Notebook-, Tablet-und Handy-Displays laufen ja normalerweise mit 60 Hz oder einem Vielfachen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.264
    Zustimmungen:
    653
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also zumindest bei mir ist der noch von einer alten Installation vorhanden. Könnte vielleicht das der Grund sein?
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, das könnte sein. Ich hatte auf meinem Laptop Windows 10 neu installieren. Habe danach Sky Go App für Windows installiert und jetzt sehe ich nichts mehr unter Programmen und Funktionen bzw. unter automatisch startenden Programmen von Cisco Videoguard Player.
     
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Aber über Kodi lief das ganze doch auch mit 50fps...
     
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Na vielleicht hatten die Kodi-Entwickler statt 25-fps-URLs 50-fps-URLs in der SkyGo-App implementiert.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Nochmal. Ist Cisco Videoguard Player noch bei Sky Go dabei oder nicht mit installiert. Kannst du das überprüfen?
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich kann das nicht überprüfen, ich habe kein SkyGo.
    Lies mal im benachbarten SkyTicket-DerStreamingDienstvon Sky-Thread Beitrag #3198
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.264
    Zustimmungen:
    653
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Kodi-Lösung basierte aber auf dem ehemals genutzen Sky-Go-System - das, das auch im Browser und in einer App nur für Windows 10 lief. Zumindest letztere war ebenfalls mit 50 Hz kompatibel. Das aktuelle Sky-Go-System und die Apps haben damit technisch überhaupt nichts mehr zu tun.
     
  10. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Für einen gerooteten FireTV Stick 4K gibts im xda ein Image, auf dem die Sky Go UK App läuft. Könnte auch für die hiesige Sky Go App funzen. Leider ruckelt der Stream erheblich, lt. xda soll sich das allerdings geben.