1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go: bis Juni über 100 Sender im Streaming

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2018.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.244
    Zustimmungen:
    2.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dafür gibt es ja dann den hundsnormalen Receiver ;)
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    3.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Und eine Zweitkarte, die extra kostet. Ist euch wirklich nicht klar, warum Sky zwei vollkommen getrennte Produkte anbietet? Das wäre vollkommen unnötig, wenn man eurer Argumentation folgt. Wozu brauche ich einen Receiver, wenn ich die Programme gleichzeitig über meinen Smart TV kucken kann, den ich genauso wie einen Receiver handhaben kann?
     
  3. ASC06

    ASC06 Guest

    Frage mich echt ob manche nicht lesen können. Steht ganz groß in der Überschrift das bis Juni 100 Sender sein sollen also kommen noch welche und die die sogar danach fehlen bestimmt auch irgendwann.
     
  4. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also das finde ich mal eine gute Nachricht für alle Sky Go Kunden!
    Das ist schon ein Mehrwert finde ich, besonders wenn auch alle größeren Privaten TV Sender mit dabei sind.
    Denn so braucht man nicht mehr extra zahlen um zb RTL unterwegs sehne zu können. Ist jetzt zwar nicht so exklusiv wie Sky es mehr oder weniiger hinstellt aber doch eine schöne Nachricht. Aber deshalb werde ich jetzt aber auch kein Sky Kunde ;)
     
  5. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Klappt tatsächlich! Für mich als Kabelkunde ein echter Mehrwert, da ich so an Sender komme, die ich im Kabel nicht habe, wie z.B. Universal!
     
    ASC06 gefällt das.
  6. fusi74

    fusi74 Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P46 S20E
    ...Livestreams sind m.E. von der EU-Regelung *ausgenommen*, das wird leider in den allermeisten Beiträgen übersehen: ich wollte auf Mallorca als zahlender Sky Go-Kunde Bundesliga schauen, was nicht ging :-/
     
  7. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    14.834
    Zustimmungen:
    12.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Klappt das bei dir tatsächlich?
    Ich wollte es mal testen ,aber Universal zB finde ich gar nicht . Bei mir in der Sky Go App im Guide sind auch nur die 4HD Bundesliga und die 5HD Sport Kanäle aufgeführt die ich bei Unitymedia habe. Dann die Sky Sender ,aber auch nur dieselben ,die ich bei Unitymedia habe und die ÖR und Privaten
    Wenn ich RTL anklicke kommt die Meldung:aus Lizenzrechtlichen Gründen Programm Infos nicht verfügbar. Und ich kann es nicht ansehen.(n)
    Ich habe Sky über Sky selbst abonniert und nicht über UM.

    Nicht das ich manche Sender unbedingt vermisse, denn als Unitymedia Kunde habe ich ja auch Horizon Go und da funktionieren alle Sender einwandfrei, da ist ZB Universal mit dabei.
    Aber genutzt habe ich es ehrlich gesagt noch nie;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2018
  8. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    14.834
    Zustimmungen:
    12.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Das steht hier aber anders
    Sky Go ab 2018 im Ausland nutzen

    „Ab dem 20. März greift die neue EU Portabilitätsverordnung, welche Geoblocking EU-weit untersagt. Sky Kunden können ab dem 1. April auch Sky Go und Sky Kids Inhalte im EU-Ausland streamen. Dadurch ist es möglich, auch während des Urlaubs oder Geschäftsreise Filme, Serien, Bundesliga oder die UEFA Champions League in der gesamten EU anzusehen. Der Abruf der Inhalte ist über die Sky Go App oder direkt über den Webbrowser möglich.“

    In den meisten Hotels ist das WLAN auch zu schlapp um damit vernünftig TV auf dem Pad zu schauen.;)
     
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Dann dürfte ich auch ORF sehen über Stream in der Sky Go App aber geht nicht.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    3.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Seit wann ist der Pay-TV?