1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Glass: hauseigener Smart-TV kommt heute heraus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2021.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ich hab mal ein Auge auf das unser Sky helpforum und YouTube. Lol.
    angeblich soll AVForum grad auf ein Testgeraet warten. Ich bleibe im Moment noch bei meinem ersten ‘underwhelmed’ was Preisgestaltung und Technik angeht. Bin mal gespannt
     
    Berliner gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht verstehe ich es auch nicht, aber im Beitrag steht ja: Ab Ende 2022 sollen die Sky-SmartTVs dann auch in Deutschland erhältlich sein.

    Ich hab auch keine Ahnung warum man ein Jahr braucht das Teil diesseits des Ärmelkanals auf den Markt zu bringen...

    Glaube aber auch nicht an einen Erfolg des TVs.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Vielleicht wollen sie erst so gucken wie’s hier so läuft bevor sie damit nach Deutschland gehen.

    ich hab so ein bisschen das Gefühl dass das den Weg der Soundbox gehen wird.
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil man es erst einmal auf einem Markt testet (England), eh man es erweitert? Das bringt ja auch ne Menge Verträge und damit erst einmal Verbindlichkeiten und Verpflichtungen für Sky mit sich. Lieferverträge für die Geräte mit dem Hersteller, Servicepersonal, Werbekosten etc. pp. Das kostet alles ne Menge Geld, für das Sky in Vorleistung treten muss und nur ratenweise von den Kunden zurück bekommt.

    Ist jetzt eigentlich nicht ungewöhnlich für international operierende Unternehmen und auch sinnvoll.
     
    Tom123 gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    …sofern Kunden nicht den einmalpreis zahlen sondern die zinslose kreditvariante wählen. Aber ich vermute mal die meisten werden letzteres wählen.
     
    horud gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da haste recht. Wobei der TV dann in 12-14 Monaten sicher ein anderer sein wird, kann mir nicht vorstellen dass der dann solange auf dem Markt bleibt wie ein Rec.

    Wie auch immer, an mir dreht der Kelch vorüber.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hier mal ein erster Erfahrungsbericht aus freier Wildbahn (in English with thick Yorkshire accent):



    Bestätigt meine anfängliche Skepsis
     
    azureus gefällt das.