1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky gibt Sport1 Plus den Gnadenschuss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2018.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Komisch ich sehe bei Sky immer nur Wiederholungen! kaum war die Spider-Man Reihe zu Ende dann kommen die Spiderman Filme wieder auf Sky cinema unglaublich.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach? Ich habe Schneemann geguckt und The Book of Henry. Letzte Woche....
    Und heute Dunkirk....
    Dunkirk
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Sky wird sehr genau wissen, wer was wann und wie oft schaut. Es haben doch alle hier geschriehen bei den Receivern und jetzt auch beim skyQ. Denkst du die funken nicht nach Hause? Verabschiedet euch mal, dass sky großartig Umfragen starten muss. Die Daten liefert der Großteil der Abonennten, die nun mal die sky-Hardware nutzen, freiwillig, täglich, rund um die Uhr nach Hause. Genauso verhält es sich mit den Klickzahlen bei Sky-Ticket und SkyGo.

    Sky tut gerade genau das, was der Markt will (...und nein das df ist ganz sicher nicht der Überblick über den Markt). Den Hauptteil interessiert Sport1+ nicht und sky bittet sie nun höflich aber bestimmt sich diesen Sender bei Bedarf selber zu buchen, die Marge sieht besser aus am Ende des Monats und alles ist schick.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst aber sicherlich den Homecoming? Die anderen dürften nicht mehr laufen.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für ein Filmen spielt keine Rolle dass der überhaupt kommt das ist schon eine Unverschämtheit weil gerade die Spiderman Reihe zu Ende war und die Filme hoch und runter gelaufen sind.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Homecoming ist ein Neustart. Der läuft so lange wie Sky die Rechte für Cinema hat (bis zu 1 Jahr, inkl. einer Ausstrahlungspause). Danach kommt er zu Netflix.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da halte ich die M7-Group für wahrscheinlicher. Sport1US HD ist ja auch dort gelandet.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.834
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    aber nicht für deutsche Kunden
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    also bei mir habe ich Sport1US HD durch M7 im Kabel. Und noch gehört München zu Deutschland. :D
     
    Zyllis, Schnirps und Televisio gefällt das.
  10. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Digitalisierung an sich heißt nicht, dass etwas teurer wird. I.d.R. sollten die Sachen billiger werden, eben weil man nicht für jeden Quatsch ein eigenes Gerät braucht. (Überlegen wir uns mal wie viele Geräte in einem Smartphone vereinigt sind.)
    Aber gerade bei Sportcontent und Filmen läuft das noch (!) in eine falsche Richtung. Aber früher oder später wird sich das auch hier konsolidieren.
    Beispiel liefert die Musikindustrie: Zunächst versuchte man die Leute an jeder Ecke zu gängeln und zu nerven. End vom Lied war ein reger illegaler Tauschhandel von DRM-freien MP3s. Apple und Spotify haben dem Treiben mit kundenfreundlichen Angeboten dann mal ein Ende gesetzt. Und seh an, wenn man die Verfügbarkeit erhöht und Komplexität verringert, sind die Leute sogar bereit zu bezahlen.

    Ähnliches erwarte ich auch im Film- bzw TV-Bereich. Die Integration der Live-Streams in Sky Go ist da ein erster Schritt. Die Leute haben einfach keinen Bock, sich alles über 15 Mediatheken verteilt zusammensuchen zu müssen. Amazon probiert mit den Prime Video Channels das Gleiche.
    Am Ende werden wenige Plattformen übrig bleiben, über die dann alles gebucht werden kann. Das ist dann eigentliche Vorteil der Digitalisierung: Die Unabhängigkeit vom Endgerät. Was da im Moment noch fehlt, ist der wirtschaftliche Druck. Jeder kann sich da noch leisten, sein eigenes Süppchen kochen; es müsste Sky, RTL, Amazon, DAZN, Discovery, etc. viel schlechter gehen, sodass sie zur Kooperation gezwungen wären.
    Noch versucht jeder sein System im Markt durchzudrücken, um die Oberhand über die Plattform behalten zu können und nicht zum einfachen Content-Lieferanten degradiert zu werden. Aber sowas kostet unglaublich viel Geld und nach und nach werden da die Anbieter wohl auch aufgeben. Für uns Kunden wäre es besser, wenn das eher früher als später passieren würde.
     
    Zyllis, Cowoni7 und Fragensteller73 gefällt das.