1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Anzeige

    Ich verstehe nicht warum es klar ist, das keine neuen Sender mehr kommen. Gerade weil man bei Sky keine neuen Sender mehr holt und es andere Sender bei Sky nicht mehr gibt, habe ich zum Juli gekündigt. Außerdem hat Sky ja jetzt einen neuen Besitzer, vielleicht hat der ne ganz andere Strategie.
     
    HiFi_Fan gefällt das.

  2. Ich verstehe nicht warum es klar ist, das keine neuen Sender mehr kommen. Gerade weil man bei Sky keine neuen Sender mehr holt und es andere Sender bei Sky nicht mehr gibt, habe ich zum Juli gekündigt. Und Sky hat ja auch einen anderen Besitzer, vielleicht hat der ja ne ganz andere Strategie.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, weil es nicht die Drittsender waren die Sky profitabler gemacht hätten. Es ist eine Tatsache das diese Drittsender allenfalls eine Ergänzung sind. Ich sehe übrigens auch nicht auf anderen Plattformen das es noch nennenswerte Neuaufschaltungrn an Drittsendern gegeben hätte. Diese Sender sind froh wenn sie sich halten. Der Trend geht zum Abruf. Und immer mehr zu exklusiven Eigenproduktionen. Schon allein weil das mehr Aufmerksamkeit bringt in den Medien und in der Nutzung. Netflix hat es da vorgemacht. Sky zieht durchaus erfolgreich nach.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine "Lösung" ist keine Sky befriedrigende Lösung. Denn Sky funktioniert bekanntlich auch ohne SkyQ. Das heißt....nur weil die SD Kunden für +10 Euro noch die angeblichen Annehmlichkeiten von SkyQ bekommen, bliebe es für SD Kunden ein kostenpflichtiger Zwangsumstieg (hier auf SkyQ), der unmittelbar ein Sonderkündigungsrecht nach sich zieht. Deine Lösung wäre die Lösung, die Sky und Premiere seit 15 Jahren per AGB fahren, sprich, Sky sagt "das ist gut für euch und deswegen habt ihr das jetzt gefälligst zu nehmen und zu bezahlen". Wie wir wissen, sind diese Gutsherrenart Punkte in den Premiere/Sky AGB schon mehrfach, u.a. vor dem BGH, zurecht in der Luft zerrissen worden. Und wenn Sky eines unter allen Umständen wird vermeiden wollen, ist das ein Sonderkündigungsrecht. Das siehst Du ja bei jeder Preis-/Paketumstellung oder wenn mal wieder auch Premium Rechte abgestoßen werden.

    Allerdings traue ich Sky zu, es zumindest im Zuge der SD Abschaltung zu versuchen den SD Kunden Mehrkosten unterzuschieben mit dem berühmten Sky Slogan "das ist jetzt eben so, Klappe halten und bezahlen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2019
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso Zwangsumstieg? Stadt SD bekommen diese Kunden HD. Wie hat man es bei den Starter / Entertainment Kunden gemacht?
    HD ist das neue Einstiegspaket, Entertainment zu 5 Euro drauf ist + BoxSets und Sky Atlantic.
    Das kann man auch bei Film und Sport/Buli anwenden.
    Basis ist nun HD, Plus 10 Euro drauf 4K, Anwendung auf bis 5 Geräte, Sky Go mit Download.
    Nicht umsonst stockt man OnDemand auch mit Sport Inhalten auf. Neue Zeiten in dem HD eigentlich Standard sein sollte. Und für 10 Euro gibt deutlich mehr Mehrwert wenn Du mich fragst. In England ist 4K übrigens an die Buchung mit Sky Q gekoppelt. In Deutschland bislang an die Buchung des HD Paketes. Das geht dann natürlich nicht mehr.
    Wer schon die 10 Euro bezahlt, dem kann/muss man natürlich die Technik bereitstellten.

    Irgendwie jedenfalls müssen sie es ja hinbekommen wenn man SD abstellt. Und das muss man wenn man nur noch 7 TPs betreiben will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2019
    sanktnapf gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso ist es kein Zwangsumstieg, wenn Sky sagt "ihr bekommt jetzt SkyQ/HD für +10 Euro,basta, SD gibts nicht mehr"? Warum haben die SD Kunden denn kein HD? Weil sie es nicht wollen/brauchen, meist wegen der Kosten. Und jetzt dann +10 Euro, weil "ist jetzt eben so"? Das kann Sky machen, aber es ist ohne Einräumung eines Sonderkündigungsrechtes rechtswidrig. Was für den Kunden gut oder schlecht ist, entscheidet der Kunde, nicht Sky. Diese AGB Teile, in denen Sky entscheidet was für Kunden gut sei, wurden wie gesagt u.a. schon vom BGH kassiert. Das heißt der Verweis darauf, dass man ja nun mit SkyQ voll doll HD, UHD und schöne SkyGo Optionen dazubekommt ist ja nett, nur wenn der SD Kunde all das nicht braucht (sonst hätte er es schon) und +10 Euro bezahlen soll, was erklärst Du dem? Es ist wenn Sky das so ohne SoKü Recht durchzieht 100% rechtwidrig.

    Der Vergleich mit Starter/Entertainment hinkt insofern, als dass das Basis Paket bekanntmaßen von den meisten als notwendiges Übel mit jeder Menge Crap mitgenommen wird, weil man es eben nehmen muss. Dass die SD Kunden dort HD für Umme bekamen, hat deswegen die Film und Sport HD Kunden nicht gejuckt. Jucken wird sie es aber, wenn die SD Billigkunden nun auch noch die Premium HD Sender für lau bekämen. Also kann Sky das nicht ohne massive Proteste machen. Und daher bin ich gespannt, wie Sky das im Zuge der SD Abschaltung anstellen will, ohne Sonderkündigungsrechte (für SD Kunden) oder ein erneut steigendes Beschwerdeaufkommen (von den Premium HD/SkyQ Zahlern) an der Hotline zu riskieren.
     
    Bierminister gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du machst daraus eher ein Problem.... Es ist aber keins. Die SD Billigkunden bekommen dann HD fertig. Kein Sonderkündigungsrecht. Wer jetzt die 10 € für HD schon zahlt, bekommt dafür Q. Kein Sonderkündigungsrecht. Natürlich wird auch eine Preisüberarbeitung geben. Du meldest zwar Bedenken an, aber wie lautet denn Deine Lösung? SD kommt weg, wenn auch noch nicht im Februar aber sicher bald.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Umme. Das kann man machen, dann gibts auch kein SoKü Recht. Nur frage ich mich, wie das bei den HD Zuschlagzahlern ankommt. Denn Fakt ist auch, Sky kann das nicht heimlich machen. Zum einen wird Sky die SD Abschaltung natürlich für eine "Technologieführer is back und wirft SD Mist raus" Jubel PM nutzen, dort aber auch Hinweise geben müssen, was mit den SD Kunden geschieht. Denn es ist erneut ein massiver Eingriff in deren Abos. Und so werden alle mitbekommen, dass die ggf. SkyQ und/oder HD für umme dazubekommen. Wenn Du meinst, dass das für die Zahler von SkyQ/HD auch ein Grund zum jubeln sei, dann ist das deine Ansicht und ist ok. Ich glaube es jedenfalls nicht. Und wir können davon ausgehen, dass mind. alle die mit HD Anteil Vollpreis zahlen (gemäß Sky angeblich die übergroße Mehrheit) auch HD Zuschlag zahlen, da der ja im Vollpreis logisch nicht wegrabattiert ist.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe doch gesagt, die SD Kunden bekommen HD, die HD Kunden die den 10ner zahlen (sind ja nicht alle) bekommen die Ersatzleistung Q. Natürlich muss für diese Kunden Sky den Receiver bereitstellen und die Q Apps. Aber da wollen die ja hin...
    4K Inhalte sind dann nicht mehr an das HD Paket gekoppelt sondern an Q. Wie in England.
     
  10. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Denke mal das die SD Abschaltung zum Saisonende der Bundesliga und Champions League kommt.