1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Sehe ich ähnlich. Die App ist wohl der Vorbote, dass der Sender über SAT wohl bald verschwindet.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das es nicht falsch rüber kommt, es sind Filme wie Italowestern oder Filme wie von Alain Delon , Gerard Depardieu wo manchmal Sky Nostalgie auch was bringt. Ansonsten hilft mir bei Sky auch Kinowelt TV.
     
  3. Ich persönlich, würde es nicht sonderlich bedauern wenn Motorvision TV verschwinden würde. Das Einzige was ich dort schaue ist die Sendung "Dumbest Stuff on Wheels". Aber sonst nix.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sind aber nicht Italien und schon gar nicht GB. In GB versteht sich Sky noch als Satplattform für alle Sender. Wer eine Sat-Schüsselt hatte, hatte meist Sky dort. Das war es hier nie. In Deutschland war Sky und Pay-TV eine Nische und wird es auch in Zukunft bleiben. Daher sollte man sich von Vergleichen trennen. Ökonomisch ist es schlicht richtig sich von kaum frequentierten Sendern zu trennen. Auch wenn es einzelnen weh tut. Auch ich habe mich ungern von RTL Crime und Passion getrennt. Dafür habe ich nun TNT Comedy und Universal im Kabel. Aber auch deren Inhalte schaue ich ausschließlich OnDemand. Die Zeit von Sendern geht im Pay-TV vorbei und konzentriert sich auf Inhalte.
    Fussball und Co ist sauteures Zeugs. Mehr bezahlen wollt ihr alle komischer Weise auch nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2018
    sanktnapf gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das geht momentan aus Kapazitätsgründen ncht. Man möchte sich in Zukunft wohl auch noch von zwei weiteren Transpondern trennen. Man müsste wohl bei den Sat- und PKN-Kunden die Sky+-Kisten aus dem Verkehr ziehen, damit man auch alles abseits von UHD in HEVC verbreiten kann. Da man aber erst vor drei Jahren einen großen Techniktausch durchgeführt hat, wird das denke ich nicht so schnell passieren.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das wird in den nächsten 8 Jahren nicht passieren, im Kabel hält man ja sogar noch an mpeg2 SD fest.
    Und über Sat gibt es ja noch eine Millionen Sky+ Receiver und CI+ Module ohne HEVC Empfänger.
    Vielleicht gibt es bis dann ja schon was besseres als HEVC.
     
  7. Geldprobleme wird es in Zukunft bei Sky nicht geben. Denn mit dem neuen Eigentümer Comcast ist man ja jetzt wieder flüssig. Deswegen hoffe ich mir das es wieder mehr neue Sender geben wird.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber kennst du das nicht auch, je mehr man hat, umso weniger gibt man freiwillig aus.
     
  9. Nur wenn Comcast nix tut, kommen auch keine Kunden. Es wird im nächsten Jahr spannend, wie lange die Disneykanäle bei Sky auf der Plattform noch bleiben werden. Denn wie wir ja alle wissen, Disney wollte ja auch Sky kaufen, das hat nicht geklappt. Dazu will Disney ja seinen eigenen Streamingdienst im laufe des nächsten Jahres starten und mit Sicherheit wird der dann auch irgendwann in Deutschland erhältlich sein.
     
    Berd Feuerstein gefällt das.
  10. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sowas gibt's wirklich?
     
    Nicoco gefällt das.